Bundesliga

Derby im Revier - Labbadias Debüt - Letzter SCP-Strohhalm?

26. Spieltag: Diese Spiele stehen auf dem Programm

Derby im Revier - Labbadias Debüt - Letzter SCP-Strohhalm?

Revierderby: Daniel Caligiuri und Mats Hummels müssen allerdings auf die Anhänger verzichten.

Revierderby: Daniel Caligiuri und Mats Hummels müssen allerdings auf die Anhänger verzichten. imago images

Einlaufmusik und leere Ränge: BVB trifft auf Schalke

Bereits am Mittwoch hat Borussia Dortmund mit einer Trainingseinheit die Generalprobe für das Revierderby hinter sich gebracht: Die Einlaufmusik wurde eingespielt, um 15.30 Uhr rollte dann der Ball vor den leeren Rängen des Stadions. Umstände, wie sie die Schwarz-Gelben auch an diesem Samstag (15.30 Uhr) gegen den FC Schalke 04 vorfinden werden. Vier Punkte liegt Dortmund hinter dem FC Bayern - und muss gegen Königsblau ohne vier wichtige Spieler auskommen: Kapitän Marco Reus fällt ebenso aus wie Dan-Axel Zagadou, Axel Witsel und Emre Can.

Bundesliga - 26. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
58
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
54
3
Bor. Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach
52
Bundesliga - Torjäger 2019/20
Bayern München Lewandowski Robert
26
RB Leipzig Werner Timo
21
Borussia Dortmund Sancho Jadon
14
Bundesliga - Topspieler (Tor) 2019/20
Bayer 04 Leverkusen Hradecky Lukas
2,69
Bor. Mönchengladbach Sommer Yann
2,79
RB Leipzig Gulacsi Peter
2,88
Bundesliga - Topspieler (Abwehr) 2019/20
Bor. Mönchengladbach Ginter Matthias
2,85
Borussia Dortmund Hummels Mats
2,88
FC Schalke 04 Kabak Ozan
2,92
Bundesliga - Topspieler (Mittelfeld) 2019/20
Bayern München Müller Thomas
2,90
RB Leipzig Sabitzer Marcel
2,90
Bayern München Kimmich Joshua
2,92
Bundesliga - Topspieler (Sturm) 2019/20
Bayern München Lewandowski Robert
2,44
RB Leipzig Werner Timo
2,81
Borussia Dortmund Sancho Jadon
2,93
Bundesliga - Scorer 2019/20
Bayern München Lewandowski Robert
30
Borussia Dortmund Sancho Jadon
30
RB Leipzig Werner Timo
29

Verlieren verboten: SCP gastiert in Düsseldorf

Das erste Spiel nach gut zwei Monaten - und die Bedeutung ist immens: Der SC Paderborn gastiert in Düsseldorf und trägt dabei die Last eines Sechs-Punkte-Rückstands auf die Fortuna und den Relegationsplatz. Für die Ostwestfalen gilt also: Verlieren verboten. Um ein Spiel ohne Zuschauer zu simulieren und den Ernstfall zu proben, hat SCP-Trainer Steffen Baumgart sein Team in dieser Woche zu einer Trainingseinheit in die leere Benteler-Arena gebeten. In Düsseldorf geht es dann um wichtige Punkte.

Herrlichs Wartezeit endet gegen Wolfsburg

Bereits seit mehr als zwei Monaten ist Heiko Herrlich als Trainer des FC Augsburg im Amt, auf sein erstes Spiel wartet er allerdings immer noch. Und auch am Samstag beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg ist es noch nicht soweit. Weil der 48-Jährige das Teamhotel verlassen und damit gegen die Quarantäne-Regeln verstoßen hat, wird er nicht auf der Bank sitzen.

Hoffenheim gegen Hertha - samt Labbadia-Premiere

Auch in Sinsheim wird es ein Trainer-Debüt geben. Die TSG Hoffenheim trifft auf Hertha BSC - und Bruno Labbadia, ein Trainer, "der einen klaren Plan hat und klare Vorgaben an uns stellt", wie der Berliner Abwehrspieler Niklas Stark gegenüber Vereinsmedien sagte. Labbadia hat Alexander Nouri während der Corona-Krise abgelöst und ist bereits der vierte Hertha-Coach dieser Saison. Ob es der Alten Dame mit ihm gelingt, den Klassenerhalt sicherzustellen? Derzeit steht sie sechs Punkte vor dem Abstiegsrelegationsplatz.

"Gut vorbereitet": Leipzig begrüßt den SC Freiburg

Sieben Spiele ohne Niederlage, darunter zwei Siege in der Champions League gegen Tottenham Hotspur (1:0, 3:0): Die Corona-Pause hat RB Leipzig inmitten eines Laufs erwischt. Wie sind die Sachsen nun beieinander, wenn sie nach wochenlanger Pause auf den SC Freiburg treffen? Trainer Julian Nagelsmann ist überzeugt, dass sein Team bereit ist für die 90 Minuten. Die Mannschaftsquarantäne habe "große Parallelen zu einem Trainingslager", sagte er bei einer virtuellen Pressekonferenz an diesem Donnerstag, "es ist schon besonders, sich nur an einem Ort aufzuhalten. Wir haben die Zeit aber gut genutzt, viel trainiert, viele Videoanalysen gemacht und uns gut auf den Gegner vorbereitet." Verzichten muss er allerdings auf Emil Forsberg (Mandelentzündung) und Dayot Upamencano (Sperre).

Die siebtlängste Unterbrechung der Bundesliga-Geschichte endet

Frankfurt gegen Gladbach - mit Geisterspiel-Erfahrung

Vor ihrem Duell am Samstag (18.30 Uhr) haben Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach bereits Erfahrungen mit einem Geisterspiel gesammelt. Einen Tag bevor die SGE in ihrem letzten Spiel vor der Zwangspause in der Europa League mit 0:3 gegen den FC Basel verlor, behielt Gladbach beim Derby gegen den 1. FC Köln die Oberhand (2:1). Wer kommt nun besser aus den Startlöchern?

Achim Beierlorzer

Achim Beierlorzer kehrt kurzzeitig an die alte Wirkungsstätte zurück. Getty Images

Beierlorzers Rückkehr nach Köln

Wenn es der 1. FC Köln am Sonntag (15.30 Uhr) mit dem 1. FSV Mainz 05 zu tun bekommt, steht auch ein Wiedersehen an: Achim Beierlorzer, bis November noch Trainer bei den Geißböcken, ist nun für die Rheinhessen verantwortlich. Unter den Umständen der Corona-Krise wird die Rückkehr des 52-Jährigen eine besondere - und bietet Mainz womöglich eine große Chance: Da sich mit Düsseldorf und Paderborn zwei direkte Konkurrenten im Tabellenkeller gegenüber stehen, könnte sich Beierlorzers Team mit einem Sieg etwas weiter von der Abstiegszone absetzen. Derzeit beträgt der Vorsprung nur vier Zähler.

Herkulesaufgabe für Union: Bayern kommt

Ein Duell mit dem FC Bayern nach Wochen ohne ein einziges Spiel - und dann auch ohne den Rückhalt des Anhangs: Union Berlin steht am Sonntag (18 Uhr) vor einer Herkulesaufgabe. Aber: Die Eisernen haben den Münchnern schon beim 1:2 in der Vorrunde - wenngleich unter Umständen, die mit den jetzigen nicht zu vergleichen sind - einen harten Kampf geliefert. Ob es Union nun erneut gelingt, den Bayern das Leben schwer zu machen?

Werder muss jetzt liefern: Milot Rashica heißt der Hoffnungsträger

Werder muss jetzt liefern: Milot Rashica heißt der Hoffnungsträger. imago images

Werder empfängt am Montag Leverkusen

Am Montag (20.30 Uhr) beschließt Werder Bremen den Spieltag mit einer Partie gegen Bayer Leverkusen. Während die Werkself bei derzeit zwei Punkten Rückstand auf die Champions League schielt, steckt Bremen als Tabellenvorletzter im Abstiegskampf. Vor der Corona-Pause blieben die Hanseaten fünfmal ohne Sieg (0/1/4) - nun steht der Re-Start an und hält für den SVW ein sehr anspruchsvolles Programm bereit: Nach dem Duell mit Leverkusen (5.) geht es gegen Freiburg (8.), Gladbach (3.), Schalke (6.), Frankfurt (12.) und Wolfsburg (7.).

lei

Sancho, Werder und die Bayern: Diese Bestmarken könnten fallen