13:07 - 8. Spielminute

Tor 1:0
Bremer
Kopfball
Vorbereitung Huth
Wolfsburg

13:10 - 10. Spielminute

Tor 1:1
Moorrees
Rechtsschuss
Köln

13:17 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
G. Puntigam
Köln

13:19 - 19. Spielminute

Tor 2:1
Hegering
Kopfball
Vorbereitung Rauch
Wolfsburg

13:33 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Wedemeyer
Wolfsburg

13:40 - 40. Spielminute

Tor 3:1
Oberdorf
Rechtsschuss
Vorbereitung Janssen
Wolfsburg

13:46 - 45. + 2 Spielminute

Tor 4:1
Oberdorf
Linksschuss
Wolfsburg

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wolter
für Janssen
Wolfsburg

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Agrez
für Rauch
Wolfsburg

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Blomqvist
für Roord
Wolfsburg

14:08 - 51. Spielminute

Tor 5:1
Gudorf
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Sellner
Wolfsburg

14:13 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Wilms
für Oberdorf
Wolfsburg

14:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Uebach
für Beuschlein
Köln

14:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Donhauser
für G. Puntigam
Köln

14:17 - 60. Spielminute

Tor 6:1
Bremer
Rechtsschuss
Vorbereitung Sellner
Wolfsburg

14:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Bienz
Köln

14:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Popp
für Bremer
Wolfsburg

14:41 - 84. Spielminute

Tor 7:1
Popp
Kopfball
Wolfsburg

WOB

KÖL

Popp Popp
Kopfball
84'
7
:
1
Bremer Bremer
Rechtsschuss, Sellner
60'
6
:
1
Gudorf Gudorf (Eigentor)
Rechtsschuss, Sellner
51'
5
:
1
Oberdorf Oberdorf
Linksschuss
45' +2
4
:
1
Oberdorf Oberdorf
Rechtsschuss, Janssen
40'
3
:
1
Hegering Hegering
Kopfball, Rauch
19'
2
:
1
1
:
1
10'
Moorrees Moorrees
Rechtsschuss
Bremer Bremer
Kopfball, Huth
8'
1
:
0
90'
Hier war alles geboten: Traumtore, ein direkter Freistoß, zwei Doppelpackerinnen und eine dreifache Rettungsaktion. In der zweiten Hälfte schwanden zusehends die Kölner Kräfte, sodass sich ein Kantersieg entwickelte.
90'
Der VfL Wolfsburg hält die Spannung im Titelkampf der Frauen-Bundesliga hoch. Gegen den 1. FC Köln fuhr der aktuelle Meister einen sehenswerten 7:1-Sieg ein.
Abpfiff
90' +2
Brands Solo auf der Torauslinie mündet in einen weiteren Abschluss von Blomqvists Oberkörper. Aus einem Meter prallt der Ball knapp am Pfosten vorbei ins Aus.
84'
Alexandra Popp 7:1 Tor für Wolfsburg
Popp (
Kopfball)
Nun ist es doch geschehen. Weil Donhauser im eigenen Strafraum eine Kerze schlägt, kommt die eingewechselte Wölfe-Kapitänin angerauscht und köpft den Ball in die lange Ecke.
83'
Moorrees verhindert dreimal das 7:1! Beim Blomqvists, Huths und Popps Abschluss steht sie binnen drei Sekunden dreimal im Weg. Starke Szene.
73'
Alexandra Popp
Pauline Bremer
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Popp kommt für Bremer
Letzter Wechsel für heute. Wohl dem, der eine Popp bei diesem Spielstand noch einwechseln kann.
73'
3.247 Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich heute im AOK-Stadion eingefunden.
72'
Marleen Schimmer
Alena Bienz
Spielerwechsel (Köln)
Schimmer kommt für Bienz
Damit besitzt der Effzeh keine Feldspielerinnen mehr in der Hinterhand.
60'
Pauline Bremer 6:1 Tor für Wolfsburg
Bremer (
Rechtsschuss, Sellner)
Ein Tor des Willens: Waßmuth flankt flach von rechts, Bremer ist innen als erste am Ball und versenkt diesen in den Maschen. Das 6:1 passt nicht so recht zu den Kräfteverhältnissen der ersten Hälfte.
59'
Laura Donhauser
Genessee Puntigam
Spielerwechsel (Köln)
Donhauser kommt für G. Puntigam
59'
Lena Uebach
Jana Beuschlein
Spielerwechsel (Köln)
Uebach kommt für Beuschlein
56'
Lynn Wilms
Lena Oberdorf
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Wilms kommt für Oberdorf
Im Vergleich zur Startelf gegen Arsenal stehen nun nur noch Frohms und Huth auf dem Feld.
53'
Wedemeyer verteidigt jetzt übrigens innen, Wolter rechts, Agrez links.
51'
Ally Gudorf 5:1 Tor für Wolfsburg
Gudorf (
Eigentor, Rechtsschuss, Sellner)
Wenn man 4:1 führt, passiert auch so etwas: Waßmuth will im Strafraum eigentlich querlegen, allerdings läuft die Kölnerin Gudorf in die Passbahn und tunnelt ihre Torhüterin Klett.
46'
Pia-Sophie Wolter
Dominique Janssen
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Wolter kommt für Janssen
46'
Sara Agrez
Felicitas Rauch
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Agrez kommt für Rauch
46'
Rebecka Blomqvist
Jill Roord
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Blomqvist kommt für Roord
Tommy Stroot nimmt drei Stützen zur Pause raus. Die Aussage ist klar: Hier brennt nichts mehr an, stattdessen soll die Belastung verteilt werden.
Anpfiff 2. Hälfte
Halbzeitpfiff
45' +2
Lena Oberdorf 4:1 Tor für Wolfsburg
Oberdorf (
Linksschuss)
Oberdorf hat Gefallen gefunden am Toreschießen. Nach einer Ecke können die Gäste nicht klären. Die Wolfsburger Mittelfeldspielerin schweißt mit ihrem schwächeren Linken - wieder per Vollspann - den Ball aus elf Metern in die Maschen.
40'
Lena Oberdorf 3:1 Tor für Wolfsburg
Oberdorf (
Rechtsschuss, Janssen)
Oberdorf packt einen wahren Knaller aus! Aus 23 Metern zieht die Abräumerin mit dem Vollspann ab und versenkt die Kugel rechts oben im Kreuzeck. Tolles Tor.
34'
Joelle Wedemeyer Gelbe Karte (Wolfsburg)
Wedemeyer
31'
Die Wölfinnen kontrollieren das Match und lassen den Ball laufen, ohne aber dass ein Klassenunterschied erkennbar wäre. Köln macht das bis hierhin richtig gut, verschiebt konsequent und kontert hin und wieder.
19'
Marina Hegering 2:1 Tor für Wolfsburg
Hegering (
Kopfball, Rauch)
Und genau diese Hegering macht Sekunden später das 2:1! Weil sie sich von ihrer Gegenspielerin im richtigen Moment absetzt, kann sie Rauchs Freistoß mit dem Kopf ins lange Eck verlängern. Drittes Standard-Tor des Nachmittags.
19'
Hegering vertritt sich bei einem Laufduell im Strafraum und hält sich das Sprunggelenk. Für die Nationalspielerin geht es aber erst einmal weiter.
17'
Genessee Puntigam Gelbe Karte (Köln)
G. Puntigam
10'
Myrthe Moorrees 1:1 Tor für Köln
Moorrees (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Die ideale Antwort der Kölnerinnen! Innenverteidigerin Moorrees zirkelt einen direkten Freistoß aus 20 Metern wunderbar in den Winkel. Frohms ist nicht mehr entscheidend dran.
8'
Pauline Bremer 1:0 Tor für Wolfsburg
Bremer (
Kopfball, Huth)
Wolfsburg legt vor! Huths Ecke von links landet am ersten Pfosten, wo die eingelaufene Bremer im Stile einer Torjägerin zentral und hoch einköpft.
Anpfiff
12:31 Uhr
Die Kölnerinnen haben gerade einmal drei Feldspielerinnen auf der Bank sitzen. Nicole Bender-Rummler muss auf die angeschlagenen Sarah Puntigam und Islacker verzichten, Beck fehlt gelbgesperrt, Donhauser wartet als Jokerin. Für sie rücken Vogt, Degen, Bienz und Beuschlein in die Elf.
12:25 Uhr
Trainer Tommy Stroot tauscht in seiner Startelf dabei mehrfach. Bremer, die umjubelte Siegtorschützin gegen Arsenal, darf zum ersten Mal in dieser Saison starten. Auch neu dabei: Wedemeyer, Hegering, Brand und Waßmuth - für Wilms, Hendrich, Popp, Jonsdottir und Pajor.
12:14 Uhr
Nach dem Finaleinzug in der Champions League steht für den VfL Wolfsburg heute wieder die Bundesliga auf dem Programm. Im Kampf um das Triple müssen die Wölfinnen unbedingt gegen Köln gewinnen, um dem FC Bayern auf den Fersen zu bleiben.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 19 48 52
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 19 60 51
3 Eintracht Frankfurt E. Frankfurt 19 22 45
9 MSV Duisburg Duisburg 19 -31 16
10 1. FC Köln Köln 19 -25 15
11 SV Meppen SV Meppen 19 -18 14
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
8
483
gespielte Pässe
345
84%
Passquote
73%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Frohms - Wedemeyer , Hegering , Janssen , Rauch - Oberdorf , Roord , Sellner, Huth, Brand - Bremer

Einwechslungen:
46. Wolter für Janssen
46. Agrez für Rauch
46. Blomqvist für Roord
56. Wilms für Oberdorf
73. Popp für Bremer

Reservebank:
Weiß (Tor), Jonsdottir

Trainer:
Stroot

Klett - Gudorf , Degen, Moorrees , G. Puntigam - Vogt, Beuschlein , Wilde, Zawistowska - Cerci, Bienz

Einwechslungen:
59. Uebach für Beuschlein
59. Donhauser für G. Puntigam
72. Schimmer für Bienz

Reservebank:
Pal (Tor)

Trainerin:
Bender-Rummler

Taktische Aufstellung