3. Liga
3. Liga Analyse
14:16 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Schnellbacher
Kopfball
Vorbereitung Schorr
Aalen

14:18 - 16. Spielminute

Tor 1:1
Baumgart
Rechtsschuss
Vorbereitung Hansch
Chemnitz

14:34 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Vasiliadis
Aalen

14:40 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Chemnitz)
Mbende
Chemnitz

15:07 - 51. Spielminute

Tor 1:2
Slavov
Kopfball
Vorbereitung Reinhardt
Chemnitz

15:13 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Morys
Aalen

15:18 - 61. Spielminute

Tor 2:2
Morys
Rechtsschuss
Vorbereitung Bär
Aalen

15:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Lämmel
für Bär
Aalen

15:23 - 66. Spielminute

Tor 3:2
Preißinger
Kopfball
Vorbereitung Traut
Aalen

15:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kluft
für Frahn
Chemnitz

15:27 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Schorr
Aalen

15:28 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Preißinger
Aalen

15:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Aydin
für Baumgart
Chemnitz

15:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Stanese
für Morys
Aalen

15:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Wegkamp
für Schnellbacher
Aalen

AAL

CFC

3. Liga

Morys' Kracher gibt das Wendesignal

Aalen bezwingt Chemnitz nach Rückstand mit 3:2

Morys' Kracher gibt das Wendesignal

Aalens Trainer Peter Vollmann reagierte auf die 2:3-Niederlage in Halle mit drei Wechseln: Welzmüller musste er aufgrund einer Gelb-Sperre ersetzen, Lämmel und Schulz setzte er zunächst auf die Bank. So rückten Vasiliadis, Bär und Schorr in die Startformation.

Chemnitz' Trainer David Bergner hatte nach der 0:2-Heimniederlage gegen Paderborn ebenfalls einen Spieler aufgrund der 5. Gelbe Karte zu ersetzen: Grote fehlte ihm, nach einem Trainingsunfall musste auch von Piechowski (Nasenbeinbruch) passen. Aydin und Koch nahmen zudem zunächst auf der Bank Platz. Reinhardt, Bachmann, Baumgart und erstmals Neuzugang Sumusalo durften von Beginn an ran.

Nach einem etwas verhaltenen Beginn nahm die Partie nach einer knappen Viertelstunde Fahrt auf - dann aber richtig. Schorr hatte auf links viel Zeit und fand am zweiten Pfosten Schnellbacher, der per Kopf gegen die Laufrichtung von CFC-Schlussmann Kunz zum 1:0 traf (14.). Doch die Reaktion bei den Chemnitzern fiel stark aus. Mit dem ersten richtig guten Angriff spielte der CFC den Ausgleich heraus: Frahn bediente Hansch, der auf Baumgart ablegte - völlig frei traf dieser aus zwölf Metern zum 1:1 (16.)

3. Liga, 22. Spieltag

Nach den zwei Treffern kehrte vor den Toren wieder etwas Ruhe ein, kurz vor der Pause wurden die Hausherren aber noch gefährlich: Mbende hätte eine Vasiliadis-Hereingabe fast ins eigene Tor gelenkt, Schnellbacher setzte einen Schuss kurz darauf knapp daneben (45.).

Nach der Pause erwischte Chemnitz den besseren Start. Bei einer Reinhardt-Ecke setzte sich Slavov im Zentrum durch und köpfte zur 2:1-Führung der Sachsen ein. Drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt waren für den CFC zum Greifen nahe - doch Aalen schlug zurück und drehte das Spiel erneut. Und der VfR tat das absolut sehenswert. Eine Schorr-Hereingabe legte Bär mit der Brust für Morys auf, der den Ball volley aus 14 Metern ins linke obere Toreck jagte (61.). Und nur vier Minuten später nutzte Preißinger genau dieselbe Stelle, um eine Traut-Ecke am kurzen Pfosten einzuköpfen (65.).

Aalen hatte das Spiel nach zwischenzeitlichem Rückstand gedreht und brachte dieses 3:2 auch über die Zeit. Chemnitz gelang in der Schlussphase kein Comeback mehr, die Himmelblauen konnten im Kampf um den Klassenerhalt nicht punkten.

Am kommenden Freitag (19 Uhr) geht es für Aalen in Lotte weiter. Chemnitz empfängt am Folgetag (14 Uhr) Jena.