Bundesliga

BVB-Boss Watzke über Coutinho, Guerreiro und Hoeneß' Satz

"Die Bayern werden noch stärker - darauf freuen wir uns"

Watzke über Coutinho, Guerreiro und Hoeneß' berühmten Satz

Respekt vor den Bayern, aber keine Angst: Hans-Joachim Watzke.

Respekt vor den Bayern, aber keine Angst: Hans-Joachim Watzke. imago images

"Erleichtert" zeigt sich Hans-Joachim Watzke über Borussia Dortmunds 5:1-Auftaktsieg in der Bundesliga gegen Augsburg. Die späte Transferoffensive der Bayern macht ihm dagegen keine Angst. Am Montag sprach der BVB-Geschäftsführer bei der "Sky"-Sendung "Wontorra On Tour"...

... über die Wahrnehmung, der BVB sei wegen der Enttäuschung über die Vizemeisterschaft bei den Sommer-Transfers "in die Vollen" gegangen: "Wir sind überhaupt nicht in die Vollen gegangen. Die Leute haben gar nicht mitgekriegt, dass wir auch 128 Millionen Euro über Transfers erlöst haben. Klar, wir mussten das Budget ein bisschen erhöhen. Aber das hatte nichts mit Enttäuschung zu tun, sondern es ist ja unsere Aufgabe, Borussia Dortmund weiterzuentwickeln."

Das war eine große Geste von den Bayern.

Watzke über Hummels

... über den Prozess von Mats Hummels' Rückkehr zum BVB: "Mats hat es ja im kicker-Interview gesagt: Wir hatten in den letzten drei Jahren regelmäßig Kontakt. Mal hat sich der eine gemeldet, mal der andere. Du brauchst niemanden nach einem 7:0-Sieg anzurufen, aber dann, wenn es mal nicht so läuft. Irgendwann hatte ich bei einem Gespräch mit Mats das Gefühl: Jetzt will er. Und dann war es von den Bayern eine große Geste gegenüber einem Spieler, der unbedingt wechseln wollte, ihn dann auch gehen zu lassen. Da waren wir nicht so sicher, ob das auch funktionieren würde."

... über die Vertragsgespräche mit Raphael Guerreiro, dessen Vertrag 2020 ausläuft: "Wir möchten gerne verlängern, wir versuchen das seit Monaten. Da muss aber auch der Spieler mitspielen. Michael Zorc hat schon angefangen, Gespräche zu führen. Da wird sich in den nächsten Tagen oder Wochen etwas klären. Wir müssen auch wirtschaftlich denken, wir können ihn nicht ablösefrei gehen lassen. Unsere ganz klare Zielvorstellung ist: Wir wollen, dass er in dieser Saison beim BVB spielt - aber wir möchten, dass er seinen Vertrag verlängert. Er hat eine gute Karriere hier gemacht, wir wissen, was wir an ihm haben."

Wir haben uns angestrengt, wir haben ihm ein gutes Angebot gemacht. Wir würden uns freuen, wenn er kurzfristig zusagt.

Watzke über Guerreiro

... über die Chancen, dass Guerreiro das Angebot annimmt: "Man kann es nicht seriös einschätzen. Wir haben uns angestrengt, wir haben ihm ein gutes Angebot gemacht. Wir würden uns freuen, wenn er kurzfristig zusagt. Wir sind mit ihm stärker als ohne ihn."

... darüber, ob es im Nachhinein ein Fehler war, nicht auch schon während der letzten Saison offiziell die Meisterschaft als Ziel auszugeben: "Da gibt es unterschiedliche Meinungen bei uns. Ich glaube: Ja! Ich glaube, der Zeitpunkt wäre nach dem ersten Sieg in Leipzig gewesen (dem 1:0 am 18. Spieltag, d.Red.). Damals hatte ich aber das Gefühl, dass es nicht alle gut gefunden hätten - auch aufgrund der Saison zuvor."

Bayern hat eine starke Mannschaft, und sie werden jetzt noch stärker.

Watzke über die FCB-Transfers

... über die Transferpolitik der Bayern in diesem Sommer: "Die Bayern wissen schon, was sie machen. So ein Ding wie mit Sané kann dir natürlich passieren. Da kann keiner etwas dafür. Bayern hat eine starke Mannschaft, und sie werden jetzt noch stärker, das ist auch klar. Darauf freuen wir uns. Ich habe überhaupt keine Angst vor Bayern München, aber ganz großen Respekt."

... über Bayern-Neuzugang Philippe Coutinho: "Fakt ist, dass das der Bundesliga gut tut. Er ist jetzt kein typischer Außenspieler, wie es Leroy Sané gewesen wäre. Aber er ist ein außergewöhnlicher Spieler. Auch Ivan Perisic ist ein sehr guter Spieler. Er war bei uns, wir können das einschätzen."

... über Uli Hoeneß' inzwischen berühmten Satz ("Wenn Sie wüssten, wen wir alles schon sicher haben für die neue Saison") aus dem Februar: "Ich weiß nicht, was sie damals für Vorstellungen hatten. Im Nachhinein sieht der Satz natürlich ein bisschen schwierig aus."

Ich glaube es auch bis heute noch nicht.

Watzke über Hoeneß' mutmaßlichen Rücktritt

... über Hoeneß' mutmaßlichen Rücktritt als Präsident und Aufsichtsratschef der Bayern: "Es gab ja schon Monate vorher diese Gerüchte. Ich glaube es auch bis heute noch nicht. Meines Wissens hat es Uli Hoeneß selbst noch nicht gesagt. Und ich hatte ja vor dem Supercup die Gelegenheit, mit den Bayern zu essen. Wir haben nebeneinandergesessen und uns auch sehr, sehr gut unterhalten, aber er hat nicht mit einer einzigen Silbe erwähnt, dass er zurücktritt. Er hat es nicht angesprochen. Erst wenn er sich erklärt hat, kann man mich auch fragen, wie ich das finde."

jpe