Bundesliga

Aytekin, Fritz, Welz: Namhafte Referees fallen durch Leistungstests

Trainingslager der Schiedsrichter in Grassau

Aytekin, Fritz, Welz: Namhafte Referees fallen durch Leistungstests

Muss in die Nachprüfung: Schiedsrichter Deniz Aytekin.

Muss in die Nachprüfung: Schiedsrichter Deniz Aytekin. imago images

Die "Bild" hatte zunächst über das bisher nicht optimal verlaufene Trainingslager der Schiedsrichter in Grassau (Chiemsee) berichtet, nach kicker-Information treffen die nicht ausreichenden Leistungen einzelner Unparteiischer zu.

So erreichten Deniz Aytekin (wurde vom DFB zum Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet), Marco Fritz und Tobias Welz, der sich vor Wochen einen Zeh gebrochen hatte, nicht das vorgegebene Zeitlimit bei den Sprints. In deren Folge mussten Aytekin und Welz die Tests verletzt abbrechen.

Sechs Mal in Folge müssen die Referees dabei eine Strecke von 40 Metern in höchstem Tempo absolvieren und dürfen dabei nicht über 6,0 Sekunden liegen.

Die drei erfahrenen FIFA-Referees müssen deshalb in die Nachprüfung. Diese steigt am 8. August - einen Tag vor der Austragung der personal-intensiven 32 Partien der ersten DFB-Pokalrunde (9. bis 12. August).

In die Nachprüfung müssen auch vier Unparteiische, die an den Test aus Verletzungs- oder Krankheitsgründen nicht teilnehmen konnten. Dies betrifft Manuel Gräfe, Bibiana Steinhaus, Benjamin Brands und Sören Storks.

Ohne den erbrachten Leistungsnachweis dürfen diese sieben Referees kein Spiel pfeifen und fehlen dem DFB nun zum Saisonstart der 3. Liga (19. bis 22. Juli), der 2. Bundesliga (26. bis 29. Juli) und dem Pokalwochenende.

Neben der Überprüfung der Sprintleistungsfähigkeit müssen die deutschen Elite-Schiedsrichter bei den Tests zudem zehn Stadionrunden (400 Meter) mit insgesamt 40 Intervall-Läufen absolvieren: Im Wechsel jeweils 75 Meter in maximal 15 Sekunden und 25 Meter Gehstrecke in maximal 18 Sekunden.

Bei diesen Ausdauerläufen scheiterten die beiden Assistenten Frederick Assmuth und Norbert Grudzinski.

Ob sich die Personallage durch die nicht einsatzfähigen Referees hinsichtlich der Neu-Einführung des Videobeweises in der 2. Bundesliga negativ auswirken könnte, ist aktuell noch nicht absehbar, dürfte aber kein Problem werden.

CSL, bst

Das "Ausverkauft"-Ranking der Bundesliga