18:15 - 1. Spielminute

Tor 0:1
Lezcano
Linksschuss
Vorbereitung Pledl
Ingolstadt

18:23 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Cohen
Ingolstadt

19:20 - 47. Spielminute

Tor 0:2
Lezcano
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Lezcano
Ingolstadt

19:29 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Mavraj
Ingolstadt

19:35 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Kyereh
für Titsch Rivero
Wiesbaden

19:44 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schmidt
für Schäffler
Wiesbaden

19:49 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Krauße
für Kittel
Ingolstadt

19:54 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kotzke
für Cohen
Ingolstadt

19:59 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Lorch
für Gül
Wiesbaden

19:59 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kaya
für Lezcano
Ingolstadt

20:09 - 90. + 6 Spielminute

Tor 1:2
Kyereh
Rechtsschuss
Vorbereitung Dittgen
Wiesbaden

20:06 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Shipnoski
Wiesbaden

20:05 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Krauße
Ingolstadt

WIE

FCI

Kyereh Kyereh
Rechtsschuss, Dittgen
90' +6
1
:
2
0
:
2
47'
Lezcano Lezcano (Elfmeter)
Rechtsschuss, Lezcano
0
:
1
1'
Lezcano Lezcano
Linksschuss, Pledl
Der FC Ingolstadt setzt sich dank zweier Treffer von Lezcano mit 2:1 gegen den SVWW durch. Die Wiesbadener verbesserten durch den späten Treffer von Kyereh ihre Ausgangssituation.
Abpfiff
90' +6
Daniel-Kofi Kyereh 1:2 Tor für Wiesbaden
Kyereh (
Rechtsschuss, Dittgen)
Wiesbaden macht überraschend noch den Anschlusstreffer kurz vor dem Schlusspfiff. Neumann verteidigt zu fahrlässig, Dittgen zieht an ihm vorbei und bringt den Ball halbhoch an den langen Pfosten. Dort läuft Kyereh ein und drückt die Kugel über die Linie.
90' +4
Nicklas Shipnoski Gelbe Karte (Wiesbaden)
Shipnoski
Otavio ist auf und davon und fällt zu Boden, vermutlich ohne Fremdeinwirkung. Der Unparteiische hat das anders gesehen und zückt die Gelbe Karte.
90' +2
Robin Krauße Gelbe Karte (Ingolstadt)
Krauße
Krauße unterbindet einen Konter - taktisches Foul, Gelb.
90' +1
Sechs Minuten werden nachgespielt. Wird hier noch was passieren?
90'
Gute Möglichkeit kurz vor dem Ende. Neumann bringt einen Kopfball gefährlich auf das Tor, Wiesbadens Hintermannschaft kann den Ball mit vereinten Kräften von der Linie fernhalten.
87'
Fatih Kaya
Dario Lezcano
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kaya kommt für Lezcano
Der doppelte Torschütze verlässt den Platz. Für ihn kommt Kaya.
86'
Jeremias Lorch
Gökhan Gül
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Lorch kommt für Gül
82'
Die Chance auf Nummer drei. Pledl bringt einen ruhenden Ball stark vor das Tor, Lezcano köpft stark und Kolke pariert noch stärker. Im Anschluss hebt der Assistent die Fahne - Abseits.
81'
Jonatan Kotzke
Almog Cohen
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kotzke kommt für Cohen
80'
Der erste Torschuss des SVWW im zweiten Durchgang. Allerdings war der Abschluss alles andere als gefährlich.
77'
Robin Krauße
Sonny Kittel
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Krauße kommt für Kittel
74'
Ingolstadt läuft nach einer Ecke des SVWW mit drei Spielern auf Kolke zu. Paulo Otavio hat den Ball auf der linken Außenbahn in seiner Obhut und versucht es mit dem Querpass. Das Zuspiel wird jedoch unterbunden.
71'
Niklas Schmidt
Manuel Schäffler
Spielerwechsel (Wiesbaden)
N. Schmidt kommt für Schäffler
Der zweite Wechsel auf Seiten der Hausherren. Schäffler hatte während der Partie bereits Probleme mit dem Oberschenkel und musste womöglich deshalb ausgewechselt werden.
65'
Gute Gelegenheit für die Gäste. Kutschke verlängert einen schnell ausgeführten Freistoß per Kopf und die Kugel landet auf dem Fuß von Lezcano, der jedoch an der Defensive des SVWW hängenbleibt.
62'
Daniel-Kofi Kyereh
Marcel Titsch Rivero
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Kyereh kommt für Titsch Rivero
Kyereh soll frischen Wind in die Offensive des SVWW bringen. Titsch Rivero muss weichen.
59'
Bei Wiesbaden bahnt sich der erste Wechsel an.
56'
Mergim Mavraj Gelbe Karte (Ingolstadt)
Mavraj
Schäffler zieht in Richtung Tor, Mavraj rückt ein Stück heraus und geht in den Zweikampf. Der Verteidiger erwischt mit seiner Grätsche hauptsächlich den Gegenspieler, unterbindet den Konter und sieht dafür die Gelbe Karte.
51'
Gaus und Schäffler knallen vor dem Tor mit dem Kopf aneinander. Schäffler muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
47'
Dario Lezcano 0:2 Tor für Ingolstadt
Lezcano (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Lezcano)
Lezcano zittert den Ball rein. Kolke erahnt die Ecke und kommt an den Ball, kann ihn aber nicht parieren.
46'
Foulelfmeter für Ingolstadt
Wiesbaden ist auch in der Anfangsminute der zweiten Hälfte unter enormem Druck. Kolke kann den Ball nicht festhalten. Der Schlussmann eilt der Kugel hinterher, doch Lezcano kommt ihm zuvor. Kolke reißt den Torschützen zu Boden - der Unparteiische zeigt auf den Punkt.
46'
Der zweite Durchgang ist angebrochen. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ingolstadt geht mit 1:0 in die Führung. Wiesbaden drückte nach dem Blitztor der Gäste auf den Ausgleich, scheiterte aber an der Defensive der Schanzer. Gelingt dem SVWW der Ausgleich in der zweiten Hälfte?
Halbzeitpfiff
45'
Das war die Riesenchance auf das 2:0 kurz vor der Pause. Kittel steckt den Ball geschickt auf Lezcano durch. Der Torschütze steht frei vor Kolke und scheitert.
43'
Lezcano taucht vor dem gegnerischen Tor nur knapp unter einem langen Zuspiel durch. Die Fahne war unten.
39'
Gefahr für Ingolstadt. Kuhn schnellt über rechts in den Strafraum und versucht es mit einer scharfen Hereingabe. Das Zuspiel wird zum Schuss, doch Tschauner ist auf dem Posten und pariert.
32'
Die Partie trägt sich in den vergangenen Minuten zumeist im Mittelfeld aus. Der SVWW aktuell mit einem Ballbesitz von über 60 Prozent.
26'
Die Hausherren versuchen es immer wieder über die Außenbahn, finden aber oft keinen Weg an der FCI-Hintermannschaft vorbei.
22'
Ein langer Ball landet im Strafraum bei Shipnoski, der abgelaufen wird und zu Boden geht. Der Unparteiische winkt ab - kein Strafstoß.
18'
Shipnoski trägt den Ball stark bis an den gegnerischen Sechzehner und gibt ihn an Dittgen ab. Der versucht es mit einer Flanke, findet aber keinen Abnehmer im Zentrum.
16'
Nun Wiesbaden mit etwas mehr Druck. Gül zieht aus gut 20 Metern ab, der Ball wird aber noch abgefälscht und fliegt ins Toraus.
14'
Kutschke versucht sich im Strafraum des SVWW festzuspielen, doch Mockenhaupt nimmt ihm den Ball ab.
8'
Almog Cohen Gelbe Karte (Ingolstadt)
Cohen
Cohen geht unsanft von hinten in den Zweikampf mit Schönfeld und sieht dafür die Gelbe Karte. Der Kapitän wird somit im Rückspiel fehlen.
6'
Was für eine Anfangsphase. Beide Mannschaften agieren mit enormem Tempo und suchen den direkten Weg zum Tor.
2'
Schäffler fast mit der direkten Antwort! Shipnoski bringt den Ball ins Zentrum, der Top-Torschütze des SVWW setzt das Leder per Fallrückzieher nur knapp daneben.
1'
Dario Lezcano 0:1 Tor für Ingolstadt
Lezcano (
Linksschuss, Pledl)
Ingolstadt geht gleich in der Anfangsminute in Führung! Nach einem langen Ball setzen sich die Schanzer fest. Mrowca kann eine Flanke von Kittel nicht sauber klären. Pledl schnappt sich den Ball und bringt den Pass vor dem Tor an den Mann. Lezcano schießt aus kurzer Distanz ein.
1'
Der Ball rollt in Wiesbaden. Wer wird sich die bessere Ausgangslage für das Rückspiel sichern?
Anpfiff
18:07 Uhr
Gutes Omen für Wiesbaden? Seit der Einführung der Relegationsspiele zwischen der 2. und 3. Liga im Jahr 2009 setzte sich zumeist die unterklassige Mannschaft durch. In sieben von zehn Fällen gewann der Drittligist.
18:03 Uhr
FCI-Trainer Tomas Oral nimmt nach der 2:4-Niederlage in Heidenheim lediglich eine Veränderung vor: Pledl startet für Kerschbaumer (Bank).
18:00 Uhr
Zuletzt eigneten sich die Schanzer aber ordentlich Selbstvertrauen an. Vier der letzten fünf Spiele konnte Ingolstadt gewinnen. Das reichte jedoch nicht, um es vom Relegationsplatz zu schaffen. Der FCI steht somit zum zweiten Mal nach neun Jahren in der Relegation. 2010 schafften die Schanzer gegen Hansa Rostock den Aufstieg in die 2. Liga.
17:58 Uhr
Nach einer Horrorsaison, in die Ingolstadt mit hohen Erwartungen und dem dritthöchsten Etat der Liga gegangen war, ist man beim FCI froh über die Relegation: „Es ist eine Riesenfreude für mich. Vor einigen Wochen hatten nur ganz wenige den Glauben, dass wir in diese Situation kommen können“, so Trainer Oral.
17:54 Uhr
Der SV Wehen Wiesbaden plant beide Partien ohne Flügelflitzer Diawusie. Der 21-Jährige ist eine Ausleihe von Gegner Ingolstadt und soll geschützt werden. Man will nicht, dass er einem "seiner" beiden Vereine großen Schaden zufügen kann.
17:45 Uhr
SVWW-Coach Rüdiger Rehm rotiert nach dem 3:2-Sieg beim KFC Uerdingen am letzten Spieltag der 3. Liga auf sieben (!) Positionen: Kolke steht anstatt Watkowiak (Bank) zwischen den Pfosten. Darüber hinaus ersetzen Kuhn, Mockenhaupt, Mintzel, Shipnoski, Schönfeld und Dittgen die auf der Bank Platz nehmenden Wachs, Modica, Hansch und Kyereh sowie die nicht berücksichtigten Reddemann und Diawusie.
17:38 Uhr
Mit dem SVWW hat der FC Ingolstadt die beste Mannschaft aus der Drittliga-Rückrunde vor der Brust (14/1/4). Zudem stellen die Hausherren den zweitbesten Torschützen der 3. Liga: Manuel Schäffler (16 Treffer). Der Goalgetter erwartet "ein großartiges Event" und will das "absolute Maximum" für seine Mannschaft geben. Für Schäffler ist es bereits die zweite Relegation in seiner Karriere. 2015 scheiterte er im Kampf um die 2. Liga mit Holstein Kiel an 1860 München.
17:28 Uhr
Die Wiesbadener Brita-Arena wird wohl ausverkauft, 1000-1200 Gästefans werden erwartet. Somit ist eine würdige Atmosphäre gewährleistet. Nicht nur deshalb steht der FCI vor einer großen Aufgabe. Das Team von Rüdiger Rehm gewann die letzten fünf Spiele vor heimischer Kulisse - mit einem Torverhältnis von 10:0.
17:15 Uhr
Es ist erst das siebte Aufeinandertreffen der beiden Vereine im Rahmen eines Pflichtspiels. 2008/09 stand man sich in der 2. Bundesliga gegenüber, 2009/10 in der 3. Liga und 2006/07 in der Regionalliga Süd. Drei der Partien entschieden die Schanzer für sich, zwei endeten Remis und einmal setzte sich Wiesbaden durch.
17:05 Uhr
Am Freitagabend kommt es zum ersten Relegationsspiel im Kampf um die 2. Liga. Der FC Ingolstadt tritt um 18.15 Uhr beim SV Wehen Wiesbaden an.

Statistiken

12
Torschüsse
7
450
gespielte Pässe
307
74%
Passquote
64%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten