Bundesliga

"Endlich ein Zuhause": Union Berlin verpflichtet Awoniyi

Bundesligist einigt sich mit Liverpool

"Endlich ein Zuhause": Union Berlin verpflichtet Awoniyi

Zurück bei Union: Taiwo Awoniyi.

Zurück bei Union: Taiwo Awoniyi. imago images/Contrast

Nach sechs Jahren verlässt Taiwo Awoniyi den FC Liverpool endgültig - ohne je ein Spiel für die Reds absolviert zu haben. Der 23-jährige Mittelstürmer wechselt fest zum 1. FC Union Berlin, für den er 2020/21 als Leihspieler in 21 Spielen auf dem Platz stand (fünf Tore, drei Assists). Weil er sich im Februar 2021 einen Muskelbündelriss zugezogen hatte, fiel er im Saisonendspurt aus.

"Wir haben Taiwo in der letzten Saison kennen und schätzen gelernt", so Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert in der Pressemitteilung, in der Angaben zu Vertragsdauer und Ablösemodalitäten fehlen. "Seine Robustheit, seine Einsatzfreude und sein unbedingter Wille, dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln, haben für uns den Ausschlag gegeben, mit aller Kraft auf diesen Transfer hinzuarbeiten. Dass uns das tatsächlich gelungen ist, ist dem Bemühen aller Beteiligten zu verdanken, eine passende Lösung zu finden."

Damit ist die Zeit der Ausleihen für Awoniyi endlich zu Ende. Weil er keine Arbeitserlaubnis für die Insel hatte, hatten ihn die Reds, bei denen er noch bis 2023 unter Vertrag stand, immer wieder verliehen - zum FSV Frankfurt, NEC Nijmegen, Royal Mouscron, KAA Gent, Mainz 05 und zuletzt Union, wo er nun sesshaft werden will.

Das sind die Bundesliga-Sommerneuzugänge 2021/22

"Ich freue mich, nach den vielen Leihstationen in den vergangenen Jahren nun endlich anzukommen und ein Zuhause zu haben. Union habe ich so viel zu verdanken, und dass ich jetzt fest verpflichtet worden bin, macht mich glücklich und stolz", sagt Awoniyi, der die Rückennummer 14 erhält und am Dienstag ins Trainingslager nach Oberlängenfeld in Tirol nachreist. "Es ist fantastisch, dass ich den großartigen Weg mit dem Verein auch weiterhin gehen kann. Ich werde alles dafür geben, schnell da anzuknüpfen, wo ich vor meiner Verletzung war."

las/jpe