3. Liga
3. Liga Analyse
15:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ghasemi-Nobakht
für Dahlhoff
Ahlen

15:19 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Pisano
für Fuchs
Saarbrücken

15:29 - 66. Spielminute

Tor 0:1
Zeitz
Linksschuss
Vorbereitung C. Buchner
Saarbrücken

15:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Eckel
für Kluft
Ahlen

15:33 - 73. Spielminute

Tor 0:2
Vrzogic
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Pisano
Saarbrücken

15:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Özbek
für Stiefler
Saarbrücken

15:31 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hille
für Taylor
Ahlen

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schutzbach
für M. Schug
Saarbrücken

AHL

SBR

3. Liga

Vrzogic sorgt unfreiwillig für die Entscheidung

Saarbrücken klettert - Ahlen rutscht ab

Vrzogic sorgt unfreiwillig für die Entscheidung

RWA-Coach Arie van Lent nahm nach der 0:3-Niederlage bei Dynamo Dresden drei Veränderungen an seiner Startelf vor: Dahlhoff, Kluft und Book liefen von Beginn an auf. Celik, Hille und Ghasemi-Nobakht mussten weichen.

Saarbrückens Trainer Jürgen Luginger baute seine Anfangsformation im Vergleich zum 0:0 gegen Jahn Regensburg ebenfalls auf drei Positionen um. Sieger (Gelbsperre), Grgic (Gelb-Rot-Sperre) und Pisano wurden durch Zimmermann, Fuchs und Zeitz ersetzt.

Die 2188 Zuschauer sahen im Ahlener Wersestadion eine eher mäßige erste Hälfte und mussten lange Zeit auf das erste Tor warten.

3. Liga, der 30. Spieltag

Dieses fiel erst in Durchgang zwei: Zeitz erzielte in der 66. Spielminute den wichtigen Treffer zum 1:0 und brachte Saarbrücken mit Saisontor Nummer drei in Front. Nur wenige Minuten später erhielten die Saarländer tatkräftige Schützenhilfe aus Ahlen. Vrzogic lenkte einen von der Latte abprallenden Ball ins eigene Tor und sorgte somit für die vorzeitige Entscheidung (73.). Ahlen schaffte es nicht mehr den Rückstand aufzuholen und musste sich dem direkten Konkurrenten geschlagen geben.

Ahlen muss am Mittwoch, den 6. April (19 Uhr) nach Sandhausen reisen. Saarbrücken empfängt am Dienstag (19 Uhr) den VfR Aalen.