20:34 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Paciencia
Rechtsschuss
Vorbereitung da Costa
Frankfurt

20:46 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Dragovic
Leverkusen

20:46 - 17. Spielminute

Tor 2:0
Paciencia
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Frankfurt

21:00 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Bellarabi
für Weiser
Leverkusen

21:00 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Abraham
für Toure
Frankfurt

21:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Fernandes
Frankfurt

21:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
L. Bender
für Wendell
Leverkusen

22:08 - 80. Spielminute

Tor 3:0
Dost
Rechtsschuss
Vorbereitung Kostic
Frankfurt

22:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Diaby
für Alario
Leverkusen

22:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kohr
für Sow
Frankfurt

22:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Gacinovic
für Dost
Frankfurt

SGE

B04

Bundesliga

Dosts Treffer erzählt die Geschichte des Spiels

Touré und Wendell verletzt ausgewechselt

Dosts Treffer erzählt die Geschichte des Spiels

Zwei Stürmer, drei Tore: Goncalo Paciencia und Bas Dost (r.).

Zwei Stürmer, drei Tore: Goncalo Paciencia und Bas Dost (r.). Getty Images

Frankfurts Coach Adi Hütter nahm nach dem 2:2 in Bremen zwei Änderungen an seiner Anfangsformation vor: Gelson Fernandes ersetzte im Zentrum Kamada (Bank). Im Angriff fing der vollends genesene Dost anstelle von Silva (Fußverletzung) an.

Leverkusens Trainer Peter Bosz tauschte nach dem 1:1 gegen Leipzig gleich viermal Personal: Die verletzten Sinkgraven (Muskel-Sehnenverletzung im Oberschenkel) und Aranguiz (Haarriss und Muskelfaserriss) wurden von Wendell und Demirbay vertreten. Außerdem standen Dragovic und Alario für Tah und Bellarabi (Bank) von Beginn an auf dem Rasen.

Spieler des Spiels

Frederik Rönnow Tor

1
mehr Infos
Spielnote

Unheimlich rasante, unterhaltsame erste Hälfte. Trotz 2:0-Führung folgte ein spannender zweiter Durchgang.

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Paciencia (4')

2:0 Paciencia (17')

mehr Infos
Eintracht Frankfurt   Bayer 04 Leverkusen  
Spieldaten
10
Torschüsse
19
35%
Ballbesitz
65%
mehr Infos
Eintracht Frankfurt
Frankfurt

Rönnow1 - Toure2 , Hasebe3, Hinteregger3 - Fernandes3 , da Costa2,5, Sow3,5 , Rode2,5, Kostic2 - Paciencia2 , Dost2,5

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Hradecky4 - Dragovic6 , S. Bender4,5, Wendell5 - Baumgartlinger5, Demirbay4, Weiser6 , Havertz3,5, Amiri5, Volland5 - Alario3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Dingert Lebecksmühle

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Commerzbank-Arena
Zuschauer 50.800
mehr Infos

Das, was Eintracht Frankfurt in seinen stärksten Heimspielen auszeichnet, bekam schon früh im Freitagabendspiel auch eine durchaus überrumpelte Werkself zu spüren. Dynamik in allen Lagen und Situationen, speziell im brandgefährlichen Umschaltspiel. So kam Leverkusens Spielgestalter Havertz kaum zur Entfaltung; Weiser, der die rechte Außenbahn bespielte, war mit dem bärenstark aufgelegten Kostic so überfordert, dass Bosz ihn bereits nach einer halben Stunde auswechselte.

Auch Leverkusen hat die Chancen

Und die SGE verlieh ihrer Überlegenheit zeitig Nachdruck: Dost, Prellbock und genialer Zuspieler in einem, legte rechts im Mittelfeld für da Costa ab, der umgehend per mustergültigem Steilpass Paciencia auf die Reise schickte. Dieser setzte sich gegen Dragovic durch und blieb vor Hradecky cool - 1:0 (4.). In ähnlicher Position wäre Havertz eine Minute später beinahe zur Ausgleichschance gekommen, Hinteregger grätschte allerdings im goldrichtigen Moment dazwischen. Rode (7.) und Paciencia (9.) kamen zu weiteren Chancen, weil die Leverkusener Abwehr Lücken über Lücken offenbarte.

Was sich für Bayer im Zusammenspiel mit der Frankfurter Effektivität als haarsträubend herausstellen sollte: Vorne schoss Alario aus 18 Metern knapp vorbei (15.), hinten parierte Dragovic Paciencias Linksschuss im Stile eines Torhüters (16.) - der Portugiese verwandelte den fälligen Handelfmeter zum 2:0 (17.). Und die Hausherren dachten nicht daran, nachzulassen. Auch der dauerinvolvierte Kostic drückte die Kugel über die Linie, war zuvor aber deutlich im Abseits gestanden (23.).

Touré verletzt - Bayer bleibt ineffektiv

Bundesliga, 8. Spieltag

Die Werkself erholte sich erst wieder, als Bosz im Rahmen von Tourés verletzungsbedingter Auswechslung - Hütter brachte Abraham - Weiser vom Feld nahm und den noch offensiveren Bellarabi aufbot (30.). Baumgartlinger vergab freistehend aus elf Metern (37.), auch Alario schaffte es aus aussichtsreicher Position nicht, das Leder zumindest auf den Kasten zu bringen (39.). Frankfurts 2:0-Pausenführung war auch ein Resultat größerer Abgeklärtheit.

Der zweite Abschnitt nahm etwas gemächlicher Fahrt auf, dafür waren ob ihres Rückstands die Gäste zuständig. Der eingewechselte Bellarabi prüfte Rönnow mit zwei Flachschüssen (53., 56.), noch deutlich harmloser war der Versuch von Havertz (58.). Spielkontrolle und Chancen waren da, mit den Toren wollte es allerdings nicht klappen - Leverkusen agierte offensiv zu harmlos. Und verlor in Minute 64 auch noch verletzungsbedingt Wendell, für den Lars Bender ins Spiel kam. Während der Partie war bereits publik geworden, dass Leon Bailey mit einer Oberschenkelblessur vier weitere Wochen ausfallen wird.

Ein relativ simpler Doppelpass

Kurz darauf überschlugen sich die Ereignisse: Alario vergab nach einer Flanke völlig freistehend die große Chance auf den Anschlusstreffer, der Argentinier platzierte seinen Kopfball aus acht Metern mittig auf Rönnow. Baumgartlingers Nachschuss wurde geblockt, dann spielte Frankfurt den resultierenden Konter traumhaft schön aus. Kostic gab von rechts nach innen, Paciencia verlängerte elegant per Hacke, Dost schoss trocken ins lange Eck ein (66.). Doch der 1,96-Meter-Hüne stand beim feinen Zuspiel seines Sturmkollegen im Abseits. Nichts war's mit dem 3:0.

Zumindest noch nicht. Bellarabi (69.), Havertz (76., 78.) und Volland (80.) näherten sich weiterhin nur an, zu Recht war ein vermeintlicher Handelfmeter gegen Gelson Fernandes nach VAR-Eingriff zurückgenommen worden (73.). Und mitten in diese Phase hinein schaltete die Eintracht um: Der durchweg spielstarke Dost ließ zu Kostic prallen, dieser hob die Kugel zurück in Dosts Lauf und der Neuzugang stocherte sie dem bemitleidenswerten Hradecky zur 3:0-Entscheidung durch die Beine (80.). Mit diesem Treffer waren die drei Punkte vergeben - und die Geschichte eines in puncto Effektivität einseitigen Spiels auch irgendwie erzählt.

Frankfurt empfängt am Donnerstag (21 Uhr), dem dritten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase, Standard Lüttich. Für Leverkusen geht es bereits am Dienstag weiter (18.55 Uhr), dem dritten Spieltag der Champions-League-Vorrunde, bei Atletico Madrid.

Bilder zur Partie Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen