3. Liga Liveticker

19:26 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Kobylanski
Münster

19:28 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Syhre
Würzburg

20:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ph. Hoffmann
für Al-Hazaimeh
Münster

20:18 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
E. Taffertshofer
für Karsanidis
Würzburg

20:22 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Schweers
Münster

20:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Heinrich
für Rühle
Münster

20:28 - 69. Spielminute

Tor 0:1
Rizzi
Rechtsschuss
Vorbereitung Grimaldi
Münster

20:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Scherder
für Kobylanski
Münster

20:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Königs
für Syhre
Würzburg

WÜR

MÜN

0
:
1
69'
Rizzi Rizzi
Rechtsschuss, Grimaldi
Schluss in Würzburg! Die Gäste entführen drei Punkte aus Unterfranken. Alles Feldspieler machen sich nach dem Schlusspfiff auf den Weg zu Keeper Körber, der seine Mannschaft heute mehrfach vor einem Gegentor rettete.
Abpfiff
90' +2
Wieder fliegt der Ball hoch in den Preußen-Strafraum. Königs schafft es aber nicht den Ball per Kopf aufs Tor zu bringen.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
Die Würzburger bekommen den Ball nicht ins Tor. Schuppan scheitert am herausragenden Körber, der seine linke "Klebe" ausfährt und den Schuss des Kickers-Spielers abwehrt.
88'
Königs trifft im gegnerischen Strafraum Menig. Stürmerfoul.
87'
Alles oder Nichts beim FWK.
86'
Marco Königs
Anthony Syhre
Spielerwechsel (Würzburg)
Königs kommt für Syhre
Der Mann, der das 0:1 verschuldete, muss gehen. Dafür kommt mit Königs ein Angreifer.
82'
Die Gäste verpassen die Entscheidung! Rizzi wird halbrechts im Strafraum angespielt. Hesl nähert sich dem Münsteraner, der sofort querlegt. Heinrich schiebt anschließend aus zwölf Metern aufs Tor, wo sich Kapitän Neumann positioniert hat und abwehrt.
80'
Simon Scherder
Martin Kobylanski
Spielerwechsel (Münster)
Scherder kommt für Kobylanski
Ein Verteidiger für einen Offensivspieler. Klar, Benno Möhlmann will die drei Punkte sichern und mit nach Münster nehmen.
79'
Wieder Alu-Pech für die Kickers. Neumann hält den Ball klasse im Spiel. Baumann köpft direkt im Anschluss aus fünf Metern an die Latte.
79'
Die Kickers-Fans fordern vor ihren Augen einen Handelfmeter, Schiedsrichter Waschitzki denkt aber nicht eine Sekunde lang darüber nach und hat alles richtig entschieden. Was war geschehen? Schuppan hatte zunächst Hoffmann zur Seite geschoben und ihm den Ball anschließend von hinten an den Rücken geköpft.
78'
Mal ein seltener Entlastungsangriff der Preußen. Jedoch verliert Grimaldi das Sprintduell gegen Neumann.
77'
Müller findet Baumann zentral im Strafraum, doch der Angreifer hat Probleme bei der Ballannahme und kommt diesmal nicht zum Abschluss.
77'
Jopek gibt einen Standard in den Strafstoß. Wird von der Preußen-Abwehr geklärt. Ecke.
76'
Es ist wie verhext für die Würzburger. Göbel schlenzt die Pille rechts im Strafraum ganz gefühlvoll ans linke Kreuzeck. Körber hätte keinerlei Abwehrchance gehabt.
73'
2:0? Nein! 3:0 für Körber gegen Baumann. Diesmal hält der Keeper einen Flachschuss des Würzburgers aus 15 Metern fest.
73'
Im internen Duell zwischen Baumann und Körber steht es damit 2:0 für den Münsteraner.
72'
Baumann gelingt beinahe die schnelle Antwort. Der Angreifer setzt sich links im Strafraum durch und sucht postwendend den Abschluss. Jedoch wehrt Körber erneut mit den Füßen klasse ab.
71'
Die Gäste-Führung hat sich überhaupt nicht angedeutet. In den letzten Minuten spielten eigentlich nur die Würzburger nach vorne.
69'
Michele Rizzi 0:1 Tor für Münster
Rizzi (
Rechtsschuss, Grimaldi)
Die Gäste gehen überraschend in Führung, allerdings haben die Würzburger auch große Mithilfe geleistet. Syhre verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung und leitet damit den SCP-Konter ein. Grimaldi leitet kurz darauf auf Rizzi weiter, der freie Bahn auf Hesl hat, weil Schuppan auf Abseits spielt. Im Eins-gegen-eins behält der Münsteraner die Ruhe im Abschluss und schiebt zum 1:0 ein.
67'
Die Würzburger erhöhen ganz klar den Druck. Die Gäste kommen gerade kaum zur Entlastung.
66'
Tritz klärt in großer Not mit der Brust im eigenen Fünfer zur Ecke. Dahinter lauterte bereits Jopek.
66'
Moritz Heinrich
Tobias Rühle
Spielerwechsel (Münster)
Heinrich kommt für Rühle
Nach zwei Startelfeinsätzen darf sich Heinrich heute für 25 Minuten beweisen.
66'
Jopek schlägt die Ecke auf den ersten Pfosten. Dort springt Schuppan dem Ball entgegen und versucht es mit dem Absatz. Drüber.
65'
Wieder wird es nach einem Kickers-Freistoß gefährlich. Neumann springt unter dem Ball durch, dahinter klärt ein Verteidiger zur Ecke.
63'
Nikolaou verzieht nach einem schlecht abgewehrten Münsteraner Kopfball aus 17 Metern ganz knapp.
63'
Lion Schweers Gelbe Karte (Münster)
Schweers
59'
Emanuel Taffertshofer
Ioannis Karsanidis
Spielerwechsel (Würzburg)
E. Taffertshofer kommt für Karsanidis
Saisondebüt für Taffertshofer, der den Deutsch-Griechen Karsanidis ersetzt.
58'
Guter Einsatz von Schuppan am gegnerischen Strafraum. Grätschend hält er sein Team in Ballbesitz, mehr als den Applaus des Publikums gibt es am Ende in dieser Szene aber nicht.
56'
Hesl darf sich endlich einmal auszeichnen. Der Ex-Fürther schnappt sich einen Grimaldi-Kopfball sicher.
55'
Eine Serie von ruhenden Bällen (ein Freistoß, zwei Ecken) bringt den Gästen aus Westfalen nichts ein.
53'
Göbel schlägt den Ball flach und scharf nach innen. Grimaldi wehrt nach vorne ab, jedoch genau in die Füße von Müller, der aus 17 Metern sofort abzieht. Wieder blockt der SCP-Kapitän den Schuss des Würzburgers.
52'
Baumann zieht links am Eck zwischen Strafraum und Grundlinie einen Freistoß.
51'
Schweers fälscht eine Ahlschwede-Flanke ab und zwingt damit Keeper Körber zu einer Blitzreaktion. Der Preußen-Keeper greift über und lenkt die Kugel ins Seitenaus.
48'
Tritz' Hereingabe fliegt an Freund und Feind vorbei.
47'
Personelle Veränderungen gab es eine bei den Gästen.
46'
Der zweite Durchgang hat begonnen. Wollen wir hoffen, dass er spektakulärer wird als die erste Hälfte.
46'
Philipp Hoffmann
Jeron Al-Hazaimeh
Spielerwechsel (Münster)
Ph. Hoffmann kommt für Al-Hazaimeh
Möhlmann entscheidet sich in der Kabine für eine Veränderung.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Keine Tore am Dallenberg. Die Partie geht mit dem passenden Ergebnis in die Halbzeit. Beide Mannschaften erzeugten aus dem Spiel heraus bis auf eine Baumann-Chance eigentlich keine echte Torgelegenheit. Immerhin verbuchten beide Teams in der Anfangsphase nach Standardsituationen je einen Abschluss. Es kann eigentlich nur besser werden ...
Halbzeitpfiff
45' +1
Rühle schlägt eine äußerst unpräzise Flanke, die weit hinter Hesls Tor landet.
45'
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
43'
Die Schlussphase des ersten Durchgangs läuft. Passiert hier so viel, wie in den ersten 42 Minuten, dann können sich die Zuschauer schon einmal auf den Weg zur Bratwurstbude machen.
39'
Starke Aktion von Baumann, jedoch verhindert Körber die Führung der Würzburger. Der FWK-Stürmer setzt sich sauber gegen Schweers und Mai durch und kommt anschließend zum Abschluss. Münsters Schlussmann ist mit den Füßen zur Stelle.
37'
Al-Hazaimeh ist auch an der nächsten Aktion der Preußen beteiligt. Ihm rutscht der Ball beim Distanzschuss aber über den Schlappen.
36'
Al-Hazaimeh sucht im Schnellangriff per Flanke Kobylanski im Strafraum. Zu hoch angesetzt für den Mann mit der Nummer 10.
35'
Göbels gechippter Ball wird von den Preußen per Kopf ins Seitenaus befördert.
34'
Baumann holt gegen Wiebe einen Freistoß heraus. Knapp 30 Meter vor dem gegnerischen Tor, zentrale Position.
33'
Langer Ball auf das Würzburger Tor: Ahlschwede schirmt Grimaldi gut ab, Hesl kommt aus dem Strafraum heraus, zögert aber, den Ball wegzuschlagen. Letztlich regelt Ahlschwede die Situation nicht ganz ohne Risiko, aber erfolgreich.
32'
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist rum. Es fehlen weiterhin die spielerischen Highlights.
29'
Grimaldi ist zurück auf dem Feld.
28'
Ahlschwede flankt zu Müller ins Zentrum, dessen Kopfball in den Armen von Körber landet. Jedoch war der Ball schon vor der Hereingabe im Toraus.
28'
Der Gästekapitän wirkt ein bisschen benommen und muss behandelt werden.
26'
Nächster Zwischenfall. Diesmal im Strafraum des FWK. Grimaldi hat nur den Ball im Blick und kollidiert anschließend mit Hesl, der die Kugel wegfaustet.
26'
Anthony Syhre Gelbe Karte (Würzburg)
Syhre
Würzburgs Innenverteidiger lässt gegen Wiebe unfair das Bein stehen. Gelb ist die Folge.
25'
Göbel ist der Mann für die Standards bei den Kickers. Diesmal findet der 24 Jahre alte Rechtsfuß Kapitän Neumann, der seinen Kopfball aber nicht aufs Tor bekommt.
24'
Martin Kobylanski Gelbe Karte (Münster)
Kobylanski
Der Münsteraner grätscht Göbel auf der Außenbahn ordentlich weg. Diese Gelbe Karte geht mehr als nur in Ordnung.
22'
Nach über 20 Minuten bleibt es somit dabei, dass die besten Möglichkeiten aus ruhenden Bällen entsprangen.
21'
Aus dem Spiel heraus gelingt es beiden Mannschaften nicht wirklich, sich gefährlich an oder gar in den Strafraum zu kombinieren.
20'
Ahlschwede will einen Würzburger Konter initiieren, sein Abspiel in den Lauf von Baumann ist aber zu kurz geraten. Der Ballbesitz wechselt.
19'
Neumann köpft Kobylanskis Freistoß aus dem Strafraum.
19'
Karsanidis wischt SCP-Spielführer Grimaldi weg. Freistoß für die Gäste.
16'
Schlitzohr Göbel schlägt eine Ecke scharf in Richtung Körbers Tor. Der Ball rauscht ohne weitere Berührung wieder ins Toraus.
15'
Guter Antritt des Ex-Münsteraners Müller. Der FWK-Mann holt eine Ecke für sein Team heraus.
13'
Rumms! Nach Göbels Flanke rauschen Baumann und Körber, der den Ball fest in beiden Händen hält, zusammen. Für das Duo geht es nach einer kurzen Verschnauf- bzw. Behandlungspause weiter.
12'
Einfacher ist es dagegen bei den Gästen aus Westfalen. Die Mannschaft des gestrigen Geburtstagskindes Benno Möhlmann spielt wie an den ersten beiden Spieltagen im 4-1-4-1-System, Al-Hazaimeh ersetzt Heinrich 1:1 im linken Mittelfeld.
11'
Taktisch ist es bei den Unterfranken schwer, ein System auszumachen. Mal spielt Karsanidis auf einer Höhe mit Angreifer Baumann, mal reiht er sich in einer Dreier-/Viererkette in einem dann 4-1-4-1-System ein.
9'
Wir halten fest: Beide Mannschaften kamen durch Standardsituationen zur jeweils ersten ernstzunehmenden Möglichkeit.
9'
Auf der anderen Seite hat Münster fast aus identischer Position einen Standard. Rizzi schlägt den Ball in die Mitte, wo Menig am hinteren Pfosten komplett blank steht und etwa einen Meter über das Tor köpft.
8'
Schuppan stellt nach Göbels Freistoßhereingabe beinahe auf 1:0. Der Linksverteidiger prüft Körber, der abwehren kann.
7'
Karsanidis wird von Al-Hazaimeh aus dem Tritt gebracht. Freistoß für den FWK. Der Ball liegt halbrechts, etwa 30 Meter vor dem Tor.
4'
Rechtsverteidiger Ahlschwede schaltet sich in die Offensive ein, fehlt nach dem Ballverlust dafür in der Defensive. Nikolaou hilft aus und grätscht die Kugel fair ins Seitenaus.
3'
Erste Mini-Möglichkeit für die Gäste. Grimaldi köpft nach einer Flanke von der linken Seite deutlich am Tor vorbei.
3'
Die Würzburger gehen das Spiel mit großer Laufarbeit an. Der ballführende Münsteraner wird sofort angelaufen.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
19:00 Uhr
Die Mannschaften laufen ein.
18:55 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Sven Waschitzki aus Essen. Der 30-Jährige wird an den Linien von Markus Wollenweber und Dustin Sikorski unterstützt.
18:54 Uhr
Die Preußen haben bislang zwei Punkte mehr auf der Habenseite als die Würzburger. "Sowohl von der Spielweise als auch von den Ergebnissen können wir mit dem Start zufrieden sein", erklärt Möhlmann, der gestern seinen 63. Geburtstag feierte.
18:52 Uhr
Obwohl die Preußen am Samstag den SV Meppen mit 3:0 geschlagen haben, wechselt Benno Möhlmann erstmals in dieser Spielzeit personell: Al-Hazaimeh, Torschütze zum 3:0, darf für Heinrich ran.
18:44 Uhr
Im Vergleich zum Spiel gegen die Zweitvertretung des SVW stellt Coach Schmidt vier Mal personell um: Ahlschwede, Müller, Karsanidis und Baumann ersetzen Kleihs, Skarlatidis, Köngs und Bytyqi.
18:32 Uhr
Positiv zu bewerten ist dagegen, dass die komplett neu zusammengesetzte Mannschaft der Würzburger nach zwei Begegnungen noch ungeschlagen ist. Sowohl zum Auftakt beim SV Meppen (2:2) als auch gegen Werder II (1:1) holte die Mannschaft von Stephan Schmidt einen Punkt.
18:27 Uhr
Die Unterfranken warten nach zwei Spielen in der neuen Spielzeit noch immer auf den ersten Saisonsieg. Saisonübergreifend konnte der FWK gar seit dem 3:0 gegen Stuttgart (noch in der 2. Liga) am 18. Dezember 2016 kein Pflichtspiel mehr gewinnen.
18:23 Uhr
Zweiter Teil der Englischen Woche in der 3. Liga. Die Würzburger Kickers empfangen ab 19 Uhr den SC Preußen Münster.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SG Sonnenhof Großaspach Großaspach 3 5 7
5 Preußen Münster Münster 3 4 7
6 Hansa Rostock Rostock 3 3 7
12 SpVgg Unterhaching Unterhaching 3 -3 3
13 Würzburger Kickers Würzburg 3 -1 2
14 Hallescher FC Halle 3 -3 1
Tabelle 3. Spieltag