2. Bundesliga

4,7 Mio. Euro Verlust: HSV Veröffentlicht Jahresabschluss

Schulden konnten trotz Defizit abgebaut werden

4,7 Millionen Euro Verlust: HSV veröffentlicht Jahresabschluss

Auch die leeren Ränge während der Pandemie machten dem HSV finanziell zu schaffen.

Auch die leeren Ränge während der Pandemie machten dem HSV finanziell zu schaffen. picture alliance / xim.gs

Wie der Klub am heutigen Dienstag mitteilte, beträgt das Minus des Geschäftsjahrs 2020/21 4,7 Millionen Euro. 2019/20 hatte das Defizit noch bei 6,7 Millionen Euro gelegen. Neben Kostensenkungen sind es vor allem staatlichen Corona-Hilfen (knapp 11 Millionen Euro) und dem Gewinn aus dem Verkauf des Stadiongrundstücks (14,6 Millionen Euro) zu verdanken, dass die Verluste nicht höher ausfielen. Diese Maßnahmen seien elementar gewesen, so Frank Wettstein, doch auch weil diese beiden Sondereffekte nicht noch einmal anfallen, rechnet der Finanzvorstand der HSV Fußball AG für die laufende Saison erneut mit finanziellen Einbußen.

Der Umsatz ging 2020/21 um 41,7 Prozent zurück, während die Hamburger im letzten Geschäftsjahr noch 95,7 Millionen Euro einnahmen, waren es in diesem nur 55,8 Millionen Euro. Hauptverantwortlich dafür seien die coronabedingten Geisterspiele, die dafür sorgten, dass die Erlöse aus dem Spielbetrieb beinahe vollständig einbrachen, von 22,1 Millionen auf 600.000 Euro. Der HSV konnte seine Schulden jedoch trotz des Defizits um 6,6 Millionen Euro auf 51,2 Millionen Euro abbauen. "Seit März 2020 lag unser vorrangiger Fokus auf der Sicherstellung der Liquidität", so Wettstein.

kon/dpa