3. Liga Liveticker

14:28 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Siebert
Vikt. Köln

14:29 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Özkan
Rechtsschuss
Vorbereitung Pohlmann
Dortmund II

14:47 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Papadopoulos
Dortmund II

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
A. Becker
für Sontheimer
Vikt. Köln

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
N. May
für Risse
Vikt. Köln

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Marseiler
für Koronkiewicz
Vikt. Köln

15:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Dams
für Coulibaly
Dortmund II

15:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Guille Bueno
für Rothe
Dortmund II

15:25 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
N. May
Vikt. Köln

15:29 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Özkan
Dortmund II

15:31 - 71. Spielminute

Tor 1:1
Wunderlich
Rechtsschuss
Vorbereitung Marseiler
Vikt. Köln

15:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Akono
für Tattermusch
Dortmund II

15:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hong
für R. Meißner
Vikt. Köln

15:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Heister
für Handle
Vikt. Köln

15:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Suver
für Njinmah
Dortmund II

15:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Collins
für Özkan
Dortmund II

VKÖ

BVB

Wunderlich Wunderlich
Rechtsschuss, Marseiler
71'
1
:
1
0
:
1
28'
Özkan Özkan
Rechtsschuss, Pohlmann
Und dann ist Schluss! Borussia Dortmund II verpasst mit einem 1:1 gegen Viktoria Köln den vorzeitigen Klassenerhalt, hat dennoch mit einem 8-Punkte-Polster die beste Ausgangssituation im Keller. In Durchgang zwei kamen beide Mannschaften hier durchaus zu guten Gelegenheiten, Wunderlich verwertete die beste Möglichkeit der Viktoria zum Ausgleich. Weil andere Möglichkeiten auf beiden Seiten ungenutzt blieben, geht dieses Ergebnis durchaus in Ordnung.
Abpfiff
90' +2
Zentimeter fehlen Wunderlich zum Tor des Monats! Der Routinier hält bei einem Freistoß vom Mittelkreis einfach mal drauf und erwischt Lotka so auf dem völlig falschen Fuß. Sein Distanzversuch landet aber nur auf dem Tordach.
90'
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
86'
Lotka hält das Remis fest! Bei einer Flanke des eben eingewechselten Heisters steht Becker in der Luft und köpft auf das rechte untere Eck. Lotka fliegt heran und kratzt den Ball von der Linie.
85'
Auch Dortmund wechselt noch einmal, Suver und Collins kommen für Njinmah und Özkan auf das Feld.
85'
Nnamdi Collins
Can Özkan
Spielerwechsel (Dortmund II)
Collins kommt für Özkan
84'
Mario Suver
Justin Njinmah
Spielerwechsel (Dortmund II)
Suver kommt für Njinmah
83'
Florian Heister
Simon Handle
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Heister kommt für Handle
Letzter Wechsel bei den Kölnern, Heister kommt für Handle in die Partie.
80'
Der BVB muss jetzt aufpassen: Handle und Becker schaffen mit einem schönen Doppelpass Raum, die Flanke des Außenbahnspielers wird von Özkan zur Ecke geklärt.
77'
Beinahe das nächste schöne Ding! Marseiler lässt mit einer Körpertäuschung gleich zwei Mann stehen, Dams ist dann aber einer zu viel.
76'
Seokju Hong
Robin Meißner
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Hong kommt für R. Meißner
Nächster Wechsel bei den Hausherren, Hong ersetzt Meißner positionsgetreu.
74'
Bei der folgenden Ecke liegt der Ball im Netz, der Treffer zählt aber nicht! Der eingewechselte Akono hatte die Kugel über die Linie gedrückt, zuvor wohl aber Torhüter voll strafwürdig getroffen. Glück für die Hausherren.
73'
Dortmund hat direkt die Chance erneut in Führung zu gehen! Njinmah zieht ab, doch Voll ist auf dem Posten, reißt die Arme hoch und pariert den harten Schuss des Stürmers.
72'
Cyrill Akono
Ted Tattermusch
Spielerwechsel (Dortmund II)
Akono kommt für Tattermusch
71'
Mike Wunderlich 1:1 Tor für Vikt. Köln
Wunderlich (
Rechtsschuss, Marseiler)
Da ist der Ausgleich! Meißner verschafft sich im Duell mit Bueno auf der linken Seite etwas Platz und gibt scharf ins Zentrum. Dort schnappt sich Marseiler die Kugel und legt direkt ab für Wunderlich, der Lotka mit einem strammen Schuss überwindet.
70'
Can Özkan Gelbe Karte (Dortmund II)
Özkan
Özkan geht gegen Marseiler ungestüm zu Werke und trifft den Außenbahnspieler am Fuß.
69'
Wieder bringt Marseiler einen Eckstoß ins Zentrum, diesmal kann aber kein Kölner an den Ball kommen. Dennoch, die Hausherren sind am Drücker.
66'
Die Viktoria nähert sich weiter an: Dietz steigt bei einer Marseiler-Ecke am höchsten, setzt seinen Kopfball aber knapp über den Querbalken.
65'
Niklas May Gelbe Karte (Vikt. Köln)
N. May
Für ein taktisches Foul an Njinmah.
65'
Wichtige Grätsche von Papadopoulos! Wieder ist es Handle, der scharf in die Mitte gibt, doch der Verteidiger bekommt gerade noch vor Becker den Fuß an den Ball und wird im Nachgang von seinen Mitspielern gefeiert.
63'
Die Hausherren setzten sich erstmals wieder im gegnerischen Drittel fest, Handles Flanke ist jedoch etwas zu lang für May. Der holt im Anschluss immerhin die vermeintliche Ecke heraus, doch Schiedsrichter Brombacher entscheidet auf Abstoß.
60'
Doppelwechsel bei den Gästen: Mit Rother und Coulibaly gehen zwei junge Verteidiger vom Feld, Bueno und Routinier Dams ersetzen die beiden.
60'
Niklas Dams
Soumaila Coulibaly
Spielerwechsel (Dortmund II)
Dams kommt für Coulibaly
60'
Guille Bueno
Tom Rothe
Spielerwechsel (Dortmund II)
Guille Bueno kommt für Rothe
58'
Da war mehr drin: Marseiler setzt sich auf der linken Außenbahn schön durch und legt in den Rückraum ab auf Meißner. Dessen Schuss fehlt aber die Kraft, um wirklich gefährlich zu werden. Lotka im Tor des BVB kann sicher zupacken.
56'
Und die nächste gute Chance für die Schwarz Gelben: In zentraler Position lassen Handle und Siebert Pohlmann viel zu viel Platz, sodass dieser aus gut 20 Metern den Abschluss suchen kann. Bei diesem streckt sich Voll noch, muss aber nicht mehr eingreifen, weil der Schuss knapp am Pfosten vorbeirauscht.
53'
Mit seiner Schnelligkeit strahlt Njinmah jederzeit Gefahr aus! Bei einem weiten Pass in die Gasse ist der 22-Jährige schneller als Siebert und zieht dann mit seinem linken Fuß ab. Voll ist noch leicht dran und lenkt den Schuss um den Pfosten. Im Nachgang werden die Forderungen nach einer Ecke allerdings nicht erfüllt.
51'
Bei einer Flanke von Rother probiert es Michel direkt, doch der Mittelfeldmann trifft den Ball nicht richtig. So kann Voll sicher zupacken.
48'
Und die Neuen werden direkt gesucht: Handle flankt aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum, doch sowohl Becker als auch Marseiler verpassen knapp.
48'
Köln hat zur Pause ordentlich durchgewechselt, gleich drei Neue sind mit von der Partie. Zudem wurde auch das System umgestellt, Becker und Meißner greifen nun als Doppelspitze an.
46'
Niklas May
Marcel Risse
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
N. May kommt für Risse
46'
André Becker
Patrick Sontheimer
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
A. Becker kommt für Sontheimer
46'
Der zweite Durchgang läuft!
46'
Luca Marseiler
Patrick Koronkiewicz
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Marseiler kommt für Koronkiewicz
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Durch die Niederlage des VfB Oldenburg beim 1. FC Saarbrücken wäre Borussia Dortmund II übrigens beim aktuellen Spielstand sicher gerettet. Bei noch drei verbleibenden Partien wäre der Vorsprung von nun 10 Zählern ausreichen. Allerdings sind hier auch noch 45 Minuten zu gehen.
45'
Halbzeit in Köln! Der BVB II führt dank eines Traumtors von Özkan mit 1:0 gegen Viktoria Köln. Nach einem langsamen Start in diese Partie entwickelte sich schnell ein unterhaltsames Hin und Her mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Dieses krönte zunächst Özkan mit seinem tollen Schuss, in der Folge hatte aber auch Köln die Möglichkeiten auf 1:1 zu stellen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Und die Kölner lassen weiter Chancen liegen! Nach dem folgenden Freistoß bedient Handle Meißner stark, freistehend vor Lotka fehlt es dem Stürmer allerdings an Präzision. Sein Versuch geht am linken Pfosten vorbei.
45' +1
Antonios Papadopoulos Gelbe Karte (Dortmund II)
Papadopoulos
Papadopoulos zieht Meißner am Trikot und verhindert, dass der Stürmer aufs Tor laufen kann. Das klare taktische Foul bedeutet Gelb für den Verteidiger.
45'
Drei Minuten gibt es obendrauf.
43'
Bitter für die Viktoria, die hier das 1:1 erzielen hätte müssen.
42'
Die Viktoria lässt den sicheren Ausgleich liegen! Zunächst taucht wunderlich frei vor Lotka auf, doch der Schuss des Routiniers ist zu zentral platziert. Allerdings gibt Wunderlich nicht auf, schnappt sich den Ball und chippt zum zweiten Pfosten, wo Handle frei steht. Sein Versuch prallt aber nur an die Latte.
36'
Michel probiert es aus der zweiten Reihe, sein Versuch ist aber deutlich zu kraftvoll und fliegt klar über das Tor.
35'
Plötzlich brennt es im Strafraum der Gäste! Lotkas Pass landet direkt im Fuß von Meißner, der sofort abzieht. Mit großem Einsatz wirft sich Papadopoulos dazwischen und fälscht ab, sodass die Kugel zur Risse kommt. Auch er scheitert aber an Lotka, dann ertönt zudem noch der Abseitspfiff.
33'
Und wieder probiert es Özkan aus der Distanz, diesmal findet sein Schuss aber nicht zum Ziel.
31'
Koronkiewicz hatte Pohlmanns Freistoß ins Gesicht bekommen und musste behandelt werden. Inzwischen ist auch er aber wieder im Spiel.
28'
Can Özkan 0:1 Tor für Dortmund II
Özkan (
Rechtsschuss, Pohlmann)
Özkan schießt den BVB in Front - und wie! Pohlmanns Freistoß bleibt noch in der Mauer hängen, doch Özkan nimmt den Abpraller direkt aus der Luft. Mit voller Kraft schweißt der Verteidiger die Kugel ins rechte obere Eck. Traumtor!
27'
Jamil Siebert Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Siebert
Michel nimmt einen hohen Ball mit dem Erstkontakt gut runter und wird dann von Siebert abgeräumt. Dafür sieht der Verteidiger Gelb, zusätzlich gibt es Freistoß aus guter Position.
23'
Durchgang eins ist zur Hälfte vorbei, an Torchancen fehlt es bislang aber noch. Beide Mannschaften sind bemüht, doch die Defensivreihen stehen sehr sicher und lassen nichts zu.
21'
Nach schönem Einsatz von Özkan probiert es Pohlmann mit einer Flanke, diese fliegt aber direkt ins Toraus.
20'
Auch der BVB müht sich im Spiel nach vorne noch deutlich. Zu oft landen die Pässe der Schwarz-Gelben im Fuß des Gegners.
17'
Aus dem Halbfeld bringt Wunderlich einen ersten Freistoß in die Mitte, doch auch dieser bleibt in der BVB-Defensive hängen.
14'
Spielfluss kann hier in den Anfangsminuten noch nicht wirklich aufkommen. Beide Mannschaften geben sich weiter vorsichtig und lassen defensiv wenig anbrennen.
11'
Tattermusch wird aus der eigenen Hälfte steil geschickt, Schultz ist jedoch mitgelaufen und verhindert eine Flanke des Offensivmanns.
9'
Über Handle und Sontheimer rückt die Viktoria nach vorne, Rother hat aber aufgepasst und bereinigt die Gefahr.
8'
Die Viktoria versucht es immer wieder mit langen Bällen in die Spitze, diesmal ist Papadopoulos zur Stelle.
5'
Pfanne rettet für den BVB! Nach der Aktion ist Handle enteilt, doch Pfanne rückt hinterher und grätscht den Ball bereits an der Mittellinie ins Seitenaus. Wäre der Kapitän des BVB nicht mehr an den Ball gekommen, hätte Handle frei auf Lotka zulaufen können.
4'
Pohlmann sucht erstmals Njinmah mit einer Flanke von der linken Seite, doch Dietz ist zur Stelle.
2'
Beide Mannschaften lassen die Kugel zunächst durch die eigenen Reihen laufen. Über Ballkontakte soll erst einmal Sicherheit gesammelt werden.
1'
Der Ball rollt, Dortmund hat angestoßen!
Anpfiff
13:27 Uhr
Ein weiterer Sieg nach starken Wochen täte der Borussen-Seele also durchaus gut. Die Form stimmt jedenfalls bei den Schwarz-Gelben, am vergangenen Wochenende konnte Spitzenreiter Elversberg mit 2:0 besiegt werden. Dementsprechend setzt Trainer Jan Zimmermann auf nur zwei neue Kräfte: Coulibaly und Pohlmann ersetzen Dams und Kamara.
13:27 Uhr
Im Gegensatz zu den Hausherren müssen die Gäste aus Dortmund den Blick in den finalen Saisonspielen noch nach unten richten. Nach ebenfalls starken Leistungen hat sich Borussia Dortmund II zwar aus dem Tabellenkeller befreien können, sicher gerettet ist man allerdings noch nicht. Sieben Punkte beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone derzeit.
13:26 Uhr
Nach dem 1:1 gegen Erzgebirge Aue am vergangenen Wochenende setzt Trainer Olaf Janßen auf eine Veränderung in seiner Startaufstellung: Offensivkraft Marseiler sitzt nur auf der Bank, für ihn ist Verteidiger Siebert neu dabei.
13:13 Uhr
Die Viktoria kann sich bereits vier Spieltage vor Schluss in absoluter Sicherheit wiegen. Die Kölner stehen im Tabellenmittelfeld, in beide Richtungen geht nur noch wenig. Das hat man der starken Form in den vergangenen zwei Monaten zu verdanken, lediglich ein mal (beim 2:3 gegen Elversberg) ging die Viktoria als Verlierer vom Platz.
13:05 Uhr
Die Drittligasaison 2022/23 neigt sich dem Ende entgegen! Am 35. Spieltag empfängt Viktoria Köln die Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Ab 14 Uhr rollt der Ball.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 TSV 1860 München 1860 München 35 7 52
9 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 35 5 52
10 SC Verl Verl 35 4 48
12 Erzgebirge Aue Aue 35 -10 43
13 Borussia Dortmund II Dortmund II 35 -2 41
14 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 35 -6 41
Tabelle 35. Spieltag