kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    DFB-Pokal

    Startseite
    • Startseite
    • Spielrunde
    • Statistiken
    • Historie
    • Vereine
    • Landespokale
    • Supercup

      Bayern, Hoffenheim und Dortmund: Besondere Pokal-Coups in Bildern

      30.07.2022

      Von Vestenbergsgreuth bis zu den Kickers: Die größten Pokal-Sensationen

      Von Vestenbergsgreuth bis Saarbrücken: Die größten Pokal-Sensationen
      Von Vestenbergsgreuth bis Saarbrücken: Die größten Pokal-Sensationen

      Von Vestenbergsgreuth bis Saarbrücken: Die größten Pokal-Sensationen

      Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze. Und daran arbeiten auch Regionalligisten oder auch Oberligisten - und auch andere Überraschungssieger. Eine Auswahl denkwürdiger Pokal-Sensationen. imago images, picture alliance, Getty Images

      Stein und Kahn
      Stein und Kahn

      Stein kommt ins Rollen

      14. August 1994: Meister Bayern mit Kahn, Matthäus, Scholl und Papin wird in der 1. Runde vom Drittligisten Vestenbergsgreuth düpiert, der in der damaligen Regionalliga Süd kickt. Roland Stein macht in der 43. Minute in Nürnberg das entscheidende Tor, vom Jubel existiert nur eine Schwarz-Weiß-Aufnahme. imago images

      Paul Hesselbach
      Paul Hesselbach

      Der bange Blick

      Trainer Paul Hesselbach hat beim Blick auf die Uhr auch nicht mehr viel Farbe im Gesicht. Reicht's für das Team aus der mittelfränkischen 1600-Einwohner-Gemeinde? picture alliance

      Harry Koch
      Harry Koch

      Ehrenrunde und Durchbruch

      Es reicht. Harry Koch, der sich bei der Partie für höhere Aufgaben empfahl (später 220 Spiele für Kaiserslautern), dreht die Ehrenrunde. 1996 tritt der Klub der SpVgg Fürth bei, so entsteht die heutige SpVgg Greuther Fürth. picture alliance

      Matthäus und Kürten
      Matthäus und Kürten

      Die Haare zu Berge

      Auf der anderen Seite herrschte dringender Gesprächsbedarf. ZDF-Reporter Dieter Kürten stellt Lothar Matthäus zur Rede. Der gebürtige Franke scheint selbst noch nicht zu wissen, was da gerade abgelaufen ist. picture alliance

      Thömmes gegen Sauerland
      Thömmes gegen Sauerland

      UEFA-Cup- und Champions-League-Sieger-Besieger

      28. Oktober 1997: In der Runde zuvor hatte Eintracht Trier UEFA-Cup-Sieger Schalke rausgeworfen. Jetzt ist der Champions-League-Gewinner dran. Rudi Thömmes ist beim 2:1-Erfolg gegen den BVB wie schon zuvor gegen S04 (1:0) der Held. Der heutige Oberligist scheitert später erst im Halbfinale an Duisburg. Getty Images

      Nevio Scala
      Nevio Scala

      Scala am Tiefpunkt

      Pokal-Aus in der 2. Runde, in der Liga nur Rang zehn: Für Dortmunds Trainer Nevio Scala war nach nur einer Saison schon Schluss. picture alliance

      Magdeburger Jubel
      Magdeburger Jubel

      Magdeburg stellt den Bayern ein Bein

      01. November 2000: Der amtierende Meister und Pokalsieger Bayern München tritt beim damaligen Oberligisten 1. FC Magdeburg an. Mitte der zweiten Hälfte bringt Adolphus Ofodile den Underdog in Führung, doch Hasan Salihamidzic gleicht wenige Minuten später aus. Die Verlängerung muss her, 26.000 Zuschauer im ausverkauften Ernst-Grube-Stadion sehen jedoch keine weiteren Tore. imago images

      Miroslaw Dreszer
      Miroslaw Dreszer

      Elferkiller Dreszer

      Also fällt die Entscheidung im Elfmeterschießen. Dort avanciert Magdeburgs Miroslaw Dreszer zum Matchwinner. Der Pole pariert die Elfmeter von Jens Jeremies und Giovanne Elber. Sein Gegenüber Oliver Kahn kann keinen Schuss halten. Getty Images

      Ungläubige Münchner
      Ungläubige Münchner

      Bayern gewinnt später die Champions League

      Weil alle Magdeburger Schützen sicher verwandeln, ist die Sensation perfekt: Der FCM hat den Titelträger aus dem Wettbewerb geschmissen. Die Münchner sichern sich im Sommer 2001 die Meisterschaft und gewinnen zusätzlich die Champions League. Getty Images

      Magdeburger Jubel
      Magdeburger Jubel

      Aus gegen den späteren Pokalsieger

      Magdeburgs Pokalmärchen geht derweil noch ein bisschen weiter: Im Achtelfinale besiegen die Elbestädter den Karlsruher SC in der Verlängerung 5:3. Im Viertelfinale endet die Reise aber schließlich gegen den späteren Pokalsieger Schalke 04 (0:1). Getty Images

      Skowranek gegen Kampa
      Skowranek gegen Kampa

      Unikat Ulm

      26. August 2001: 5000 Zuschauer sehen in Ulm etwas Einmaliges - ein Team aus der 5. Liga wirft einen Erstligisten raus. Skowranek - hier trifft er gegen den damaligen FCN-Keeper Darius Kampa - und Trkulja heißen die Ulmer Torschützen beim 2:1, Stoilov gelingt der zwischenzeitliche Ausgleich. imago images

      Ulm jubelt
      Ulm jubelt

      Glücksgefühl in der Krise

      Ein großer Sieg für den SSV, und das in einer bitteren Zeit: Im Sommer waren die Spatzen aus der 2. Liga abgestiegen, hatten für die 3. keine Lizenz bekommen. Wegen der Insolvenz stand die 1. Mannschaft als Absteiger aus der 4. Liga fest und so spielte sie als 2. Mannschaft in der 5. Liga. Der Pokalcoup war Balsam auf die vielen Wunden. picture alliance

      Gerd Störzer gegen Ole Björnmose
      Gerd Störzer gegen Ole Björnmose

      Störzer rennt Björnmose davon

      26. Oktober 1974: VfB Eppingen gegen den Hamburger SV - dieses Spiel gilt als die Mutter aller Pokalsensationen. In einer Zeit, in der die Zwerge noch viel kleiner sind als heute, besiegt der Drittligist aus Nordbaden den großen HSV mit 2:1. Gerd Störzer trifft zweimal. imago images

      Kargus und Fan
      Kargus und Fan

      Ohne Respekt vor den Großen

      HSV-Keeper Rudi Kargus schlägt einem Fotografen vor, wohin er sich schleunigst schleichen sollte. Ob's den Schnappschuss noch gibt? imago images

      Marc Ziegler
      Marc Ziegler

      Am Boden

      27. August 1995: Sandhausen, natürlich! 25 Elfmeter werden zwischen dem SVS und dem VfB Stuttgart am Stück verwandelt, zum Ärger von VfB-Keeper Marc Ziegler. Dann trifft Hendrik Herzog den Pfosten. Endstand: 13:12 i.E. imago images

      Thorsten Ehrmann
      Thorsten Ehrmann

      Verbrüderung

      Thorsten Ehmann und ein Sandhäuser Fan liegen sich in den Armen. Sandhausen, 90 Kilometer nordwestlich von Stuttgart gelegen, jubelt heute noch darüber. picture alliance

      Hoeneß und Heynckes
      Hoeneß und Heynckes

      Kritische Blicke

      4. August 1990: Meister Bayern mit Trainer Jupp Heynckes und natürlich Uli Hoeneß (damals noch Manager) tritt bei einem Drittligisten aus der Oberliga Baden-Württemberg, dem FV Weinheim an... imago images

      Thomas Schwechheimer gegen Aumann
      Thomas Schwechheimer gegen Aumann

      Schwechheimer verlädt Aumann

      ... und verliert mit 0:1. Der Held heißt Thomas Schwechheimer, der in der 28. Minute einen Foulelfmeter verwandelt. Raimond Aumann fliegt ins falsche Eck. imago images

      Klaus Augenthaler
      Klaus Augenthaler

      Platz schaffen für den Weltmeister

      Klaus Augenthaler kann's nicht fassen. Am 8. Juli war er mit Deutschland in Italien Weltmeister geworden, spielte unter anderem gegen Diego Maradona. Nicht mal einen Monat später verlor er in der Kurpfalz gegen einen absoluten Außenseiter. picture alliance

      Zettl überwindet de Beer
      Zettl überwindet de Beer

      In Unterzahl bei Sommerhitze

      Und nochmal zum 4. August 1990: Bereits nach zwei Minuten dezimiert, wuchs die SpVgg Fürth gegen den haushohen Favoriten Borussia Dortmund über sich hinaus und siegte bei Sommerhitze von 40 Grad mit 3:1. Oliver Zettl hatte mit zwei Treffern - im Bild das 3:1 - entscheidenden Anteil am Pokal-Coup der Franken. imago images

      Cottbus marschiert ins Finale

      Damit hatte kaum jemand gerechnet. Mit einem 3:0 schickte Energie Cottbus den damals international spielenden Karlsruher SC in einem Schneespiel nach Hause und zog als Regionalligist ins Pokalfinale ein. Dort unterlagen die Lausitzer allerdings dem VfB Stuttgart mit 0:2. imago images

      Babbel und Widmayer
      Babbel und Widmayer

      Der heiße Stuhl

      18. August 2012: Ein Viertligist besiegt einen Erstligisten? Okay, kommt vor. Aber das 4:0 des Berliner AK gegen Hoffenheim ist einmalig. Metin Cakmak erzielt zwei Tore, Markus Babbel und Co-Trainer Rainer Widmayer wollen auf ihren improvisierten Sitzgelegenheiten gar nicht mehr hinsehen, genauso wie... imago images

      Tim Wiese
      Tim Wiese

      Wiese platt

      ... Tim Wiese, für den die Horrorwochen noch ein wenig weitergehen sollten. Es war nicht nur für ihn der Auftakt einer unterirdischen Saison. Inzwischen hat er die Handschuhe beiseite gelegt. imago images

      Nico Hillenbrand
      Nico Hillenbrand

      Walldorf überrascht Darmstadt

      26. Oktober 2016: In der 2. Runde trifft der FC-Astoria Walldorf auf Darmstadt 98. Am Ende stellte der Viertligist dem Bundesligisten ein Bein: Dank des Treffers von Nico Hillenbrand in der 32. Minute gewann der Südwest-Regionalligist mit 1:0. Im Achtelfinale war dann aber Schluss, allerdings erst im Elfmeterschießen gegen Arminia Bielefeld. imago images

      Augsburg verliert in Verl

      10. August 2019: Viertligist SC Verl empfing den favorisierten Erstligisten FC Augsburg - und schlug die Schwaben mit einem 2:1-Überraschungssieg. Vor allem in der Anfangsphase drehte der Klub aus dem nahe Gütersloh gelegenen Verl auf und führte nach einer halben Stunde mit 2:0. FCA-Profi André Hahn verkürzte zwar per Foulelfmeter noch auf 1:2 - die Niederlange konnte aber auch er nicht mehr abwenden. imago images

      Saarbrücken vs. Köln
      Saarbrücken vs. Köln

      Saarbrücken schmeißt Köln aus dem Pokal

      29. Oktober 2019: Der 1. FC Saarbrücken empfängt den drei Klassen höheren Bundesliga-Aufsteiger Köln in der 2. DFB-Pokalrunde. Durch einen Doppelschlag (Schorch, Jurcher) in der zweiten Hälfte gehen die Saarländer in Führung. imago images

      Später Siegtreffer

      Dann schlägt der 1. FC Köln aber zurück, gleicht im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion durch einen Terodde-Doppelpack aus. Doch kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit gehen die Saarbrücker wieder in Führung: Jänicke markiert den 3:2-Endstand, schießt den Viertligisten ins Achtelfinale und auch ein Stück weit zurück auf die deutsche Fußballlandkarte. imago images

      Dirk Lottner
      Dirk Lottner

      Lottners alte Liebe

      Für einen hat der Sieg eine ganz besondere Note: FCS-Trainer Dirk Lottner spielte jahrelang beim 1. FC Köln, hatte im Vorfeld sogar empfohlen, das Spiel aufgrund der Bauarbeiten im Saarbrücker Stadion in der Domstadt auszutragen - und schmiss nun seinen Herzensklub aus dem Pokal. Ausgelassen freuen konnte er sich über den Coup trotzdem. imago images

      Dirk Lottner
      Dirk Lottner

      Dramatisches Viertelfinale gegen Düsseldorf

      3. März 2020: Saarbrücken sorgte in der Saison weiter für Furore - allerdings ohne Lottner, der überraschend im Winter entlassen wurde. Nach dem Achtelfinal-Sieg gegen Karlsruhe ging es Völklingen gegen Bundesligist Fortuna Düsseldorf. Erst in der Nachspielzeit retteten sich die Rheinländer nach Tobias Jänickes Führungstor in die Verlängerung. Torhüter Florian Kastenmeier war nach vorne geeilt und gab den Vorbereiter zum 1:1 - Verlängerung! picture alliance

      Daniel Batz
      Daniel Batz

      Elfmeterheld Batz

      Die Verlängerung brachte keine Entscheidung - die musste im Elfmeterschießen fallen. Da avancierte Saarbrückens Keeper Daniel Batz zum Matchwinner. Der gebürtige Franke, der zuvor schon in der regulären Spielzeit einen Strafstoß von Rouwen Hennigs gehalten hatte, parierte vier Elfmeter, unter anderem den entscheidenden von Fortunas Mathias Jörgensen. Der FCS stand im Halbfinale! picture alliance

      Essen kämpfte bis zum Umfallen - ohne Zuschauer

      Viertligist Rot-Weiss Essen kämpfte Leverkusen im Achtelfinale 2020/21 nach 0:1-Rückstand in der Verlängerung nieder. Engelmann war der Held in der 117. Minute. Einziger Makel: Wegen der Pandemie fand dieses packende Spiel ohne Zuschauer statt. Getty Images

      Babelsberg bejubelt den Sieg über die SpVgg Greuther Fürth
      Babelsberg bejubelt den Sieg über die SpVgg Greuther Fürth

      Babelsberg gibt Fürth im Elfmeterschießen das Nachsehen

      Viertligist SV Babelsberg zwang Bundesliga-Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth in der ersten Runde 2021/22 ins Elfmeterschießen. Und hatte dort das bessere Ende für sich. picture alliance

      Enttäuschung bei der SpVgg Greuther Fürth
      Enttäuschung bei der SpVgg Greuther Fürth

      2022/23: Fürth blamiert sich bei einem Fünftligisten

      In der 1. Runde 22/23 musste die SpVgg Greuther Fürth bei den Stuttgarter Kickers ran. Und blamierte sich beim 0:2. IMAGO/Zink

      Jubel bei der SV Elversberg
      Jubel bei der SV Elversberg

      2022/23: Elversberg überrascht Leverkusen

      In der letzten Saison noch Viertligist, nun Überraschung im Pokal: Die SV Elversberg stellte in der 1. Runde Bundesligist Bayer 04 ein Bein. IMAGO/Jan Huebner

      weitere Slidehows

      Pokal-Torjäger: Bomber der Nation uneinholbar vorne

      Machen es Pizarro und Müller wie Müller oder Müller?

      Die besten Torschützen unter den aktuellen Pokalspielern

      Pokaltorjäger: Lewandowski und Pizarro und an der Spitze

      Die Finals seit 2008 in der Übersicht

      Dreimal Elfmeterschießen: So endeten die letzten 13 Supercups

      Wer rangiert hinter dem Rekord-Pokalsieger?

      Bayern unerreicht: Diese Vereine holten mehrmals den DFB-Pokal

      Wer überzeugte und wer nicht

      Eine 5,5 und eine glatte 1: Die kicker-Noten zum DFB-Pokal-Finale

      Bilder zur Übergabe des DFB-Pokals

      30, 20, 13: Münchner Zahlen lassen Bayern-Spieler strahlen

      Das Finale im DFB-Pokal 2020

      Leverkusen gegen Bayern: So spielen sie

      Auf den Spuren von Draxler, Pulisic und Santa Cruz

      Die jüngsten Finalteilnehmer im DFB-Pokal: Wirtz winkt Rekord

      Kimmich und Trapp mit der besten Wertung

      Zwei glatte Zweier, eine Fünf: Die kicker-Noten zu Bayern-Frankfurt

      Daten zum zweiten DFB-Pokal-Halbfinale

      Elf Fakten: Frankfurts München-Misere, Perisic trifft Dost

      17 Spieler des Regionalligisten im Kurzporträt

      Saarbrückens Helden: "Brille", Teenie-Schwarm und ein unsteter Geist

      Quintett mit Abstand vorne - Aktive hängen weit hinterher

      Pokal-Rekordspieler: Alle jagen Votava - Müller und Neuer über der 50er-Marke

      Welcher Keeper hatte zum Zeitpunkt des Pokalspiels mehr Erfahrung?

      Ein Jahr älter und viel weiter: Der Neuer-Nübel-Vergleich

      Das Zeugnis der FCB- und TSG-Profis

      Bayern-Trio sticht heraus: Die Noten zum 4:3 gegen Hoffenheim

      Das Zeugnis zum DFB-Pokal-Krimi in Bremen

      Drei Fünfer, ein Einser: Die Noten zu Werder-BVB

      Die Bilanz der 16 Übrigen im DFB-Pokal

      Sehnsucht Viertelfinale - wer schon wie lange wartet

      Das Zeugnis zum DFB-Pokal-Zweitrundenduell

      Kein Münchner besser als 3,5: Alle Noten zu Bochum-Bayern

      News & Themen
      • kicker Kids
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Matchday Matchday
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • RSS
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de