Bundesliga

Oczipka kündigt Schalker Woche der Wahrheit an

S04-Profi sucht nach Erklärungen für Derby-Pleite

Oczipka kündigt Schalker Woche der Wahrheit an

Ließ noch einmal die Niederlage im Ruhrpott-Derby bei Borussia Dortmund Revue passieren: Schalke-Profi Bastian Oczipka.

Ließ noch einmal die Niederlage im Ruhrpott-Derby bei Borussia Dortmund Revue passieren: Schalke-Profi Bastian Oczipka. imago images

Fehlende Fitness war kein Grund für die 0:4-Derby-Pleite, das machte Oczipka in der neuen "KMD"-Episode unmissverständlich klar. "Was möglich war, haben wir gemacht", sagte der 31-Jährige und betonte: "Wir waren fit. Daran lag es nicht."

Abstimmungsprobleme und viel Risiko

Fitness sei also nicht das Problem gewesen, dafür aber umso mehr fehlende Abstimmung, da vieles offensichtlich noch nicht reibungslos funktionierte - wie auch der Abwehrspieler weiß: "Wir brauchen noch ein paar Trainingseinheiten - gerade was die Abstimmung angeht." Jedoch hat Oczipka indirekt auch um Verständnis gebeten, indem er darauf hinweißt, dass es "in so einer Phase generell schwer" sei, "weil keiner weiß, wo er genau steht". Allerdings stellt der 31-Jährige auch klar, dass dies für alle Mannschaften gelte. Also auch für den BVB.

Spielersteckbrief Oczipka
Oczipka

Oczipka Bastian

Geht es noch einmal nach oben - oder sind wir eher im Mittelfeld der Tabelle?

Bastian Oczipka

"Wenn man das Spiel Revue passieren lässt, dann muss man einfach sagen, dass wir zu viele individuelle Fehler gemacht und die Dortmunder eingeladen haben", so der bis 30. Juni 2023 unter Vertrag stehende Oczipka, der dann direkt auch ins Detail geht: "Wir wussten, dass die Dortmunder ein überragendes Umschaltspiel haben. Trotzdem wollten wir sie hoch pressen."

Podcast
Podcast
KMD #212
01:15:57 Stunden
alle Folgen

Diese Taktik sei jedoch mit einem hohen Risiko behaftet: "Wenn ein Spieler nur einen kleinen Tick zu spät kommt, dann sind wir alle ausgespielt." Und genau so ist es dann auch gekommen. Zwar hat Oczipka die Dortmunder auch gelobt, die "sensationell gespielt" haben, "wir sind da aber auch reingelaufen. Unsere Fehler im Spielaufbau wurden eiskalt bestraft."

"Sonntag, Mittwoch, Samstag" - oder auch Augsburg, Düsseldorf, Bremen

Ändern kann man an der Niederlage freilich nichts mehr, das weiß auch der Außenverteidiger. Vielmehr gilt es aus Schalker Sicht jetzt, den Blick nach vorne zu richten - und hierzu steht eine wichtige Phase direkt bevor, quasi eine Woche der Wahrheit mit Partien gegen Augsburg, in Düsseldorf und gegen Bremen an. "Wir spielen Sonntag, Mittwoch, Samstag - das ist schon sehr wichtig für uns", blickt Oczipka voraus und erwähnt, dass man danach mehr wissen werde, wohin die Reise für S04 noch gehen könnte: "Geht es noch einmal nach oben - oder sind wir eher im Mittelfeld der Tabelle?"

drm