19:03 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Valencia)
Gabriel Paulista
Valencia

19:21 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Batshuayi
Rechtsschuss
Valencia

19:37 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
Mbabu
Young Boys

20:06 - 55. Spielminute

Tor 1:1
Hoarau
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Young Boys

20:17 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Gameiro
für Ferran Torres
Valencia

20:21 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Coquelin
für Kondogbia
Valencia

20:25 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Moumi Ngamaleu
für Sulejmani
Young Boys

20:27 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Valencia)
Carlos Soler
Valencia

20:30 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Nsame
für Hoarau
Young Boys

20:36 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Bertone
für Fassnacht
Young Boys

YBB

VAL

Hoarau Hoarau (Elfmeter)
Rechtsschuss
55'
1
:
1
0
:
1
26'
Batshuayi Batshuayi
Rechtsschuss
Schluss! Bern und Valencia trennen sich 1:1-Unentschieden. Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt holen sich die Hausherren den ersten Champions-League-Punkt ihrer Vereinsgeschichte - mit etwas mehr Abschlussglück wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Abpfiff
90' +3
Vier Minuten Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften.
90' +2
Bern gibt sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden und ist weiter am Drücker - Valencia versucht sich über die Zeit zu retten.
89'
Was für ein Pech für Bern! Bertone bringt die Ecke scharf Richtung Tor, Assale hält seinen Kopf rein und bringt die Kugel gefährlich auf das Tor von Valencia-Schlussmann Neto. Der kann den Ball aber mit einer Glanzparade noch an den Posten lenken, von dort springt das Spielgerät dem Keeper anschließend in die Arme.
86'
Bern wirkt in der Schlussphase eher gewillt, noch auf die Führung zu gehen. Von Valencia kommt nicht mehr viel.
86'
Assale! Der Angreifer der Schweizer zieht einfach mal aus gut 20 Metern zentraler Position ab. Er wird jedoch nicht belohnt, sein Schuss geht über die Latte.
85'
Leonardo Bertone
Christian Fassnacht
Spielerwechsel (Young Boys)
Bertone kommt für Fassnacht
79'
Jean-Pierre Nsame
Guillaume Hoarau
Spielerwechsel (Young Boys)
Nsame kommt für Hoarau
Der erste Torschütze der Berner Champions-League-Geschichte verlässt den Platz: Nsame geht für Hoarau ins Sturmzentrum.
78'
Die Partie wird immer ruppiger. Beide Mannschaften brauchen den Sieg!
77'
Carlos Soler Gelbe Karte (Valencia)
Carlos Soler
Soler rutscht Assale in die Beine und sieht den gelben Karton.
74'
Nicolas Moumi Ngamaleu
Miralem Sulejmani
Spielerwechsel (Young Boys)
Moumi Ngamaleu kommt für Sulejmani
73'
Da haben die Gastgeber Glück gehabt! Parejo sucht mit einem öffnenden Pass den heransprintenden Gaya und findet ihn auch. Der Außenverteidiger hat auf der linken Seite freie Bahn, doch das Unparteiischen-Gespann entscheidet zum Ärger der Iberer auf Abseits.
72'
Valencia investiert wieder mehr in die Offensive. Morena, Batshuayi und der eingewechselte Gameiro rochieren ständig auf den vorderen Positionen und sorgen für Betrieb in der Berner Hintermannschaft.
70'
Francis Coquelin
Geoffrey Kondogbia
Spielerwechsel (Valencia)
Coquelin kommt für Kondogbia
Positionsgetreuer Wechsel: Coquelin ersetzt Kodogbia im defensiven Mittelfeld.
66'
Kevin Gameiro
Ferran Torres
Spielerwechsel (Valencia)
Gameiro kommt für Ferran Torres
Marcelino geht ins Risiko und bringt mit Gameiro den dritten Stürmer.
66'
Nächster Angriff der Hausherren! Assale rauscht direkt nach einem Abstoss von Wölfli Richtung Gäste-Gehäuse, sein Schuss geht aber einige Meter am Kasten vorbei.
61'
Valencia wirkt angenockt und ist mittlerweile nur noch mit Verteidigen beschäftigt.
57'
Bern ist jetzt am Drücker. Valencia verliert in Person von Batshuayi den Ball und Bern schaltet blitzschnell um. Fastnacht geht nach dem Konter von der halbrechten Seite in den Sechzehner der Spanier und zielt mit Rechts nach links unten. Neto kriegt in letzter Sekunde die Hand dran und kann zur Ecke abwähren.
55'
Guillaume Hoarau 1:1 Tor für Young Boys
Hoarau (Foulelfmeter,
Rechtsschuss)
Hoarau schiebt ganz cool zum Ausgleich ein. Neto entscheidet sich falsch und springt in die aus seiner Sicht rechte Ecke.
55'
Elfmeter für Bern. Parejo holt Sow im Strafraum von den Beinen. Der Schiedsrichter hat beste Sicht und zeigt sofort auf den Punkt.
52'
Mbabu mit der Chance auf den Ausgleich! Der Verteidiger wird auf die Reise geschickt und steht plötzlich am Strafraumeck. Von dort zieht er unbedrängt ab, sein Versuch rauscht allerdings links am Pfosten vorbei.
50'
Wieder Bern! Fastnacht steigt im Fünfmeterraum am höchsten und köpft auf das Gehäuse von Valencia. Dem Kopfball fehlt allerdings die nötige Wucht, Neto pariert ganz sicher.
49'
Bern setzt den ersten Warnschuss in Abschnitt zwei. Sulejmani fällt der Ball etwas zufällig vor die Füße. Der Flügelstürmer denkt nicht lange nach und hält von halblinker Position aus knapp 20 Meter ab. Der Ball geht allerdings am Tor vorbei.
47'
Die zweite Hälfte läuft - beide Mannschaft sind unverändert aus der Kabine zurückgekommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Bern. Valencia kontrolliert die Partie über weite Strecken und hatte nur in der Anfangsphase Probleme mit den Hausherren. Nach dem der erste Schwung der Young Boys verflogen war, ließen die Blanquinegros den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Soler erkannte dann 26 Minuten den klugen Laufweg seines Offensivkollegens Batshuayi und steckte die Kugel auf den Belgier durch. Der hatte gegen Wölfli leichtes Spiel und schob zur Führung ein.
Halbzeitpfiff
45'
Treimanis gibt eine Minute Nachspielzeit.
42'
Kevin Mbabu Gelbe Karte (Young Boys)
Mbabu
Mbabu setzt zu einem Solo an und tankt sich über die rechte Seite in den Strafraum der Iberer, dort geht er allerdings nach einem Zweikampf zu Boden und fordert lautstark den Strafstoß. Treimanis sieht das aber ganz anders und verwarnt den Rechtsverteidiger für seinen vehementen Protest.
41'
Neto unterschätzt die folgende Ecke und greift fast am Ball vorbei. Mit den Fingerspitzen kann der Keeper den Ball aber noch vom bereitstehenden Hoarau weglenken.
39'
Nach langer Zeit mal wieder eine Art Abschluss für Bern. Hoarau zwingt Valencias Verteidiger nach einer Fastnacht-Flanke dazu den Ball zur Ecke zu klären.
37'
Wirklich gefährlich wird Valencia aber seit dem Tor auch nicht mehr.
34'
Valencia hält den Ball jetzt ganz sicher in den eigenen Reihen und sucht mit häufigen Seitenwechseln die Lücke in der Berner Defensive. Kommen die Young Boys mal an den Ball, wissen sie nicht wirklich viel damit anzufangen.
30'
Die Hausherren haben mittlerweile große Schwierigkeiten, aus der eigenen Hälfte heraus zu kommen. Der Schwung der ersten zehn Minuten ist verflogen. Valencia hat die Partie inzwischen voll unter Kontrolle.
26'
Michy Batshuayi 0:1 Tor für Valencia
Batshuayi (
Rechtsschuss)
Der Bann ist gebrochen! Batshuayi sorgt für den ersten Champions-League-Treffer der Fledermäuse. Wieder befindet sich der Belgier an der Kante zum Abseits, doch dieses Mal wird er zu Recht nicht zurück gepfiffen. Soler erkennt den schlauen Laufweg seines Stürmers und steckt die Kugel durch, Batshuayi lässt Wölfli dann im direkten Duell keine Chance und schiebt zur Führung ein.
24'
Batshuayi geht alleine auf Wölfli zu, scheitert aber im Duell gegen den Schlussmann. Doch wie bei den Hausherren ist auch die bisher beste Gelegenheit der Iberer regelwidrig. Batshuayi steht im Abseits - und das Unparteiischen-Team um Treimanis hat es wieder gesehen.
22'
Nach der vielversprechenden Anfangsphase neutralisieren sich beide Mannschaften mittlerweile.
17'
Da hatten die Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen! Fastnacht tankt sich über die linke Seite zum Sechzehner durch und bedient Hoarau mit einer feinen Flanke. Der bringt seinen Fuß an den Ball und zwingt Neto zu einer starken Reaktion. Doch in den Abschluss hinein ertönt die Pfeife von Schiri Treimanis, Hoaraus Fuß war zu weit oben. Der Referee entscheidet auf gefährliches Spiel.
14'
Beide Teams zeigen, dass sie einige Ideen für die Begegnung parat haben, nur an der Umsetzung und Präzision fehlt es noch.
13'
Der Ballbesitz wechselt in der Anfangsphase munter zwischen den Farben. Jetzt ist der Gast wieder vermehrt am Spielgerät.
10'
Der folgende Freistoß von Sulejmani aus gut 25 Meter stellt kein großes Problem für Neto dar. Der Valencia-Keeper begräbt den Ball sicher unter seinen Armen.
8'
Gabriel Paulista Gelbe Karte (Valencia)
Gabriel Paulista
8'
Es geht Hin und Her - beide Teams wollen hier ihren ersten Treffer markieren. Sulejmani dirbbelt sich über die rechte Seite in den Gäste-Strafraum, sein Zuspiel in die Mitte verpasst aber seinen Mitspieler. Valencia kann klären.
6'
Erster Abschluss für Valencia! Wölfli zögert nach einer Flanke beim Herauslaufen, Batshuayi kommt vor ihm an den Ball und bedient Piccini. Der lässt sich nicht lange bitten und zieht vom rechten Strafraumeck ab, sein Schuss geht aber ein paar Meter über den Querbalken.
4'
Sulejmani tritt den Ball von der halbrechten Seite mit dem linken Fuß gefährlich Richtung Gästetor und findet mit seiner Flanke beinahe den Kopf seines Torjäger Hoarau. Doch die Kugel segelt an Freund und Feind hinweg und geht ins Toraus.
3'
Freistoß für Bern. Kondogbia bringt Fastnacht ca. 30 Meter vor dem eigenen Tor zu Fall.
2'
Beide Teams warten nach den ersten beiden Spielen übrigens noch auf ihr erstes Champions-League-Tor in der aktuellen Saison.
1'
Los geht's! Bern in Gelb und Schwarz stößt an und beginnt die Partie von rechts nach links. Die Gäste aus Valencia sind komplett in Weiß gekleidet.
Anpfiff
18:54 Uhr
Geleitet wird die Partie vom Letten Andris Treimanis. Der 33-Jährige ist seit 2011 FIFA-Schiedsrichter.
18:52 Uhr
Die Teams sind bereit und laufen angeführt von ihren beiden Spielführern in das stimmungsgeladene Stade de Suisse ein.
18:50 Uhr
Valencia-Coach Marcelino tauscht seine Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen CD Leganes kräftig durch und bringt fünf neue Spieler: Diakhaby kommt für Garay in die Innenverteidigung, Kondogbia spielt für Coquelin im Mittelfeld und Ferran, Soler, sowie Batshuayi sollen neuen Schwung in die Offensive bringen. Für das Trio müssen Wass, Cheryshev und Gameiro aus der ersten Elf weichen.
18:47 Uhr
Gegenüber dem 3:3-Unentschieden beim FC Zürich wechselt Seoane auf zwei Positionen: Wölfli ersetzt von Ballmoos im Tor und Fastnacht darf auf dem rechten Flügel für Moumi Ngamaleu ran.
18:45 Uhr
Die letzten drei Spiele konnten die Schweizer jedoch allesamt nicht gewinnen: Zuletzt gab es ein 3:3 beim FC Zürich. Schon davor hatte Bern gegen Luzern mit 2:3 und bei Juve 3:0 den Kürzeren gezogen.
18:42 Uhr
Mit 28 Punkten und einem komfortablen Vorsprung von zehn Punkten auf den Zweiten FC Thun marschieren die Young Boys schon wieder Richtung Titel.
18:39 Uhr
Denn während es beim FC Valencia in der Liga noch so gar nicht laufen möchte, machen die Schweizer unter ihrem neuen Trainer genau dort weiter, wo sie unter ihrem Meistertrainer und heutigen Frankfurt-Trainer Adi Hütter aufgehört haben.
18:37 Uhr
Die größte Möglichkeit, um neben unvergesslichen Champions-League-Abenden auch noch etwas Zählbares mitzunehmen, bietet sich den Young Boys wohl im heutigen Heimspiel gegen Valencia.
18:34 Uhr
Für den Gastgeber ist alleine schon die Teilnahme an der Runde der letzten 32 Teams in Europas Eliteklasse eine große Nummer. Kampflos ergeben will sich die Mannschaft von Trainer Seoane aber gegen die übermächtig erscheinende Konkurrenz aus Manchester, Turin und Valencia nicht.
18:34 Uhr
In der Liga liegt Valencia nach neun Spielen mit zehn Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Für die Ansprüche des Vorjahresvierten ist das natürlich viel zu wenig. Durch einen Sieg im Stade de Suisse will Coach Marcelino mit seiner Mannschaft den mehr als durchwachsenen Saisonstart abschütteln und langsam in die Spur finden.
18:30 Uhr
Die Offensive der Blanquinegros lahmt gewaltig: Lediglich sieben Mal konnte die Angriffsreihe um den spanischen Nationalstürmer Rodrigo einnetzen.
18:29 Uhr
Möchte Valencia in den Kampf um die Ko-Phase eingreifen, dann müssen die Fledermäuse heute ihre Pflichtaufgabe in der Schweiz mit drei Punkten lösen. Das Problem dabei: Gewinnen fällt den Iberern in dieser Saison besonders schwer - erst einen Sieg konnten sie in insgesamt elf Pflichtspielen einfahren.
18:28 Uhr
Beide Mannschaften warten in der aktuellen Gruppenphase noch auf ihren ersten Sieg. Valencia hatte sich bei Manchester United einen Punkt (0:0) erkämpft und zu Hause gegen Juventus mit 0:2 verloren. Bern musste sich beiden Spitzenteams mit 0:3 geschlagen geben.
18:27 Uhr
Weiter geht es in der Champions League, der dritte Spieltag steht an. Und in der Gruppe H steht das erste Schlüsselspiel an: Im frühen Abendspiel empfangen die Young Boys Bern den FC Valencia ab 18:55 Uhr.

Tabelle - Gruppe H

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Juventus Turin Juventus 3 6 9
2 Manchester United ManUnited 3 2 4
3 FC Valencia Valencia 3 -2 2
4 Young Boys Bern Young Boys 3 -6 1
Tabelle Vorrunde, 3. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
8
392
gespielte Pässe
478
81%
Passquote
81%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten