3. Liga

Neue Aufstiegshoffnung für 1860 - Lakenmacher im Fokus

Kommt Lakenmacher von Havelse?

"Wir ziehen durch": Neue Aufstiegshoffnung für 1860

Die Löwen um Quirin Moll wollen bis zum Ende durchziehen.

Die Löwen um Quirin Moll wollen bis zum Ende durchziehen. IMAGO/Eibner

Nach dem Pflicht-Heimsieg gegen Absteiger Havelse (3:0) schwor Coach Michael Köllner sein Team auf die unverhoffte Relegationschance ein, die Dortmund II mit einem 3:1-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern ermöglichte. Die Rechnung geht so: Die Löwen müssen am Samstag bei Meister Magdeburg gewinnen, hoffen, dass Lautern am Sonntag auch bei Viktoria Köln patzt - um es sechs Tage später gegen Dortmund besser zu machen als die am letzten Spieltag spielfreien Pfälzer.

"Wir ziehen durch bis zum Ende, dann schauen wir, was rauskommt", erklärte Mittelfeldchef Quirin Moll. Ähnlich äußerte sich Semi Belkahia: "Wir haben nichts zu verlieren. Natürlich sind es keine leichten Spiele in Magdeburg und gegen Dortmund II. Aber wenn wir unsere Hausaufgaben erledigen und zwei Siege holen, dann kann alles passieren."

3. Liga

Dem Innenverteidiger galt am vergangenen Samstag der Dank, nachdem er nach zäher erster Hälfte per Schulter zum 1:0 zur Stelle war (51.) und die Weichen auf Sieg stellte.

"Es war ein absolutes Geduldsspiel", sagte 1860-Stürmer Marcel Bär, der doppelt nachlegte und jetzt die Torschützenliste der Liga anführt.

Lakenmachers Eigenwerbung

Beinahe wäre Havelse in Führung gegangen, doch einen Schuss von Fynn Lakenmacher lenkte Marco Hiller stark an den Pfosten (23.). Allem Anschein nach spielte der 21-jährige Stürmer bei seinem künftigen Arbeitgeber vor, 1860 München könnte Lakenmacher zur neuen Saison verpflichten. Seinen Abschied vom TSV Havelse hatte er bereits angekündigt: "Fakt ist, dass ich Havelse verlassen werde." Da sein Vertrag allerdings noch bis 2023 läuft, wird eine Ablöse fällig werden.

cfl