3. Liga Liveticker

19:26 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Bischoff
Rostock

20:08 - 53. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Rostock)
Bischoff
Rostock

20:14 - 59. Spielminute

Tor 0:1
S. Benyamina
Kopfball
Vorbereitung Quiring
Rostock

20:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Scherff
für Quiring
Rostock

20:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Blacha
für Mrowca
Wiesbaden

20:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Bouziane
für S. Benyamina
Rostock

20:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Mvibudulu
für Kuhn
Wiesbaden

20:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Grupe
für Evseev
Rostock

20:44 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Schäffler
Wiesbaden

20:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Blaswich
Rostock

WIE

HRO

0
:
1
59'
S. Benyamina S. Benyamina
Kopfball, Quiring
Und das war´s, der SV Wehen Wiesbaden verliert. Nicht 6:2 wie gegen Münster, sondern 0:1 wie gegen Meppen. Rostock, vom Platzverweis beflügelt, blieb nach der Führung in der 58. Minute giftig, dem SVWW fiel nichts mehr ein, er verlor durch die Überzahl eher seine Struktur. Benyamina ist der Matchwinner bei seinem alten Arbeitgeber, Hansa springt erst einmal auf Rang sechs. Wehen Wiesbaden bleibt Vierter.
Abpfiff
90' +3
Ein letztes Aufbäumen der Hausherren, doch Schäffler steht im Abseits.
90'
Janis Blaswich Gelbe Karte (Rostock)
Blaswich
90'
Da zappelt der Ball doch im Rostocker Netz, doch Andrist stand klar im Abseits.
88'
Tommy Grupe
Willi Evseev
Spielerwechsel (Rostock)
Grupe kommt für Evseev
88'
Manuel Schäffler Gelbe Karte (Wiesbaden)
Schäffler
87'
Nach genauerer Betrachtung hätte man durchaus auf Strafstoß entscheiden können. Riedel sieht Schäffler zwar nicht, trifft aber nur ihn und nicht den Ball.
87'
Stephane Mvibudulu
Moritz Kuhn
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Mvibudulu kommt für Kuhn
84'
Schäffler geht nach einem leichten Kontakt von Riedel zu Boden, Wollenweber entscheidet sich wieder dazu, nicht auf den Punkt zu zeigen.
81'
Mounir Bouziane
Soufian Benyamina
Spielerwechsel (Rostock)
Bouziane kommt für S. Benyamina
77'
Bei Wehen Wiesbaden ist die Luft raus. Den Hausherren fällt kaum mehr etwas ein.
72'
David Blacha
Sebastian Mrowca
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Blacha kommt für Mrowca
71'
Fallrückzieher! Breitkreuz probiert es aus 14 Metern artistisch und scheitert nur knapp. Blaswich wäre da nicht mehr ran gekommen.
70'
Kolke! Benyamina taucht mutterseelenallein vor dem SVWW-Rückhalt auf, hat dann aber zu viel Zeit zum Nachdenken und zielt genau auf den Mann.
68'
Diawusie setzt sich, zwei Beinschüsse inklusive, sehenswert über rechts durch und spielt Schäffler an, der aber abgedrängt werden kann.
67'
Lukas Scherff
Christopher Quiring
Spielerwechsel (Rostock)
Scherff kommt für Quiring
63'
Der SVWW läuft weiter an, Rostock setzt hier mit breiter Brust und der Führung im Rücken jetzt aber auf Gegenstöße, die immer wieder gefährlich erscheinen.
59'
Soufian Benyamina 0:1 Tor für Rostock
S. Benyamina (
Kopfball, Quiring)
Aus dem Nichts! Die Gäste erarbeiten sich eine Ecke, bei der Benyamina völlig frei zum Kopfball kommt. Er steigt hoch und trifft aus fünf Metern, Kolke ist ohne Chance.
56'
Wie geht es für Hansa weiter? Die Hausherren schnüren den letzten Meister der DDR-Geschichte hinten ein, das 1:0 liegt in der Luft.
53'
Amaury Bischoff Gelb-Rote Karte (Rostock)
Bischoff
Der Gäste-Kapitän kann den in den Strafraum eindringen wollenden Kuhn nicht anders bremsen - absolut vertretbare Entscheidung.
47'
Schäffler! Konter der Hausherren, Andrist legt für Diawusie quer, der findet im Rückraum Schäffler. Dessen Schuss kann von Hüsing zur Ecke gegrätscht werden. Nach dieser zirkelt Andrist aus 25 Metern knapp vorbei. Der SVWW ist dran!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Rostock begann vielversprechend und die Gäste spielten auch durchgängig ordentlich mit, die Hochkaräter hatte aber der Gastgeber. Der SVWW muss hier nach guten Chancen durch Andrich (27.), Schäffler (32.) und Ruprecht (42.) eigentlich mindestens ein Tor erzielen. So bleibt im Duell Vierter gegen Achter alles offen.
Halbzeitpfiff
42'
Auf der Linie! Ruprecht kommt im Duell der Kapitäne nach einer Ecke zum Kopfball, doch Bischoff kann auf der Linie gerade noch klären.
38'
Es wird deutlich, dass Mintzel die Saison im linken offensiven Mittelfeld begonnen hat. Der Linksverteidiger der Hausherren macht Dampf nach vorne.
32'
Wieder Schäffler, der von einem katastrophalen Fehlpass von Evseev profitiert und Blaswich aus 30 Metern mit einem Heber prüft. Doch der Schlussmann kommt noch ran und kann zur Ecke klären, aus der der SVWW aber keinen Nutzen ziehen kann.
29'
Jetzt auch Schäffler. Wieder flankt Mintzel, der Top-Torjäger setzt sich in der Mitte durch, sein Schuss aber nochmals auf und landet auf dem Tordach.
27'
Riesenchance für den SVWW! Nach einem Solo über rechts bedient Diawusie Andrich, der aus zehn Metern freistehend zum Abschluss kommt. Doch Blaswich reagiert glänzend per Fußabwehr.
25'
Amaury Bischoff Gelbe Karte (Rostock)
Bischoff
Saftige Grätsche im Mittelfeld. Bischoff kommt zu spät und hält den Fuß drüber. Die Hausherren fordern Rot, Wollenweber belässt es bei "Dunkelgelb".
23'
Knifflige Szene: Mintzel wird links in den Strafraum geschickt und von Nadeau äußerst ungestüm aus dem Tritt gebracht. Doch die Pfeife von Schiedsrichter Wollenweber bleibt stumm. Hier hätte man auch auf den Punkt zeigen können.
22'
Bemerkenswert: Der zahlreich mitgereiste Rostock-Anhang. Die Gäste-Fans sorgen durchgängig für eine tolle Drittliga-Atmosphäre.
17'
Hansa ist bislang die aktivere Mannschaft. Die Gäste sind besser in den Zweikämpfen und haben mehr durchdachte Ballaktionen.
13'
Schöner Bischoff-Heber in den Lauf von Nadeau, dessen Flanke viel zu hoch ist und von Kolke gepflückt werden kann.
8'
Benyamina! Bischoff spielt den Angreifer mit einem hohen Ball in den Sechzehner frei, Benyamina kann sich lösen und kommt - zu mittig - zum Abschluss.
7'
Das erste Mal Wehen Wiesbaden. Breitkreuz steht nach einer Mintzel-Flanke frei am langen Pfosten, lässt sich jedoch zu viel Zeit. Sein Schuss kann noch zur Ecke abgeblockt werden, die nichts einbringt.
4'
Zum jetzigen Zeitpunkt hatte Rostock gegen den KSC bereits einen Gegentreffer hinnehmen müssen. Zum Torerfolg kam der heutige Gegner im letzten Heimspiel gegen Münster sogar sechsmal, ein Heimspiel zuvor gab es allerdings eine überraschende 0:1-Niederlage gegen Meppen.
2'
Die Gäste beginnen forsch. Benyamina kommt sogar zu einem ersten Abschluss, allerdings aus Abseitsposition.
Anpfiff
18:56 Uhr
Gewinnt Wehen Wiesbaden, klettert der SVWW auf jeden Fall auf einem Aufstiegsplatz. Denn der Zweite Köln trifft auf den Dritten Magdeburg, die beiden jeweils einen Zähler besser platzierten Mannschaften werden sich die Punkte gegenseitig wegnehmen.
18:52 Uhr
Rostocks einzige Spitze? Ein gewisser Herr Benyamina, ehemals für den SVWW aktiv. Er dürfte motiviert sein. Mit Andrist und Kapitän Ruprecht stehen aber auch zwei ehemalige Rostocker in den Reihen der Hausherren, zudem sitzt mit Blacha ein weiterer auf der Bank.
18:25 Uhr
Ein "Man to watch": SVWW-Angreifer Manuel Schäffler, der am 14. Spieltag beim 6:2 gegen Preußen Münster einen Dreierpack erzielte. Der 28-Jährige (11 Saisontore) ist nach Unterhachings Hain (13) der treffsicherste Stürmer der Liga.
18:15 Uhr
Bei Rostock fehlen u.a. Hilßner (muskuläre Probleme) und Väyrynen (gesperrt), die gegen Karlsruhe noch von Anfang an gestürmt hatten. Sie werden durch Quiring und Benyamina ersetzt, außerdem steht Nadeau für Rankovic in der Dotchev-Startelf. Rüdiger Rehm schickt die gleiche Formation auf Feld, die in Magdeburg die Punkte teilte.
17:53 Uhr
Hock war es auch, der sagte, dass in der heutigen Begegnung kein "Chancen-Festival" zu erwarten sei. Mit dem SVWW (10 Gegentore) und Hansa (12) treffen die besten Defensivreihen der Liga aufeinander.
17:45 Uhr
Wehen Wiesbaden war derweil als einer von sechs deutschen Vereinen beim "Wyscout Forum" anwesend - einer Art internationaler "Speed Dating-Messe" für Transfers. Andere Clubs waren vom "klaren Anforderungsprofil" des SVWW beeindruckt, dessen Entwicklungsprozess laut Hock aber noch lang nicht beendet ist.
17:31 Uhr
Beim Siebtligisten Penkuner SV konnte das Team von Pavel Dotchev indes Selbstvertrauen sammeln: Das Pokal-Achtelfinale wurde souverän 4:0 gewonnen, wobei diverse Stammkräfte geschont wurden.
17:27 Uhr
Gutes Omen? Die Gäste haben nach einer Niederlage das darauffolgende Spiel nie verloren. Drei der vier Begegnungen wurden sogar zu null gewonnen.
17:21 Uhr
Bei Wehen Wiesbaden kehren mit Mintzel und Mrowca zwei Stammkräfte ins erste Glied zurück, um nach einem akzeptablen 0:0 gegen den direkten Tabellennachbarn aus Magdeburg wieder drei Punkte einzufahren. Dort wo der SVWW steht "wollen wir uns etablieren", sagte Sportdirektor Christian Hock. Sein Team rangiert als Vierter nur einen Zähler hinter einem direkten Aufstiegsplatz.
17:18 Uhr
"Das Träumen kann man niemandem verbieten", sagt Hansa-Verteidiger Oliver Hüsing, der gegen Unterhaching gesehen hat, "dass wir eine Spitzenmannschaft schlagen können". Vier der sieben Auswärtsspiele konnte Rostock gewinnen - ist heute mit dem SVWW ein weiteres Team aus der oberen Tabellenregion fällig?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Fortuna Köln F. Köln 16 12 31
4 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 16 20 30
5 SpVgg Unterhaching Unterhaching 16 4 28
6 SG Sonnenhof Großaspach Großaspach 16 3 27
7 Hansa Rostock Rostock 16 5 25
8 Karlsruher SC Karlsruhe 16 1 25
Tabelle 16. Spieltag