Bundesliga

Lukimya zum BVB? Noch ist nichts fix

Dortmund: Düsseldorfer ist in Gesprächen

Lukimya zum BVB? Noch ist nichts fix

Bald Teamkollegen bei der Borussia? Düsseldorfs Assani Lukimya (li.) und Dortmunds Robert Lewandowski.

Bald Teamkollegen bei der Borussia? Düsseldorfs Assani Lukimya (li.) und Dortmunds Robert Lewandowski. imago

Eine entsprechende Meldung des "Express" sorgt heute für einigen Wirbel. Sie besagt, dass sich Lukimya (Vertrag läuft aus) im Sommer ablösefrei dem BVB anschließt - angeblich als Nachfolger von Felipe Santana (25), um den sich seit Tagen Wechselspekulationen ranken.

Weder Dortmund noch Lukimya bestätigen diese Personalie. Dirk Pietroschinsky, Berater des Düsseldorfer Abwehrspielers, erklärte gegenüber kicker online: "Es ist zwar richtig, dass derzeit Gespräche mit Vereinen aus dem In- und Ausland geführt werden. Jedoch ist zum jetzigen Zeitpunkt weder eine definitive Entscheidung gefallen, noch eine Einigung mit einem anderen Verein erzielt worden."

Bundesliga - 23. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Klopp
Klopp

Klopp Jürgen

Spielersteckbrief Felipe Santana
Felipe Santana

Santana Felipe Augusto

Spielersteckbrief Lukimya
Lukimya

Lukimya Assani

Auf dieser Linie liegt auch BVB-Sportdirektor Michael Zorc (49). Er wollte nicht einmal grundsätzliches Interesse an dem Düsseldorfer bejahen und sagte nur: "Es ist interessant zu hören, wer im nächsten Jahr alles bei uns spielen soll." Trainer Jürgen Klopp (44) hatte sich schon am Mittag im Rahmen der turnusmäßigen Pressekonferenz "einigermaßen überrascht" von der Meldung gezeigt. Immerhin räumte er ein: "Lukimya ist ein Guter."

Lukimya, Nationalspieler der Demokratischen Republik Kongo, der auch einen deutschen Pass besitzt, war im Sommer 2010 von Carl Zeiss Jena nach Düsseldorf gewechselt. Der ehemalige Rostocker absolvierte in der laufenden Spielzeit alle 22 Punktspiele für die Fortuna und erzielte dabei ein Tor. Mit einem überragenden Notenschnitt von 2,82 ist Lukimya hinter Bochums Torhüter Andreas Luthe und Eintracht Frankfurts Angreifer Mohammadou Idrissou der drittbeste Zweitligaspieler dieser Saison.

Eine Planstelle in der Dortmunder Hintermannschaft könnte tatsächlich frei werden: Santana (seit 2008 bei der Borussia) hat offenbar genug von seiner Rolle als ewiger Kronprinz hinter Mats Hummels und Neven Subotic (beide 23) - er will in Zukunft häufiger spielen. Sein Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2013.

Thomas Hennecke