2. Bundesliga

Ingo Wellenreuther tritt als Präsident des Kalrsruher SC zurück

Nach zehn Jahren im Amt

Der Druck zu groß? KSC-Präsident Wellenreuther tritt zurück

Ingo Wellenreuther war seit 2010 Präsident des Karlsruher SC.

Ingo Wellenreuther war seit 2010 Präsident des Karlsruher SC. imago images

In einer Pressemitteilung gab der Karlsruher SC am Mittwoch die Erklärung des 60-Jährigen bekannt, in der es heißt: "Nachdem es trotz des durch die Corona-Krise unterbrochenen Aktienverkaufs nunmehr gelungen ist, die Insolvenz unseres Vereins zu verhindern, habe ich mich nach reiflicher Überlegung und auch mit Rücksicht auf meine Familie aber dazu entschlossen, mein Amt niederzulegen."

Zuvor hatten etliche Gremien des Klubs wie auch Fangruppen Wellenreuther nahegelegt, das Angebot des "Bündnis KSC" anzunehmen. Darin hieß es, dass es für sechs Millionen Euro Aktien kaufen würde, um den Verein so vor der Insolvenz zu retten, wenn Wellenreuther noch "vor der Mitgliederversammlung am 15. Mai 2020" zurücktritt. Diese will der KSC auch nach den neuen Entwicklungen zum geplanten Termin abhalten, wie der Verein später am Tag bekanntgab. Ist bis zum Beginn der Online-Veranstaltung die Insolvenz in Eigenverwaltung abgewendet, entfalle die Abstimmung der Mitglieder darüber.

Insgesamt waren es zehn bewegende Jahre, in denen ich sicherlich auch einige falsche Entscheidungen getroffen habe.

Ingo Wellenreuther

Nun, am 14. Mai, ist die Amtsniederlegung verkündet und Wellenreuther stellt in seiner öffentlichen Erklärung fest: "Insgesamt waren es zehn bewegende Jahre, in denen ich sicherlich auch einige falsche Entscheidungen getroffen habe. Zusammen mit den Kollegen im Präsidium und in den anderen Vereinsgremien habe ich aber immer nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt." Das "Bündnis KSC" erwähnt er in seiner Stellungnahme nicht.

Er wolle dem KSC "von tiefstem Herzen verbunden bleiben"

Vergangene Woche hatte Wellenreuther erklärt, dass es seine "oberste Prämisse" sei, das Wohl des Vereins an erster Stelle zu halten und in diesem Sinne auch bereit wäre, "zum Wohle des KSC" sein Amt als Präsident niederzulegen.

Der Jurist kündigte an, dem KSC auch weiterhin "von tiefstem Herzen" verbunden zu bleiben. Wellenreuther war 23 Jahre ehremantlich als Vorsitzender von Vereinsorganen tätig, 13 Jahre als Vorsitzender des Wahlausschusses und zehn Jahre als Präsident des Karlsruher SC.

caz

Zweimal Aue und KSC - die Zweitliga-Sperren am 26. Spieltag