3. Liga Liveticker

13:16 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Klefisch
Vikt. Köln

13:34 - 33. Spielminute

Tor 0:1
Amyn
Rechtsschuss
Vorbereitung Risse
Vikt. Köln

13:37 - 37. Spielminute

Tor 1:1
Y. Becker
Linksschuss
Vorbereitung Cigerci
Vikt. Berlin

13:39 - 38. Spielminute

Tor 2:1
Lucas Falcao
Linksschuss
Vorbereitung Y. Becker
Vikt. Berlin

14:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Palacios
Vikt. Köln

14:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Handle
für Bunjaku
Vikt. Köln

14:26 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Küc
für Lucas Falcao
Vikt. Berlin

14:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Krahl
für Sprint
Vikt. Berlin

14:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Theisen
für Menz
Vikt. Berlin

14:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Lorch
für Klefisch
Vikt. Köln

14:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Höck
für Heister
Vikt. Köln

14:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Sontheimer
für N. May
Vikt. Köln

14:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Ogbaidze
für Seiffert
Vikt. Berlin

VBE

VKÖ

Lucas Falcao Lucas Falcao
Linksschuss, Y. Becker
38'
2
:
1
Y. Becker Y. Becker
Linksschuss, Cigerci
37'
1
:
1
0
:
1
33'
Amyn Amyn
Rechtsschuss, Risse
Die Viktoria aus Berlin holt den ersten Sieg im ersten Drittligaspiel! Ein Doppelschlag im ersten Durchgang genügt, weil den Gästen später nicht genug einfällt, nochmal Druck zu erzeugen.
Abpfiff
90' +5
Ein weiter Einwurf wird in den Berliner Strafraum verlängert. Dort wirft sich Krahl auf den Ball. Die Kölner reklamieren vorher ein Handspiel, doch Exner pfeift nicht.
90' +2
Amyn versucht es aus der zweiten Reihe, zieht aber einige Meter drüber.
90'
Ganze sechs Minuten werden nachgespielt.
88'
Krahl faustet eine Flanke an den eigenen Mann, anschließend wird im Strafraum Pingpong gespielt, aber die Berliner Viktoria kann klären.
84'
Shalva Ogbaidze
Moritz Seiffert
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Ogbaidze kommt für Seiffert
82'
Die letzten zehn Minuten sind nun angebrochen. Gelingt Köln noch der Ausgleich oder holt Viktoria Berlin den ersten Sieg im ersten Drittligaspiel?
78'
Die Berliner stehen defensiv relativ sicher. Den Gästen fällt nicht genug ein, um zu Gelegenheiten zu kommen.
77'
Patrick Sontheimer
Niklas May
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Sontheimer kommt für N. May
76'
Alexander Höck
Florian Heister
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Höck kommt für Heister
72'
Jeremias Lorch
Kai Klefisch
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Lorch kommt für Klefisch
70'
Christopher Theisen
Christoph Menz
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Theisen kommt für Menz
70'
Julian Krahl
Philip Sprint
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Krahl kommt für Sprint
Es geht doch nicht weiter für Sprint. Der Keeper wird durch den Ex-Kölner Krahl ersetzt.
68'
Berlins Ersatzkeeper Krahl machte sich schon bereit, aber Sprint macht wohl doch weiter.
67'
Enes Küc
Lucas Falcao
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Küc kommt für Lucas Falcao
67'
Wieder Abseits bei den Kölnern. Diesmal ist es der eingewechselte Philipp, der im Strafraum zu früh gestartet war. Ärgerlicherweise prallte er bei der Aktion mit Keeper Sprint zusammen, der sich vertrat und scheinbar am Sprunggelenk verletzte.
65'
Falcao bekommt den Ball knappe zehn Meter vor dem Tor und zieht sofort ab. Sein Schuss geht aber knapp drüber.
63'
Amyn steht bei einem Steckpass hauchzart im Abseits. Sonst wäre der Youngster durch gewesen.
62'
Simon Handle
Albert Bunjaku
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Handle kommt für Bunjaku
59'
Amyn fällt im Strafraum, nachdem er im Zweikampf mit Pinckert war. Nicht genug für den Schiedsrichter.
51'
Seiffert ist nach einem lange Ball frei durch. Allein vor Nicolas schießt er aber einfach auf den Keeper und vergibt die gute Chance.
48'
Nach einem Einwurf brennt es im Berliner Strafraum. Philipp kann die Vorlage von Risse aber nicht verwerten.
46'
Der zweite Durchgang läuft.
46'
David Philipp
Federico Palacios
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Philipp kommt für Palacios
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause. Drei Tore wurden den Zuschauern im Jahn-Sportpark geboten. Zwar erst spät, dafür alle auf einmal. Berlin antwortete auf die Kölner Führung mit einem Doppelschlag und drehte das Spiel binnen einer Minute. Der bisherige Auftritt macht dem Aufsteiger sicherlich Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Halbzeitpfiff
45' +1
Risse kommt gefährlich über rechts und passt ins Zentrum, aber Kapp fängt den Ball ab.
45'
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, aber Köln versucht nochmal, Druck aufzubauen.
43'
Auch Sprint ist nicht ganz sicher. Der Keeper kommt bei einer Flanke auf Bunjaku raus, hat den Ball, aber lässt ihn wieder fallen. Er bügelt seinen Fehler gleich aus und nimmt den Ball vor Bunjaku auf.
40'
Gleich die nächste Gelegenheit für Jopek, der aus der zweiten reihe abzieht. Nicolas hat Probleme und lässt das Spielgerät klatschen, hechtet aber hinterher und begräbt den Ball unter sich.
38'
Lucas Falcao 2:1 Tor für Vikt. Berlin
Lucas Falcao (
Linksschuss, Y. Becker)
Seiffert tankt sich auf links durch und legt im Strafraum zurück zu Falcao. Der nimmt den Ball klasse mit und netzt aus zehn Metern trocken ein.
37'
Yannis Becker 1:1 Tor für Vikt. Berlin
Y. Becker (
Linksschuss, Cigerci)
Ein Sahnetor von Becker! Cigerci flankt von rechts auf die linke Strafraumseite, wo Becker den Ball direkt nimmt und sensationell ins lange Kreuzeck zimmert.
36'
Ein Zweikampf zwischen Pinckert und May erhitzt die Gemüter. Allerdings schieben und ziehen beide.
33'
Youssef Amyn 0:1 Tor für Vikt. Köln
Amyn (
Rechtsschuss, Risse)
Das ging doch sehr einfach. Risse dringt über den rechten Flügel in den Strafraum ein und passt in den Fünfmeterraum perfekt auf Amyn. Der schiebt auf Höhe des langen Pfostens locker ein. Sein erstes Tor in der 3. Liga.
32'
Der Eckball findet Becker, der im hinteren Teil des Strafraums lauert. Sein Kopfball landet allerdings auf dem Tordach.
31'
Der fällige Freistoß segelt in Richtung zweiter Pfosten, doch Rossmann steigt hoch und klärt zur Ecke.
30'
May räumt Falcao auf der linken Defensivseite ab - Freistoß.
28'
Beide Teams machen nun eine kurze Trinkpause.
27'
Wieder trifft Bunjaku, doch wieder stand der Stürmer klar im Abseits. Diesmal bei einer Flanke von rechts.
25'
Lewald setzt sich voll ein und wirft sich in eine scharfe Hereingabe von Risse.
22'
Berlin ist bei einem Konter in Überzahl, der Querpass von Cigerci kommt aber nicht an. Da wäre mehr drin gewesen.
20'
Bunjaku nimmt eine Flanke ziemlich frei zwölf Meter vor dem Tor ab, der Routinier bringt aber nur einen Kullerball zustande, der rechts am Tor vorbeitrudelt.
19'
Nicolas sieht bei einer flachen Hereingabe nicht gut aus. Er klärt dem Ball mit dem Fuß zur Seite und hat Glück, dass kein Berliner mehr an den Ball kommt und ihn zurück in die Gefahrenzone bringt.
18'
Palacios wird zurückgepfiffen, weil er bei einem langen Ball zu früh gestartet ist und im Abseits stand. Das war eine extrem knappe Entscheidung.
16'
Falcao tritt den fälligen Freistoß und zielt ihn hoch aufs kurze Eck. Der Schuss ist einen knappen Meter zu hoch und fliegt über den Querbalken.
15'
Kai Klefisch Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Klefisch
Klefisch zieht das taktische Foul vor dem eigenen Strafraum und sieht Gelb.
14'
Erste Großchance für Berlin! Lucas Falcao kann eine Flanke im Strafraum annehmen und schließt ab. Nicolas taucht ab und pariert stark.
11'
Die Kölner Viktoria hat nun eine längere Druckphase, aber weder die Flanke von Heister, noch der Flachpass ins Zentrum von Bunjaku finden Abnehmer.
9'
Weiter geht's, beide Spieler stehen wieder.
7'
Cigerci köpft eine weite Flanke in den Strafraum, wo Seiffert mit Nicolas zusammenrauscht. Referee Exner entscheidet auf Offensivfoul, beide Akteure müssen aber zunächst behandelt werden.
6'
Risse springt beim Freistoß in den Schuss, das Spielgerät prallt zu Jopek, der es aus der zweiten Reihe versucht und Nicolas ein erstes Mal prüft - Ecke.
5'
Gute Freistoßposition für den Aufsteiger, etwa 15 Meter vor dem Strafraum.
3'
Palacios wagt einen ersten Abschluss von der Strafraumkante. Sprint lässt den Flachschuss nach vorn klatschen, wo Bunjaku bereitsteht und die Kugel über die Linie schiebt. Der Angreifer stand aber im Abseits.
2'
Die Kölner beginnen mit Spielkontrolle und bauen ruhig auf.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
13:00 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist der 30-jährige Florian Exner aus Münster. Für ihn beginnt heute seine zweite Saison in der 3. Liga.
12:55 Uhr
Berlins Benedetto Muzzicato lässt zwei Neuzugänge von Anfang an ran: Cigerci (Altglienicke) und Pinckert (Hamburger SV II) stehen in der Startelf des ersten Drittligaspiels der Viktoria.
12:48 Uhr
Die Kölner verloren ihren Kapitän und Schlüsselspieler Mike Wunderlich, der ablösefrei nach Kaiserslautern wechselte. Am Donnerstag verkündete Olaf Janßen, dass Marcel Risse die Binde in der aktuellen Saison übernehmen wird. "Er ist Vorbild in allen Dingen", sagte der Coach. "Eine bessere rechte Hand kann sich ein Trainer nicht wünschen. Deshalb bin ich froh, dass ‚Cello‘ meinem Wunsch gefolgt ist, denn er ist eigentlich ja kein Lautsprecher."
12:42 Uhr
Janßen bringt mit Heister (Regensburg), Greger (Unterhaching) und May (eigene Jugend) gleich drei Neuzugänge in der Defensive. Außerdem steht der geliehene Nicolas (Mönchengladbach) anstelle des verletzten Mielitz (Syndesmosebandriss) zwischen den Pfosten. Der zweite Ex-Regensburger Palacios bildet die Spitze gemeinsam mit Routinier Bunjaku.
12:33 Uhr
Die Kölner Viktoria hatte nur drei Testspiele: Einem 3:0 gegen die SpVg Porz folgte ein 1:5 gegen den Karlsruher SC. Vor zwei Wochen erreichte das Team von Olaf Janßen dann ein respektables 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach.
12:25 Uhr
Der Aufsteiger konnte keines der vier Vorbereitungsspiele gewinnen. Nach einem 0:3 gegen Hannover 96 gab es das einzige Unentschieden gegen Magdeburg. Anschließend mussten sich die Berliner in Torreichen Partien geschlagen geben: 3:4 gegen Hansa Rostock und 2:5 gegen Bundesligist Union Berlin am vorletzten Mittwoch.
12:02 Uhr
Das erste Sonntagsspiel der neuen Drittligasaison steht an: Aufsteiger Viktoria Berlin empfängt um 13 Uhr Viktoria Köln.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 1. FC Magdeburg Magdeburg 1 2 3
3 FC Viktoria 1889 Berlin Vikt. Berlin 1 1 3
Borussia Dortmund II Dortmund II 1 1 3
11 SC Verl Verl 0 0 0
14 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 1 -1 0
FSV Zwickau Zwickau 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag