3. Liga
3. Liga Analyse
15:09 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Herröder
für A. Fink
Aalen

15:14 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
R. Pinto
für D. Blum
Sandhausen

15:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Almeida-Knüttgen
für Grüttner
Aalen

15:24 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dorn
für Ulm
Sandhausen

15:34 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
C. Haas
für Traut
Aalen

15:39 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Benschneider
für Schauerte
Sandhausen

AAL

SVS

3. Liga

Ischdonats Kasten bleibt erneut sauber

Nullnummer in Aalen

Ischdonats Kasten bleibt erneut sauber

Ralph Hasenhüttl, seines Zeichens Trainer beim VfR, änderte seine Aufstellung im Vergleich zur 2:3-Niederlage in Saarbrücken auf zwei Positionen: Scheuring und Grüttner spielten für Dausch und Kempe. Beim SV Sandhausen sah Coach Gerd Dais nach dem 5:0-Kantersieg gegen Rot Weiss Ahlen keinen Grund zu wechseln.

Ergebnisse & Statistiken

Es war ein unterhaltsamer Beginn in der mit 2.514 Zuschauern gefüllten Scholz-Arena. Durch Blum (5.), Schauerte (10.) und Lechleiter (16. und 18.) gab es kleinere Chancen hüben wie drüben, jedoch ohne dass für ein Team etwas Zählbares heraussprang. Auch in der Folge waren klare Torgelegenheiten Mangelware, was zumeist am letzten Pass lag, der entweder zu ungenau geschlagen oder Abseits gewunken wurde. Erst in der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs erhöhten die Hausherren ein wenig das Tempo und erspielten sich ein leichtes Übergewicht. Doch weder der agile Valentini, noch Lechleiter und Scheuring schlugen daraus Profit. Die dickste Möglichkeit hatte noch Kettemann, der von links in den Strafraum hineinzog und seinen Schuss nur knapp neben den langen Pfosten legte (42.). Somit ging es torlos in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel gab es zunächst einen Freistoß für die Gäste. Schauertes Versuch ging zwar über die Mauer, aber am Tor vorbei (51.). Auf der Gegenseite gab es ebenfalls einen Standard: Kettemann legte ab auf Traut, doch dessen Schuss wurde geblockt (55.). Kurz darauf hatte Löning einen Geistesblitz und schickte Schauerte per Lupfer in den Strafraum, der den Ball über den herauseilenden Keeper Bernhardt an die Latte setzte (64.). Auch auf der anderen Seite rettete Aluminium. Lechleiter zog im Strafraum ab, traf aus spitzem Winkel jedoch nur den Pfosten (66.). Mit zunehmender Spieldauer sank auch das Niveau weiter ab. Kettemanns Schuss aus knapp 20 Metern verfehlte das Ziel deutlich (80.), einen Aalener Freistoß parierte Ischdonat souverän (85.).

In den Schlussminuten konnte keine Mannschaft mehr einen „Lucky-Punch“ setzen, so dass es beim 0:0 blieb. Sandhausen bleibt somit zum siebten Mal in Folge ohne Niederlage und ist seit über sechs Spielen ohne einen Gegentreffer.

Aalen muss am nächsten Samstag um 14 Uhr beim FC Bayern II antreten. Bereits am Freitag (18.30 Uhr) empfängt Sandhausen Rot-Weiß Erfurt.