2. Bundesliga

"Unbeschreibliches Gefühl" für St. Paulis Neu-Profi Wieckhoff

Nächstes Talent steigt bei den Kiez-Kickern auf

"Unbeschreibliches Gefühl" für St. Paulis Neu-Profi Wieckhoff

St. Paulis Jannes Wieckhoff (l.) im Duell mit Oldenburgs Ibrahim Temin.

St. Paulis Jannes Wieckhoff (l.) im Duell mit Oldenburgs Ibrahim Temin. picture alliance

Wieckhoff spielt bereits seit dem Jahr 2012 am Millerntor und durchlief seitdem sämtliche Nachwuchsteams St. Paulis. Im vergangenen Sommer rückte der Abwehrspieler in den Herrenbereich auf und kam für die Zweitvertretung St. Paulis in der Regionalliga Nord auf 15 Spiele. Am 6. Spieltag gelang ihm beim 1:2 gegen Hannover 96 II sein erstes Tor.

"Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, den ersten Profivertrag unterschrieben zu haben, nachdem ich in den vergangenen Jahren hart dafür gearbeitet habe. Ich bin dem Verein dankbar für diese Chance, möchte mich darauf aber nicht ausruhen. Mein Ziel ist es, auch im Millerntor-Stadion auf dem Rasen zu stehen - am liebsten natürlich vor Fans", freute sich der 19-Jährige auf der FCSP-Website über seinen ersten Profivertrag.

Spielersteckbrief Wieckhoff
Wieckhoff

Wieckhoff Jannes

FC St. Pauli - Vereinsdaten
FC St. Pauli

Gründungsdatum

15.05.1910

Vereinsfarben

Braun-Weiß

mehr Infos

"Ich habe Jannes bereits in der U 17 und U 19 trainiert und kenne seine Spielweise entsprechend gut. Er hat auf der Rechtsverteidigerposition einen starken Offensivdrang, schaltet aber auch defensiv schnell um. Bei seinen Einsätzen in der U 23 war bereits zu erkennen, dass er in seiner Entwicklung den nächsten Schritt gegangen ist. Deshalb traue ich ihm zu, sofort in den Kampf um den Startelfplatz auf der rechten Abwehrseite einzusteigen", sagte Trainer Timo Schultz.

Auch Viet und Senger unterschrieben bereits Profiverträge

Damit ist St. Pauli auf dem Weg, verstärkt auf eigene Talente zu setzen, wieder einen Schritt weitergekommen. Bereits vor knapp einem Monat statteten die Kiez-Kicker Christian Viet und Marvin Senger mit Profiverträgen aus.

jer

Klub für Klub: Die Sommer-Transfers der Zweitligisten