2. Bundesliga

Bochum träumt zu früh vom Sieg - Kyereh belohnt St. Paulis Aufholjagd

Gelungener Auftakt für HSV und Hannover

Bochum träumt zu früh vom Sieg - Kyereh belohnt St. Paulis Aufholjagd

St. Paulis Kyereh markiert das 2:2 in Bochum.

St. Paulis Kyereh markiert das 2:2 in Bochum. picture alliance

St. Paulis Kyereh spuckt Bochum gewaltig in die Suppe

Der VfL Bochum hat am ersten Spieltag der 2. Liga eine 2:0-Führung gegen den FC St. Pauli aus der Hand gegeben und musste am Montagabend dank eines Doppelschlags des Hamburgers Kyereh binnen zwei Minuten mit einem Punkt leben. Die Mannschaft von VfL-Trainer Thomas Reis hatte bis in die Schlussphase hinein alles im Griff, die Hanseaten dagegen wirkten gehemmt und hatten kaum Aktionen nach vorne. Den Führungstreffer besorgte Zulj mit einem direkt verwandelten Freistoß vom linken Flügel, der ins lange Eck rutschte. Als St. Pauli Mitte der zweiten Halbzeit das Visier ein wenig öffnete kam die kalte Dusche durch Zollers 2:0. Die Entscheidung? Mitnichten! Denn nun stürmte St. Pauli mit dem Mute der Verzweiflung und kam durch Kyerehs Kaltschnäuzigkeit in der 84. und 86. Minute noch zum 2:2-Ausgleich. In den letzten Minuten hätte der St.-Pauli-Stürmer fast noch den Siegtreffer erzielt, den zuvor auch der Bochumer Tesche auf dem Fuß hatte.

Ein Elfmeter bringt Heidenheim in die Spur

Nach dem Aus im DFB-Pokal (0:1 in Wiesbaden) glückte dem FC Heidenheim der Start in die Liga. Trainer Frank Schmidt und sein Team feierten gegen Aufsteiger Braunschweig einen 2:0-Erfolg. Die Schwaben gingen nach einem Handelfmeter (der VAR griff dabei ein) in Führung. Patrick Schmidt blieb cool und schob ein. Nach einer halben Stunde war es Schimmer, der die große Chance auf das 2:0 auf dem Fuß hatte. Der Aufsteiger war zwar bemüht, den Rückstand noch zu korrigieren, doch insgesamt waren die Aktionen der Niedersachsen zu harmlos. Abdullahi hatte noch die beste Chance zum Ausgleich. Der FCH zeigte sich indes eiskalt und nutzte durch Joker Sessa seine Chance zum 2:0-Endstand.

Kiel feiert gegen harmlose Paderborner

Holstein Kiel ist mit einem knappen aber verdienten 1:0-Sieg gegen Absteiger Paderborn gestartet. Die Hausherren hatten in der Anfangsphase zunächst Pech, als Serra mit einem Schuss aus 16 Metern nur den Pfosten traf. Außerdem vergab Reese in aussichtsreicher Position. In einer ansonsten weitestgehend ausgeglichenen Partie ging es ohne Tore in die Pause. Holstein gelang nach dem Wechsel durch Mühling die Führung. Der SCP hatte sichtlich Mühe, mit eigenem Ballbesitz etwas anzufangen, um den Gegner wirklich zu beschäftigen. So ging Kiel mit der knappen Führung über die Zielgerade.

Osnabrück fängt sich in Fürth

Die SpVgg war vom Start weg die bessere Mannschaft, der VfL kam immer einen Schritt zu spät. So war es kein Zufall als Seguin nach einer Viertelstunde zur Führung einschoss. Doch der VfL glückte durch Santos der überraschende Ausgleich. Die Franken ließen sich nicht beirren, spielten weiter Fußball, waren vor dem Tor allerdings nicht abgezockt genug. Vor 3000 Zuschauern wurde es nach dem Wechsel im Ronhof zeitweilig hitzig, der Vfl war jetzt auch deutlich besser im Spiel. Ein Treffer wollte aber hüben wie drüben nicht mehr gelingen, sodass beim Remis blieb.

Hannover startet mühsam gegen Karlsruhe - Wirbel um Hofmann

Hannover 96 ist mit einem Dreier in die Saison 2020/21 gestartet. Allerdings hatte der Mitfavorit auf den Aufstieg beim 2:0 gegen den Karlsruher SC so seine liebe Mühe. Kapitän Kaiser war es, der seine Farben bereits in Hälfte eins in Führung schoss (25.). Die Niedersachsen blieben auch nach dem Seitenwechsel am Drücker, verpassten es aber lange Zeit, nachzulegen. Erst in der 85. Minute brachte Youngster Maina mit seinem Treffer den Dreier unter Dach und Fach. Der KSC haderte mit einem nicht gegebenen Djuricin-Treffer (29.) und vielen Stockfehlern im Spielaufbau. Zudem sorgte bereits vor Anpfiff das Fehlen von Hofmann in der Startelf für Unruhe.

Sandhausens Matchwinner Daniel Keita-Ruel freut sich über einen Treffer gegen Darmstadt

Sandhausens Matchwinner Daniel Keita-Ruel freut sich über einen Treffer gegen Darmstadt. Getty Images

Keita-Ruel Matchwinner für Sandhausen

Ein Neuzugang stand beim 3:2-Sieg des SV Sandhausen gegen Darmstadt 98 im Vordergrund: Der aus Fürth gekommene Keita-Ruel stellte seine Abschlussstärke gleich im ersten Ligaspiel im neuen Dress unter Beweis und war mit drei Toren (29., 38., Elfmeter, 74.) der Matchwinner in den Reihen der Sandhäuser. Honsak brachte Darmstadt zunächst in Front (19.), doch am Ende gelang den Lilien nur noch der Anschlusstreffer durch Skarke (90.+4) - mehr aber auch nicht mehr.

Würzburgs Zweitliga-Comeback misslingt

Nach 1217 Tagen Pause war es für die Würzburger Kickers soweit: Die Unterfranken feierten gegen Erzgebirge Aue ihr Comeback in der 2. Liga. Die ersten 45 Minuten verliefen allerdings recht holprig, da auch bei den Sachsen noch Sand im Getriebe war, ging es torlos in die Kabinen. Nach der Pause wurde es dann besser - allerdings nur bei Aue. Strauß (60.) und Testroet (63.) schossen Erzgebirge per Doppelschlag auf die Siegerstraße, Baumgart besorgte den Endstand (90.+2). Aue gab so die richtige Antwort auf das Pokal-Aus in Ulm.

Die Trikots der Zweitligisten für die Saison 2020/21

Terodde verhilft dem HSV zu einem gelungenen Auftakt

Am Freitag fiel der Startschuss für die Zweitliga-Saison 2020/21 - und der Hamburger SV setzte sich im Kracher gegen Absteiger Düsseldorf letztlich verdient mit 2:1 durch. Der HSV zeigte sich von der 1:4-Niederlage bei Drittligist Dresden im Pokal unbeeindruckt, begann druckvoll, doch Kastenmeier im Fortuna-Tor verhinderte die Führung der Hanseaten. Die fiel in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs durch einen von Terodde verwandelten Elfmeter. Der Neuzugang war es auch, der in den zweiten 45 Minuten mit seinem zweiten Tor die Weichen für den Dreier zum gelungenen Liga-Auftakt für den neuen Trainer Daniel Thioune und den HSV stellte. Daran änderte auch das 1:2 durch Zimmermann nichts mehr.

Ein Zähler für Klauß und Nürnberg

Nürnberg, knapp dem Abstieg entronnen, holte in Regensburg unter dem neuen Trainer Robert Klauß beim 1:1 zumindest einen Punkt. Der Jahn, im Pokal mit einem mühsamen 4:3 i.E. in Kaiserslautern, musste kurz vor der Pause das 0:1 durch Handwerker hinnehmen. Der FCN, im Pokal mit 0:3 an Leipzig gescheitert, fing sich nach einer Stunde nach Videobeweis das 1:1 per Elfmeter durch Besuschkow. Nach einer umkämpften Schlussphase blieb es beim Unentschieden.

kon