3. Liga Liveticker

14:04 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Sané
Rechtsschuss
Vorbereitung Ronstadt
Würzburg

14:15 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Nehrig
Braunschweig

14:20 - 18. Spielminute

Tor 2:0
Baumann
Rechtsschuss
Vorbereitung Sané
Würzburg

14:28 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Kaufmann
Würzburg

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kobylanski
für Feigenspan
Braunschweig

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kessel
für Nehrig
Braunschweig

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Proschwitz
für Biankadi
Braunschweig

15:22 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Kessel
Braunschweig

15:29 - 70. Spielminute

Tor 2:1
Pourié
Rechtsschuss
Vorbereitung Bär
Braunschweig

15:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hoffmann
für Vrenezi
Würzburg

15:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Baumann
Würzburg

15:42 - 83. Spielminute

Tor 3:1
Sané
Rechtsschuss
Vorbereitung Kaufmann
Würzburg

15:48 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
M. Breunig
für Kaufmann
Würzburg

WÜR

BRA

Sané Sané
Rechtsschuss, Kaufmann
83'
3
:
1
2
:
1
70'
Pourié Pourié
Rechtsschuss, Bär
Baumann Baumann
Rechtsschuss, Sané
18'
2
:
0
Sané Sané
Rechtsschuss, Ronstadt
2'
1
:
0
Schluss im Stadion am Dallenberg! Braunschweig zeigte eine deutliche Leistungssteigerung in Hälfte zwei und belohnte sich mit dem Anschlusstreffer. Die Kickers wurden nervös, stellten sich tief hinten rein und lauerten auf Konter. Der Plan ging auf, Sané vollendete kurz vor dem Ende einen Angriff zum 3:1 und krönte sich mit zwei Treffern und einer Vorlage zum Mann des Tages.
Abpfiff
90' +3
Die Eintracht gibt sich geschlagen, nach vorne geht jetzt nichts mehr.
90'
Drei Minuten gibt es obendrauf.
88'
Maximilian Breunig
Fabio Kaufmann
Spielerwechsel (Würzburg)
M. Breunig kommt für Kaufmann
Letzter Wechsel bei den Kickers. Kaufmann holt sich den Applaus der Zuschauer ab.
87'
Noch einmal ein Aufbäumen der Eintracht, doch Müller kann den Eckball aus der gefährlichen Zone boxen.
85'
War das nun die Entscheidung? Stand jetzt ist Sané der Mann des Tages.
83'
Saliou Sané 3:1 Tor für Würzburg
Sané (
Rechtsschuss, Kaufmann)
Konter der Kickers über den frisch eingewechselten Herrmann. Der verlagert das Spiel auf rechts, mit etwas Glück kommt die Kugel zu Kaufmann. Der zeiht ab, sein Schuss landet am linken Pfosten und springt wieder ins Feld. Dort lauert erneut Sané und schiebt ein.
81'
Robert Herrmann
Dominic Baumann
Spielerwechsel (Würzburg)
Herrmann kommt für Baumann
Zweiter Wechsel bei den Unterfranken.
80'
Und dann fast das 3:1! Kaufmann ist über rehcts durch und passt scharf flach ins Zentrum. Am langen Pfosten kann Kijewski gerade so zur Ecke klären.
80'
Die Kickers können momentan nicht für Entlastung sorgen.
79'
Missverständnis zwischen David und Hoffmann, doch im letzten Moment können die Würzburger klären.
76'
Starke Parade von Fejzic! Sané dreht sich am Elfmeterpunkt um Becker und schließt flach ab. Fejzic taucht ab und kann zur Ecke klären.
74'
Niklas Hoffmann
Albion Vrenezi
Spielerwechsel (Würzburg)
N. Hoffmann kommt für Vrenezi
Schiele reagiert auf den Gegentreffer. Hoffmann kommt zu seiner Premiere am Dalle.
72'
Jetzt wird die Partie noch einmal spannend. Auch wenn die Kickers nach wie vor nicht nachlassen, ist Braunschweig besser, der Anschlusstreffer ist nicht unverdient.
70'
Marvin Pourié 2:1 Tor für Braunschweig
Pourié (
Rechtsschuss, Bär)
Anschlusstreffer! Proschwitz verlängert einen hohen Ball auf Kobylanski, der Bär wunderbar im Strafraum bedient. Bär hebt den Kopf und legt quer auf Pourié, der aus fünf Metern heranrauscht und seinen ersten Treffer für die Eintracht erzielt.
67'
Kaufmann geht mit Ball an Kammerbauer und Burmeister vorbei, sein Abschluss aus 18 Metern rauscht aber weit am linken Pfosten vorbei.
64'
Klasse Freistoß von Hemmerich, aber ganz stark pariert von Fejzic! Hemmerich schlenzt die Kugel in Richtung Winkel des Torwartecks, doch den Braten hat der Keeper gerochen und kann zum Eckstoß klären.
63'
Benjamin Kessel Gelbe Karte (Braunschweig)
Kessel
Sané spielt mustergültig in den Lauf von Vrenezi, der im Zentrum beinahe frei durch ist. Von der Seite kommt Kessel und räumt ihn ab. Gute Freistoßposition ...
61'
Gerade über die rechte Seite und Kessel kommen die Löwen nun immer wieder durch, erarbeiten sich jetzt einige Flanken.
57'
Die Niedersachsen werden offensiver, das bedeutet auch: Würzburg bekommt mehr Räume. Sontheimer kann aus 25 Metern frei abziehen, der Ball rauscht aber rechts am Kasten vorbei.
55'
Die Eintracht kommt besser ins Spiel, zeigt eine ganz andere Einstellung. Geht jetzt was?
54'
Dicke Gelegenheit für Kobylanski! Pourié setzt sich gegen David im 16er durch und legt quer auf den Neuen. Kobylanski braucht allerdings zu lange, am Ende kann Ronstadt den Schuss blocken.
52'
Langer Einwurf von Kessel, im Strafraum kommt Kobylanski zum Abschluss. Aus der Drehung jagd er die Kugel allerdings weit drüber.
51'
Am Verlauf des Spiels ändert sich zunächst nichts, die Gastgeber haben weiterhin alles unter Kontrolle.
48'
Zunächst kommen aber wieder die Kickers mit einem Freistoß, der geklärt werden kann.
47'
Die Wechsel sind ein deutliches Zeichen von Antwerpen. Der Coach scheint mit der ersten Halbzeit überhaupt nicht einverstanden gewesen zu sein.
46'
Martin Kobylanski
Mike Feigenspan
Spielerwechsel (Braunschweig)
Kobylanski kommt für Feigenspan
Jetzt also die angekündigten Wechsel.
46'
Benjamin Kessel
Bernd Nehrig
Spielerwechsel (Braunschweig)
Kessel kommt für Nehrig
46'
Nick Proschwitz
Merveille Biankadi
Spielerwechsel (Braunschweig)
Proschwitz kommt für Biankadi
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Eintracht wird gleich dreifach wechseln.
45'
Auch danach dominierte die Heimelf, erst in den letzten zehn Minuten vor der Pause schafften es die Braunschweiger, etwas Kontrolle in das eigene Spiel zu bekommen. Bislang eine bärenstarke Vorstellung der Kickers!
45'
Die Braunschweiger, allen voran Torhüter Fejzic, wurden direkt nach Anpfiff durch Sané überrascht und brachten auch im Anschluss kein Bein auf den Rasen. Würzburg lief die Gäste aggressiv an und ließ den Löwen keine Luft zum Atmen. Folglich belohnten sich die Kickers nach 17 Minuten mit dem zweiten Treffer.
Halbzeitpfiff
44'
Die nächste Chance hat wieder Würzburg. Aus dem Gewühl heraus springt die Kugel zu Sontheimer, dessen Schuss aus rund zehn Metern wird aber von einem Abwehrbein geblockt.
43'
Braunschweig hat die Taktik seit einiger Zeit etwas angepasst, agiert jetzt im 5-3-2. Nehrig lässt sich immer wieder in die Abwehrkette fallen, Biankadi unterstützt Pourié im Angriff.
39'
Brenzlige Situation am Würzburger Strafraum, doch im letzten Moment kann David vor Pourié klären.
38'
Doch die Hereingabe ist zu hoch angesetzt, wieder kann Müller problemlos zupacken.
37'
Vielleicht geht was nach einem Standard? Kammerbauer steht bereit...
37'
Auch wenn sich die Braunschweiger jetzt etwas besser in die Partie kämpfen, bleibt es dabei, dass Würzburg immer einen Schritt schneller ist.
35'
Nach langer Zeit mal wieder etwas Ballbesitz für die Löwen, am Ende landet der Ball aber in den Armen von Müller.
34'
Rhein spielt Sané am Strafraum frei, dessen Abschluss segelt am rechten Eckt vorbei.
31'
Nehrig erwischt einen hohen Ball mit dem Arm, es gibt Freistoß aus dem Halbfeld. Dieser wird nicht gefährlich.
29'
Fehlpass von Rhein, Braunschweig könnte endlich mal schnell umschalten. Doch sofort sprintet Kaufmann hinterher und erkämpft sich den Freistoß. Eine bezeichnende Szene für die erste halbe Stunde.
27'
Nehrig foult erneut im Mittelfeld, diesmal Sané. Der Braunschweiger Kapitän muss aufpassen, viel darf er sich nicht mehr erlauben.
26'
Fabio Kaufmann Gelbe Karte (Würzburg)
Kaufmann
Der Würzburger Topscorer räumt Feigenspan an der Seitenlinie ab und sieht zurecht Gelb.
24'
Beinahe das 3:0! Vrenezi kommt erneut aus mittiger Position zum Abschluss, Becker fälscht ab und die Kugel wird zur Bogenlampe. Am Ende können sich die Braunschweiger bei der Größe ihres Keepers bedanken, der gerade so noch vor der Linie rettet.
24'
Die Löwen bekommen weiterhin keine Luft zum Atmen.
23'
Toller Pass in den Strafraum von Vrenezi, Kaufmann läuft ein, bringt die Kugel aber nicht mehr gefährlich in Richtung Tor.
20'
Unfassbar starker Beginn der Würzburger, die auch in der Höhe verdient führen. Das Tor ist die logische Konsequenz: Die Unterfranken sind im Kopf einfach schneller, wollen den Sieg unbedingt.
18'
Dominic Baumann 2:0 Tor für Würzburg
Baumann (
Rechtsschuss, Sané)
Burmeister will zu Fejzic zurückspielen, Sané spritzt jedoch dazwischen und läuft frei auf den Keeper zu. Baumann sprintet mit, Sané spielt quer und Baumann muss nur noch einschieben.
16'
Nächste schöne Kombination der Kickers, nächster Abschluss. Doch der Schuss von Vrenezi fliegt weit über den Kasten.
14'
Zum ersten Mal Platz im Zentrum für die Eintracht, Bär zieht aus 20 Metern flach ab, Müller kann aber ohne Probleme parieren.
14'
Sontheimer muss behandelt werden, es scheint aber weiterzugehen.
13'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (Braunschweig)
Nehrig
Nehrig kommt im Zentrum gegen Sontheimer zu spät und sieht früh Gelb.
12'
Die Unterfranken treten am Dalle mit einer völlig anderen Einstellung auf als noch gegen Münster am Spieltag zuvor.
10'
Nächste dicke Chance für die Kickers! Baumann hat über rechts zu viel Platz, seine Flanke landet punktgenau bei Sané, doch der bringt nicht genug Druck hinter den Ball.
9'
Hemmerich bringt den Ball, doch Ziegerle kann erstmal klären. Beim zweiten Ball fasst sich Vrenezi ein Herz, doch diesmal ist Fejzic wach.
8'
Ronstadt setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Mann durch und wird dann von Nehrig zu Fall gebracht. Es gibt Freistoß.
7'
Würzburg steht in der Anfangsphase enorm hoch und setzt die Gäste unter Druck. Braunschweig bekommt noch kein Bein auf den Platz.
5'
Startelfdebüt für Sané und was für ein Einstand. Nur etwas mehr als eine Minute war gespielt, die Würzburger kommen mit einem Traumstart in die Partie.
2'
Saliou Sané 1:0 Tor für Würzburg
Sané (
Rechtsschuss, Ronstadt)
Was war das denn? Sané zieht am Strafraumrand einfach mal flach ab. Fejzic denkt wohl, der Ball würde vorbeigehen und verschätzt sich dabei, die Kugel geht ins linke kurze Eck.
1'
Los geht´s! Leiten wird die Partie Asmir Osmanagic aus Stuttgart. Für den 28-Jährigen ist es die sechste Drittligapartie in dieser Saison (kicker-Notenschnitt 3, 60). Am 10. Spieltag pfiff er die Würzburger Kickers bei der 0:3-Pleite in Magdeburg.
Anpfiff
13:59 Uhr
Mit einer Schweigeminute wird zunächst den Opfern von Hanau gedacht. Zudem tragen die Spieler Trauerflor.
13:57 Uhr
Kwadwo selbst kann heute allerdings nicht mitwirken: Der 23-Jährige fehlt mit einer Gelbsperre.
13:52 Uhr
Der Würzburger Verteidiger Kwadwo wurde am vergangenen Spieltag von einem Zuschauer rassistisch beleidigt. Die Reaktion des Publikums war bemerkenswert: Sie zeigten auf den Täter und machten ihn so für die Ordnungskräfte erkennbar. Zudem bezogen sie mit "Nazis-raus-Rufen" klar Stellung.
13:47 Uhr
Der Spieltag steht unter dem Motto: "Rote Karte dem Rassismus - Einer von Uns - Leroy Kwadwo". Auf Initiative der Würzburger Kickers und Preußen Münster werden Vereine, Schiedsrichter und Einlaufkinder am 25. Spieltag einheitliche T-Shirts tragen und damit ein Zeichen gegen Rassismus setzen.
13:44 Uhr
Würzburgs Stürmer-Neuzugang Sané kommt heute zu seinem Startelfdebüt für die Rothosen.
13:39 Uhr
Im Hinspiel führten die Würzburger 2:1, verloren am Ende aber noch deutlich mit 2:5.
13:34 Uhr
Unter der Woche zogen die Kickers die Kaufoption für Patrick Sontheimer, der seit Januar 2019 von der SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen war. "Patrick ist unglaublich ehrgeizig und bereit, sich in jedem Training weiterzuentwickeln und an die Grenze zu gehen. Seine Bissigkeit und Galligkeit in den Zweikämpfen ist wichtig für das gesamte Team", sagte FWK-Cheftrainer Michael Schiele.
13:31 Uhr
Trainer Antwerpen hat bei den Würzburgern eine Schwachstelle ausgemacht: Die Defensive. Tatsächlich kassierten die Kickers bereits 43 Gegentreffer, trafen aber selbst ebenso oft.
13:26 Uhr
Mit einem Sieg heute öffnen sich die Braunschweiger Löwen, die derzeit auf Platz fünf rangieren, die Tür zum Aufstiegsrennen. Momentan hat die Eintracht nur drei Punkte Rückstand auf Rang zwei.
13:22 Uhr
Beide Teams sind seit drei Partien ungeschlagen. Während die Würzburger mit ihrem Auftritt in Münster nicht zufrieden sein können, überraschte die Braunschweiger Eintracht mit einer starken Partie gegen Lautern.
13:16 Uhr
Gegenüber dem 2:0-Erfolg gegen Kaiserslautern tauscht Antwerpen zweimal: Bär und Nehrig beginnen für Pfitzner (nicht im Kader) und Proschwitz (Bank).
13:16 Uhr
Gäste-Trainer Marco Antwerpen kann heute wieder auf Nehrig und Bär zurückgreifen, die beide am vergangenen Spieltag eine Gelbsperre absitzen mussten. Außerdem kehrt Kessel nach einer Blessur zurück in den Kader. Fürstner wird hingegen bis auf Weiteres fehlen, er zog sich gegen Lautern einen Muskelfaserriss zu. Zudem fällt Putaro aus. Der 23-jährige Angreifer zog sich am Dienstag in einem Testspiel eine Blessur zu.
13:13 Uhr
Würzburgs Trainer Michael Schiele verändert seine Startformation gegenüber dem 0:0 gegen Münster auf drei Positionen: Sané, Vrenezi und Ronstadt starten für Pfeiffer, Herrmann (beide Bank) und Kwadwo (Gelbsperre).
13:10 Uhr
25. Spieltag am Dalle, die Würzburger Kickers empfangen Eintracht Braunschweig. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SV Meppen Meppen 25 13 38
6 Eintracht Braunschweig Braunschweig 25 4 38
7 Hansa Rostock Rostock 25 3 38
8 Würzburger Kickers Würzburg 25 2 37
9 TSV 1860 München 1860 München 25 3 36
Tabelle 25. Spieltag