Bundesliga

FC Bayern, Real Madrid und Inter organisieren "Europäischen Solidaritäts Cup"

Starttermin abhängig vom Pandemie-Verlauf

FC Bayern, Real Madrid und Inter organisieren "Europäischen Solidaritäts Cup"

Die Allianz-Arena: Kann das neu gestaltete Turnier hier mit Zuschauern stattfinden?

Die Allianz-Arena: Kann das neu gestaltete Turnier hier mit Zuschauern stattfinden? Getty Images

Wie der Bundesliga-Tabellenführer am Dienstagmorgen mitteilte, soll das Turnier im kommenden Jahr stattfinden und im Gruppenmodus ausgetragen werden. Die Begegnung zwischen Madrid und Inter wird in der spanischen Hauptstadt ausgetragen, Inter und Bayern duellieren sich in Mailand, und in der Allianz-Arena erwartet der FCB die Königlichen aus Madrid.

Das Turnier haben die drei "freundschaftlich verbundenen" Vereine "Europäischen Solidaritäts Cup - Fußball für Helden" getauft. Die Nettoerlöse aller drei Spiele werden für medizinische Infrastruktur in Italien und Spanien gespendet.

"Die Corona-Pandemie hat auch Europa schwer getroffen", wird Karl-Heinz Rummenigge im Münchner Statement zitiert. "Wir haben durch viele Champions-League-Spiele zu vielen Klubs sehr gute Beziehungen aufgebaut, mit einigen haben wir Freundschaft geschlossen. Wir in Deutschland haben bei allem Leid und allen Problemen vielleicht das Glück, dass sich unser Gesundheitssystem in dieser Krise belastbar zeigt. Auch wir haben allerdings die furchtbaren Bilder aus Italien und Spanien gesehen, beide Länder hat es in Europa mit am härtesten getroffen. Zu beiden Ländern haben wir Deutschen eine ganz besondere Beziehung, Italien zählt wie Spanien zu unseren bevorzugten Urlaubszielen."

Wann und wie der "Europäische Solidaritäts Cup ausgetragen werden kann, ist "vom Spielkalender abhängig und auch davon, wann wieder vor Zuschauern Fußball gespielt werden kann".

"Insbesondere Schwestern, Pfleger und Ärzte leisten in dieser Zeit Herausragendes für die Gesellschaft", so Rummenigge weiter. "Dem wollen wir Rechnung tragen, deshalb heißt es ja auch 'Fußball für Helden'. Der FC Bayern wird 5000 Schwestern, Pfleger und Ärzte in die Allianz-Arena zum Spiel gegen Real Madrid einladen. Wir, die drei Vereine, wollen diesen Helden unsere Anerkennung, unseren Respekt und Dank zeigen."

mkr