Bundesliga

Operation: Aytekin fällt zum Saisonstart aus

FIFA-Referee muss sich einem Eingriff unterziehen

Operation: Aytekin fällt zum Saisonstart aus

Deniz Aytekin kann zu Beginn der neuen Saison keine Spiele leiten.

Deniz Aytekin kann zu Beginn der neuen Saison keine Spiele leiten. imago images

Wie der DFB am Freitagabend mitteilte, muss sich Aytekin wegen einer Achillessehnenverletzung einer Operation unterziehen und werde deswegen "bis auf Weiteres" ausfallen. Aytekin kann weder am Sommertrainingslager der Elite-Schiedsrichter in Grassau teilnehmen, auch zum Start der neuen Saison kann der "Schiedsrichter des Jahres 2019" noch keine Spiele leiten. Die Spielzeit 2020/21 beginnt am 11. September mit der 1. Runde im DFB-Pokal, eine Woche später steigt der 1. Spieltag der Bundesliga, 2. Liga und der 3. Liga.

"Als Sportler muss man hin und wieder mal mit Verletzungen leben und umgehen können. In der nächsten Zeit fokussiere ich mich voll auf die Maßnahmen zur Wiedergenesung", wird Aytekin auf der DFB-Website zitiert. "Ich bin zuversichtlich, dass ich in der Rückrunde wieder auf den Platz zurückkehren kann."

Schiedsrichtersteckbrief
Aytekin

Aytekin Deniz

Podcast
Podcast
KMD #26 - Deniz Aytekin
alle Folgen

Aytekin stieg im Jahr 2006 als Referee in die 2. Bundesliga auf, zwei Jahre später pfiff er erstmals in der Bundesliga. Schnell machte er ab 2011 auch international einen Namen, an einem großen Turnier durfte er als Spielleiter bisher aber noch nicht teilnehmen. Im vergangenen Jahr wurde er zum "Schiedsrichter des Jahres" gewählt.

Seit Freitag bereiten sich die Elite-Schiedsrichter der Bundesliga und 2. Bundesliga im bayerischen Grassau auf die kommende Saison vor. Eine Gruppe von 22 Schiedsrichtern absolviert bis 1. September insgesamt fünf Lehrgänge, eine zweite Gruppe vom 2. bis 6. September. Bereits zuvor haben zwei fünftägige Lehrgänge mit den Schiedsrichter-Assistenten der Bundesliga sowie den Schiedsrichtern der 3. Liga im Süden Deutschlands stattgefunden.

jer