Bundesliga

St. Etienne buhlt um Retsos, Dragovic für Gespräche freigestellt

Österreichs Nationalspieler könnte bis Winter bleiben

St. Etienne buhlt um Retsos, Dragovic für Gespräche freigestellt

Viel spricht für einen Wechsel zu St. Etienne: Leverkusens Panagiotis Retsos.

Viel spricht für einen Wechsel zu St. Etienne: Leverkusens Panagiotis Retsos. imago images

Bayer 04 Leverkusen ist intensiv darum bemüht, das Überangebot an zentralen Abwehrspielern im Kader zu beheben und könnte kurz vor dem Transferschluss am Montag noch in zwei Fällen erfolgreich sein. So stehen zwei der derzeit sechs im Kader befindlichen Innenverteidiger vor dem Absprung.

Dragovic hat die EURO im Blick

Aleksandar Dragovic (29) besitzt verschiedene Optionen für einen Wechsel, wobei der österreichische Nationalspieler allerdings abwägt, ob darunter auch eine wirklich passende ist. Um das klären zu können, stand Dragovic am Samstag beim 1:1 von Bayer 04 in Stuttgart erstmals in dieser Saison nicht im 20-er-Aufgebot.

Spielersteckbrief Retsos
Retsos

Retsos Panagiotis

Spielersteckbrief Dragovic
Dragovic

Dragovic Aleksandar

Trainersteckbrief Bosz
Bosz

Bosz Peter

Ein Angebot von Trabzonspor hat der Abwehrspieler allerdings abgelehnt, der auch beim FC Fulham auf der Liste steht oder stand. Allerdings sollen die Engländer kurz vor der Verpflichtung des ehemaligen VfB-Verteidigers Timo Baumgartl von der PSV Eindhoven stehen. Dragovic ist wählerisch, weil er weiß, dass er mit Blick auf die Europameisterschaft die richtige Entscheidung treffen muss. Ein Grund, warum ein Verbleib in Leverkusen bis Januar nicht unwahrscheinlich ist.

Retsos: Deal ist weit vorangeschritten

Anders als für Panagiotis Retsos. Dem 22-Jährigen öffnet sich die eine oder andere Tür. Der Abwehrspieler, der in den vergangenen Jahren meist verletzungsbedingt und zuletzt bei seiner Winter-Leihe zu Sheffield United aus sportlichen Gründen fast komplett ohne Spielpraxis geblieben war, ist bei der AS St. Etienne in den Fokus gerückt.

Klub für Klub: Die Sommer-Transfers der Bundesligisten

Die Franzosen haben kürzlich Innenverteidiger Wesley Fofana zu Leicester City transferiert und benötigen neues Personal fürs Abwehrzentrum. Im Gespräch ist eine Leihe mit Kaufoption. Der Deal ist weit vorangeschritten.

Zudem galt lange sein Ex-Klub Olympiakos Piräus, an den Bayer 04 Leverkusen 2017 17,5 Millionen Euro Ablöse für den damaligen A- und derzeitigen U-21-Nationalspieler zahlte, als potenzieller Interessent. Allerdings nur für den Fall, dass die Griechen Abwehrspieler Ruben Semedo zu Benfica Lissabon transferieren würden. Aber die Türken verlangen angeblich 15 Millionen für den Portugiesen, so dass dieser Transfer wahrscheinlich nicht zustande kommt. So spricht Vieles für die Franzosen.

Stephan von Nocks