Bundesliga

Rose: "Lassen uns nichts reinsingen"

Auch dank Sommer: Gladbach baut Tabellenführung aus

Rose: "Lassen uns nichts reinsingen"

Die Gladbacher gehen als Tabellenführer in die Länderspielpause.

Die Gladbacher gehen als Tabellenführer in die Länderspielpause. imago images

"Das ist ein schöner Sieg, einmal mehr zu Hause. Es war wichtig, in die Länderspielpause mit einem positiven Gefühl zu gehen. Ich freue mich riesig", sagte Keeper Sommer nach der Begegnung bei "DAZN". Vorher lagen vor dem Keeper und seinem Team 90 Minuten Arbeit. Die Elf vom Niederrhein ging durch einen Doppelschlag binnen zwei Minuten in Führung.

Anschließend spielte Werder stark auf, erspielte sich einige gute Chancen, kam allerdings nicht am Schlussmann der Fohlen vorbei. Milot Rashica und Maxi Eggestein vergaben erstklassige Gelegenheiten aus dem Spiel, Davy Klaassen verschoss einen Elfmeter, den Sommer parierte. "Es war wichtig in gewissen Situationen, dass wir vom Zeitpunkt her kein Tor bekommen haben. Auch die Elfmetersituation, weil wenn wir da ein Tor bekommen, wird es schwierig, weil Werder Bremen das offensiv sehr gut gemacht hat. Wir hatten oft Mühe mit ihnen", gab der Torwart der Gladbacher zu.

Sechs Minuten nach dem vergebenen Elfmeter sorgte Patrick Herrmann mit seinem Tor zum 3:0 dann für die Entscheidung. Nach dem 2:1 gegen die Roma sowie dem 2:1 in Leverkusen war es der dritte Sieg binnen neun Tagen für die Borussia. "Es war insgesamt ein sehr rassiges Spiel, es ging hoch und runter. Die letzte Woche war insgesamt wirklich großartig mit den drei Siegen. Jetzt können wir ein bisschen durchatmen. Ich weiß, dass das Drumherum spannend ist, aber wir versuchen, uns nichts reinsingen zu lassen", bremste Trainer Marco Rose.

Gladbach behauptet Platz eins

Durch den Dreier baute Gladbach den Vorsprung an der Tabellenspitze von drei auf vier Zähler aus. "Wir spielen jedes Wochenende, um diesen Platz zu behalten. Wir wollen jedes Spiel die drei Punkte holen. Die Situation ist positiv, aber die Saison ist sehr lange. Jetzt genießen wir die Nationalmannschaftspause, dann geht es weiter", sagte Sommer. Die Borussia ist am 23. November bei Union Berlin gefordert.

mst