17 Spieler des Regionalligisten im Kurzporträt
Erstmals steht ein Viertligist im Halbfinale des DFB-Pokals: Der 1. FC Saarbrücken tritt am Dienstag um 20.45 Uhr (LIVE! bei kicker) gegen Bayer 04 Leverkusen an. Doch wer sind die Helden, die das ermöglicht haben? 17 Spieler im Kurzporträt, von denen einer schon Cristiano Ronaldo regelmäßig auf den Zahn gefühlt hat. imago images (3)
Der 29-jährige Keeper avancierte im Achtelfinale gegen den KSC und im Viertelfinale gegen Düsseldorf zum Elfmeter-Helden. "Batzi" scheiterte zuvor mit Elversberg und dem FCS dreimal in Serie in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga. Arbeitete wie einige andere im Team während der Corona-Zwangspause online an der B-Lizenz für den Trainerschein - und absolvierte als Einziger alle 23 Liga- und vier Pokal-Spiele. imago images
Der 23-jährige Rechtsverteidiger stand als einziger Feldspieler in allen 23 Regionalliga-Partien in der Startelf. Sein Vater André Barylla spielte 2. Liga für Zwickau. Spitzname: "Brille". imago images
Der 22-jährige Innenverteidiger hat viel Potenzial, kommt aufgrund der starken Konkurrenz beim Aufsteiger jedoch nur selten zum Einsatz. imago images
Der 28-Jährige Linksverteidiger mit Offensivdrang war vor vier Jahren die erste Verpflichtung von Sportdirektor Marcus Mann und ist der Stiefsohn von Ex-KSC-Coach Alois Schwartz. imago images
Der 31-jährige Abwehrchef wechselte 2007 zu Real Madrid, spielte dort in der 2. Mannschaft. Geht im Team als Teil des Mannschaftsrates intern voran, pflegt einen engen Draht zur Fanszene. Seine Freundin Celine spielt in der Zweitliga-Mannschaft des FCS. imago images
Der 28-Jährige ist aufgrund seiner fußballerischen Qualität und seines Spielverständnisses häufig für den Aufbau verantwortlich, ist gegen den Ball allerdings manchmal zu brav. imago images
Der 29-Jährige ist die Allzweckwaffe. Als gelernter Zehner beim FCS meist als Innenverteidiger oder Sechser gesetzt, wurde der gebürtige Saarländer "Zelle" in den letzten Pokal-Spielen sogar als Stürmer aufgeboten. imago images
Der 28-jährige Sechser ist der "Krieger" des 1. FC Saarbrücken und geht keinem Zweikampf aus dem Weg. Die "Berliner Schnauze", schon in der Jugend bei Hertha BSC, ist in der Kabine meist mitverantwortlich für die gute Laune. imago images
Der 29-jährige Kapitän ist das Urgestein. Der gebürtige Saarländer stand früher selbst in der Fankurve, stieg mit den Blau-Schwarzen 2008 bis 2011 von der Oberliga bis in die 3. Liga auf und kehrte nach Stationen in Nürnberg, Paderborn und Cottbus zurück. Der Sechser ist der Feldspieler mit den meisten Pflichtspielminuten in dieser Saison. imago images
Der 31-jährige technisch versierte Außenbahnspieler ist einer für die entscheidenden Momente - erzielte in der 2. Runde gegen Köln das 3:2-Siegtor. Hört gerne Schlager-Musik. imago images
Der 24-jährige Kanadier, geboren in Kuba, ist im Mittelfeld der Antreiber mit dem Auge für den Pass in die Tiefe. In der Liga nicht immer gesetzt, ist er mit den meisten Assists (4) ein Garant für den bisherigen Pokal-Coup. imago images
Der 30-jährige Angolaner ist gelernter Stürmer, fühlt sich inzwischen aber meist auf der linken Außenbahn heimisch. Als positiver Geist wichtig fürs Mannschaftsklima und im Training immer wieder einer der Antreiber. imago images
Der 29-jährige Stürmer ist der Mann für die außergewöhnlichen Dinge. Sorgt häufig für den Überraschungsmoment, auch wenn nicht alles klappt. imago images
Der 27-jährige Mittelfeldspieler ist mit seinem starken linken Fuß der Standardspezialist. Pendelt oft zwischen Lethargie und Genialität, gilt als Frauen- und Teenie-Schwarm des Teams. Mit Müller und Zeitz ist "Mende" der dienstälteste FCS-Akteur. Verzeichnete in der Liga neben Froese die meisten Einwechslungen (je 9). imago images
Der 25-jährige Strafraumstürmer ist aufgrund seiner mannschaftsdienlichen Art im Team hoch anerkannt. Wird oft unterschätzt, die Statistik aber spricht für ihn (sechs Liga-Tore/acht Assists). Im Pokal war er weniger gefragt. imago images
Der 23-jährige pfeilschnelle Stürmer ist der perfekte Konterspieler, glänzte auch deshalb als Top-Torjäger im DFB-Pokal (drei Treffer). In der Liga blieb der unstete Geist jedoch hinter den Erwartungen zurück. War des Öfteren undiszipliniert, wollte im letzten Sommer weg - durfte aber nicht. imago images
Der 26-Jährige ist in Saarbrücken geboren und der Top-Torjäger des FCS (17 Treffer in 19 Partien Regionalliga Südwest). Mehrere Knieverletzungen warfen "Sebi" immer wieder zurück. imago images