19:03 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Huth
Wolfsburg

19:11 - 26. Spielminute

Tor 2:0
Sellner
Wolfsburg

19:23 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Wedemeyer
Wolfsburg

19:28 - 43. Spielminute

Tor 3:0
Sellner
Wolfsburg

19:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Svava
für Rauch
Wolfsburg

19:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Smits
für Huth
Wolfsburg

19:50 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Servette FCCF)
Soulard
Servette FCCF

19:53 - 51. Spielminute

Tor 4:0
Janssen
Wolfsburg

19:55 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Guede
für Jade
Servette FCCF

20:04 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Cordes
für Janssen
Wolfsburg

20:04 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Doorsoun
für Hendrich
Wolfsburg

20:09 - 68. Spielminute

Tor 5:0
Smits
Wolfsburg

20:10 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Servette FCCF)
Guede
Servette FCCF

20:14 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Sebayang
für Tamplin
Servette FCCF

20:14 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Peiro
für Bourma
Servette FCCF

20:16 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Cordes
Wolfsburg

20:17 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Blomqvist
für Knaak
Wolfsburg

20:30 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Svava
Wolfsburg

20:32 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Grivaz
für Soulard
Servette FCCF

WOB

GEN

Women's Champions League

Waßmuth trifft schon wieder doppelt - Wolfsburg mit Kantersieg

Überlegenes 5:0 gegen Servette

Waßmuth trifft schon wieder doppelt - Wolfsburg mit Kantersieg

In Torlaune: Die Wölfinnen im CL-Spiel gegen Servette mit Gruß an die verletzte Kollegen Pia Wolter.  

In Torlaune: Die Wölfinnen im CL-Spiel gegen Servette mit Gruß an die verletzte Kollegen Pia Wolter.   picture alliance

Im Vergleich zum 3:0 gegen Köln in der Liga am Wochenende tauschte VfL-Coach Tommy Stroot auf zwei Positionen: Statt Starke und van de Sanden (beide Bank) begannen Oberdorf und Waßmuth. 

Waßmuth trifft schon wieder doppelt

Die Wölfinnen waren von Beginn an überlegen, kamen zunächst gegen die defensiv orientierten Schweizerinnen kaum zu Abschlüssen. Die erste große Chance mündete in der 18. Minute indes prompt in die Führung: Nach einem Aufbaufehler von Servette scheiterte Waßmuth zunächst noch an Torhüterin Pereira, doch den Nachschuss setzte Huth ebenso stramm wie akkurat ins rechte Toreck. 

Nach dem Treffer öffneten sich für den Bundesligisten noch mehr Räume. Waßmuth legte keine zehn Minuten später nach einem Eckball aus der Drehung nach (26.). Fast minütlich ergaben sich nun Gelegenheiten für die Stroot-Elf. In der 29. Minute zwang Oberdorf Pereira zu einer Glanzparade, ehe Waßmuth beim Nachschussversuch von Fleury von hinten zu Fall gebracht wurde. Ein Elfmeterpfiff der Unparteiischen Frida Nielsen (Dänemark) blieb aus.  

Der dritte Treffer sollte dennoch noch vor der Pause fallen: Nach wunderbarem Pass von Roord erzielte Waßmuth abgeklärt durch die Beine von Pereira ihren zweiten Treffer des Abends. Schon zum Auftakt der Gruppenphase bei Chelsea hatte die 25-Jährige zweimal getroffen. 

Smits sorgt für den Schlusspunkt

Die zweite Hälfte begann wie die erste geendet hatte - mit einem Tor für Wolfsburg: Janssen traf nach einem Eckball aus kurzer Distanz zum 4:0 (51.). Die Partie war damit längst vorentschieden, was die Wölfinnen aber nicht daran hinderte, weiter nach vorne zu spielen. Die aus abseitsverdächtiger Position steilgeschickte Smits erzielte in der 68. Minute das 5:0 - zugleich der Endstand. 

Tore und Karten

1:0 Huth (18')

2:0 Sellner (26')

mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Schult - Hendrich , Wedemeyer , Janssen , Rauch - Oberdorf, Lattwein, Sellner , Knaak - Roord, Huth

mehr Infos
Servette FC Chenois Feminin
Servette FCCF

Ines Pereira - Soulard , Monica Mendes, Spälti, Fleury - Tamplin , Hurni, Nakkach, Bourma - Padilla-Bidas, Jade

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Frida Mia Klarlund Dänemark

mehr Infos
Spielinfo
Stadion AOK-Stadion
Zuschauer 869
mehr Infos

Die Wölfinnen treten in der Bundesliga nun am Sonntag (13 Uhr ) in Hoffenheim an. In der Champions League geht es am 9. November (21 Uhr) bei Juventus Turin weiter.