2. Bundesliga

Hochscheidts Empfehlung für den neuen Vertrag

Braunschweig: Mittelfeldmann verlängert bis 2018

Hochscheidts Empfehlung für den neuen Vertrag

Trägt weiter das Eintracht-Dress: Jan Hochscheidt.

Trägt weiter das Eintracht-Dress: Jan Hochscheidt. imago

29 Mal war Hochscheidt in der abgelaufenen Saison für den BTSV im Unterhaus im Einsatz (drei Treffer) - und spielte angesichts des im Sommer auslaufenden Kontrakts um seine Zukunft. Dabei gab er offenbar ein gutes Bewerbungsschreiben ab.

"Jan ist ein sehr variabler Spieler, der auf unterschiedlichen Positionen zum Einsatz kommen kann. Das hat er in dieser Saison gezeigt und seine Qualitäten unter Beweis gestellt", bilanzierte Braunschweigs sportlicher Leiter Marc Arnold und dachte zugleich an die schweren Zeiten Hochscheidts bei den Löwen: "Da er gerade in den ersten beiden Spielzeiten bei uns mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatte, wünschen wir ihm, dass er davon zukünftig verschont bleibt. Dann ist er eine große Bereicherung für unser Team und wir werden noch viel Freude an ihm haben."

Spielersteckbrief Hochscheidt
Hochscheidt

Hochscheidt Jan

Trainersteckbrief Lieberknecht
Lieberknecht

Lieberknecht Torsten

Eintracht Braunschweig - Vereinsdaten
Eintracht Braunschweig

Gründungsdatum

15.12.1895

Vereinsfarben

Blau-Gelb

mehr Infos

Sein Wunsch wird erfüllt

Obwohl die Zukunft des 28-Jährigen lange offen blieb, dachte der Mittelfeldmann selbst nie an einen Abgang aus Braunschweig. "Es war mein Wunsch, bei der Eintracht zu bleiben und der Verein war mein erster Ansprechpartner. Daher freue ich mich sehr, dass wir in den nächsten beiden Jahren den Weg gemeinsam weiter gehen werden", sagte Hochscheidt.

Der gebürtige Trierer war 2013 mit der Empfehlung von 18 Scorerpunkten (zehn Tore, acht Assists) von Erzgebirge Aue zum damaligen Bundesligaaufsteiger gewechselt, zog sich nach nur fünf Spieltagen einen Muskelbündelriss zu und fehlte die restliche Hinrunde. Hochscheidt kämpfte sich zurück, konnte den direkten Wiederabstieg aber auch nicht nicht verhindern - und verletzte sich zu Beginn der neuen Runde erneut schwer (Adduktorenabriss). Erst in der abgelaufenen Spielzeit, seiner dritten im BTSV-Dress, wurde er von schlimmeren Verletzungen verschont. Darauf lässt sich doch aufbauen.

mam