Formel 1

Verstappen: "Ein Drink zu viel" und kein Mitleid mit Hamilton

Gala des Weltverbandes Fia in Paris

Verstappen: "Ein Drink zu viel" und kein Mitleid mit Hamilton

Genoss die FIA-Gala als frischgebackener Formel-1-Weltmeister: Max Verstappen.

Genoss die FIA-Gala als frischgebackener Formel-1-Weltmeister: Max Verstappen. imago images/ANP

Der Red-Bull-Pilot habe sich nicht mit den rechtlichen Schritten der Silberpfeile beschäftigt und stattdessen gefeiert. Das ließ der  Niederländer am Donnerstag bei der Gala des Weltverbandes Fia in Paris wissen.

"Ich hatte einen Drink am Sonntag", sagte Verstappen und schob nach einer Pause mit einem Grinsen nach: "Einen zu viel." Er sei am Montag nach der Party in Abu Dhabi am Nachmittag mit "fiesen Kopfschmerzen" aufgewacht und brauche nach der kräfteraubenden Saison "jetzt wirklich eine Pause".

Emotionen pur: Verstappens Momente nach dem WM-Titel

Kein Mitleid mit Hamilton

Mitleid mit dem entthronten Lewis Hamilton habe er derweil nicht. "Aber ich verstehe, dass es sehr schmerzhaft für ihn ist. Aber so ist Racing, da kann alles passieren", sagte der neue Champion, der nicht an einen Rücktritt von Hamilton glaubt: "Ich sehe keinen Grund, warum er aufgeben oder aufhören sollte."

Seit Donnerstag steht Verstappen sicher als Weltmeister fest, weil Mercedes von einer Berufung eines Protests beim Großen Preis von Abu Dhabi am vergangenen Sonntag absah. Bei den Protesten am Rennabend ging es um das Verhalten von Verstappen in der entscheidenden Safety-Car-Phase und um Anweisungen von Rennleiter Michael Masi.

Verstappen hatte von den Maßnahmen so profitiert, dass er auf der letzten Runde die Chance zum Überholen von Hamilton bekommen und diese zu seinen ersten WM-Titel auch genutzt hatte.

Vize-Weltmeister Hamilton und Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatten auf eine Teilnahme an der Gala in Frankreich verzichtet. Für die Silberpfeile nahm der Technische Direktor James Allison die Trophäe für den Konstrukteurstitel entgegen.

bst/dpa