Bundesliga

Trainer Hansi Flick verlängert bei FC Bayern - langsam wurde es Zeit

Kommentar

Flick verlängert - langsam wurde es Zeit

Hält mit den Münchnern nach weiteren Trophäen Ausschau - das ist der Anspruch: Bayern-Trainer Hansi Flick.

Hält mit den Münchnern nach weiteren Trophäen Ausschau - das ist der Anspruch: Bayern-Trainer Hansi Flick. imago images

Der Cheftrainer, zu Saisonbeginn als Assistent des seinerzeit hauptverantwortlichen Fußball-Lehrers Niko Kovac angestellt und nach dessen Beurlaubung in zwei Schritten Anfang November 2019 erst bis Weihnachten, anschließend bis zum Ende dieser Runde befördert, erhält nun einen Vertrag für weitere drei Jahre.

Flick hat sich diesen Vertrauensvorschuss mit seiner bisherigen Arbeit verdient. Zum einen reimportierte er eine dem FC Bayern adäquate, dominante und offensive Spielkultur, zum anderen einte er das vorher auseinanderdriftende Teamgefüge.

Trainersteckbrief Flick
Flick

Flick Hans-Dieter

Diese Verbindung zeitigte die entsprechenden Ergebnisse, unter Flick kehrte der FC Bayern von Platz 4 an die Bundesliga-Spitze zurück, außerdem sind die Münchner noch im DFB-Pokal wie in der Champions League vertreten. Nach der 3:0-Auswärtsgala im Hinspiel des Achtelfinals beim FC Chelsea ist das Viertelfinale in dieser internationalen Konkurrenz nahezu erreicht - immer unter der Voraussetzung, dass die Corona-Pandemie eine Fortsetzung dieses kontinentalen Wettbewerbs hoffentlich zulassen möge. Und dann ist für den deutschen Rekordmeister in dieser Saison alles möglich.

Flick und seine Partner in der FCB-Führung sind in diesen widrigen Zeiten zudem gefordert, die Zukunft des ertrag- und erfolgreichsten deutschen Vereins über 2020 hinaus zu gestalten. Auch wenn sich die allgemeinen Bedingungen im Fußball in gewisser Weise ändern werden, so bleibt der Anspruch an der Säbener Straße doch gleich: Es wird immer das sportliche Maximum angestrebt, möglichst viele Titel, die Meisterschaft sowieso, am liebsten zusätzlich der Henkelpott in der Champions League.

Der "nette Hansi" ist Flick nicht

Flick, von 1985 bis 1990 Profi in München, kennt die dortigen Ansprüche. Er stellt sich ihnen - und formulierte deshalb seine Vorstellungen unmissverständlich. Allein der liebe, nette Hansi ist - obwohl in seiner Außenwirkung höchst sympathisch - er nicht. Er weiß, was er will. In der Winterpause mahnte er eine Verbreiterung des Kaders an, neulich ein eindeutiges Mitspracherecht bei der Personalzusammensetzung. Aus gutem Grund, schließlich muss er mit den Spielern und seinem Staff zusammenarbeiten, zum Wohle des Klubs.

Diese Position hat Flick nachdrücklich vertreten. Auch deshalb dauerte es, bis die Vertragsverlängerung endlich perfekt war.

Karlheinz Wild

Flick toppt alle: Die Punkteschnitte der Bayern-Trainer