Bundesliga

Robert Lewandowski schreibt weiter Bundesliga-Geschichte

Bayerns Weltfußballer jagt weitere Rekorde

3, 16, 32, 268: Der turbulente Arbeitstag des Robert Lewandowski

Und dann bejubelte Robert Lewandowski doch noch sein 268. Bundesliga-Tor.

Und dann bejubelte Robert Lewandowski doch noch sein 268. Bundesliga-Tor. imago images

3: Gleich dreimal scheiterte der Pole allein im zweiten Durchgang an der Torumrandung. Nach den ersten beiden Aluminiumtreffern hätte vielleicht der eine oder andere Stürmer den Kopf in den Sand gesteckt, erst recht wenn man zusätzlich noch zweimal am glänzend reagierenden Werder-Keeper Jiri Pavlenka nicht vorbeikam.

16: Nicht aber Lewandowski, der ganz untypisch viele Chancen liegen ließ. Einmal fand er den Weg aber doch noch ins Tor und traf somit in dieser Saison schon gegen 16 unterschiedliche Klubs. Das war dem Polen 2019/20 schon einmal gelungen. Auch Ailton (2003/04) und Gerd Müller (1966/67 und 1969/70) gelang dieses Kunststück. Gegen alle 17 Bundesligisten in einer Spielzeit traf übrigens noch keiner, mit einem Tor bei RB Leipzig am 27. Spieltag könnte Lewandowski einen weiteren Rekord aufstellen.

32: Apropos Rekord, apropos Gerd Müller: Der "ewige Rekord" des "Bombers" von 40 Toren in einer Saison scheint diese Saison greifbar. Nach 25 Spielen kommt Lewandowski auf 32 Treffer. Neun Spiele für neun Tore, das klingt machbar, gerade für den so ehrgeizigen Weltfußballer.

268: Ob er Müllers Marke von 365 Bundesliga-Toren jemals erreichen wird, ist fraglich, aber nicht auszuschließen. In der ewigen Bestenliste hat sich Lewandowski an diesem Samstag schon einmal auf den geteilten zweiten Platz hochgearbeitet: Mit 268 Treffern hat er nun genau so viele wie die Schalker Legende Klaus Fischer, der jedoch 535 Spiele benötigte. Lewandowski dagegen "nur" 345.

ssc

Tor für Tor: Wie Lewandowski die Gerd-Müller-Marke knackte