3. Liga
3. Liga Analyse
14:20 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Jänicke
Rechtsschuss
Vorbereitung J. Grupp
Wiesbaden

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bencik
für Rosinger
Burghausen

15:13 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Bopp
Burghausen

15:16 - 58. Spielminute

Tor 2:0
N. Herzig
Kopfball
Vorbereitung Mintzel
Wiesbaden

15:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Hauk
für Bopp
Burghausen

15:21 - 64. Spielminute

Tor 2:1
Bencik
Linksschuss
Vorbereitung Cincotta
Burghausen

15:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Zieba
für Mintzel
Wiesbaden

15:36 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Burkhardt
Burghausen

15:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Schnellbacher
für Jänicke
Wiesbaden

15:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kindsvater
für Holz
Burghausen

WIE

BUR

3. Liga

Herzig zeigt sich herzlos

Wehen Wiesbaden stoppt den Burghauser Aufwärtstrend

Herzig zeigt sich herzlos

SVWW-Coach Marc Kienle wartete nach dem 1:0 in Münster mit einer Startelf-Änderung auf: Vunguidica durfte im Angriff ran. Schnellbacher musste weichen. Burghausens Trainer Uwe Wolf veränderte seine Anfangsformation im Vergleich zum 1:1 gegen Erfurt zweimal: Maurice Müller ersetzte Hauk. Neuzugang Rosinger, der sein Startelf-Debüt feierte, stürmte anstelle von Bencik.

Der SV Wacker begegnete den Hausherren in einer intensiv geführten Anfangsphase auf Augenhöhe. Die Kienle-Elf tat sich gegen das couragiert auftretende Kellerkind schwer, ging aber mit dem ersten sehenswerten Spielzug in Front: Über Mintzel und Grupp zirkulierte der Ball zu Jänicke, der freistehend vollstreckte (18.).

Der Führungstreffer tat den Hessen gut, leichter wurde die Aufgabe für den SVWW dennoch nicht. Burghausen forderte Wehen Wiesbaden mit seiner Lauf- und Kampfstärke enorme Kraftanstrengungen ab. Ein weiteres spielerisches Schmankerl hätte gleichwohl um ein Haar die 2:0-Halbzeitführug zur Folge gehabt: Nach Haas' herrlichem Zuspiel traf Jänicke die Kugel nicht richtig (27.).

Der 24. Spieltag

Nach der Pause nahmen die Hausherren den zweiten Treffer vehement in Angriff. Nachdem Jänicke und Vunguidica ausgezeichnete Möglichkeiten ausgelassen hatten (47., 55.), war es in der 58. Minute soweit. SVWW-Kapitän Herzig - von 2004 an für zwei Jahre an der Salzach tätig – war nach Mintzels Eckball mit dem Kopf zur Stelle.

Doch die Oberbayern gaben nicht auf. Alsbald durfte die Wolf-Truppe auch wieder hoffen. Nur sechs Minuten nach dem zweiten Nackenschlag verbuchte sie den Anschlusstreffer. Verantwortlich dafür war Bencik, der im zweiten Durchgang für Rosinger in vorderster Front übernommen hatte. In der Schlussphase waren beide Teams einem weiteren Torerfolg nahe. Doch auf der Anzeigetafel sollte sich nichts mehr ändern, sodass letztlich ein 2:1-Arbeitssieg für Wehen Wiesbaden zu notieren war.

Der SV Wehen Wehen ist am nächsten Spieltag sonntags in Leipzig gefordert (14 Uhr). Der SV Wacker Burghausen begegnet tags zuvor Holstein Kiel auf eigenem Feld. Los geht's an der Salzach um 14 Uhr.