3. Liga Liveticker

14:10 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Lokotsch
Verl

14:20 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Lokotsch
Kopfball
Vorbereitung Wolfram
Verl

14:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Castaneda
Duisburg

14:32 - 32. Spielminute

Tor 1:1
Ginczek
Rechtsschuss
Duisburg

14:36 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Gruber
Verl

14:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Ende
Verl

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nadj
für Taz
Verl

15:22 - 63. Spielminute

Tor 1:2
Ginczek
Kopfball
Vorbereitung N. Kölle
Duisburg

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Zenga
für Michelbrink
Duisburg

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Inanoglu
für Ginczek
Duisburg

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Fein
für Benger
Verl

15:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
R. Müller
für Esswein
Duisburg

15:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
P. Kammerbauer
für Baack
Verl

15:47 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Engin
für Feltscher
Duisburg

15:53 - 90. + 4 Spielminute

Tor 1:3
R. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Castaneda
Duisburg

VER

MSV

1
:
3
90' +4
R. Müller R. Müller
Rechtsschuss, Castaneda
1
:
2
63'
Ginczek Ginczek
Kopfball, N. Kölle
1
:
1
32'
Ginczek Ginczek
Rechtsschuss
Lokotsch Lokotsch
Kopfball, Wolfram
20'
1
:
0
Duisburg gewinnt mit 3:1 in Verl und schöpft nach dem ersten Auswärtssieg der Saison neue Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg.
Abpfiff
90' +4
Robin Müller 1:3 Tor für Duisburg
R. Müller (
Rechtsschuss, Castaneda)
Die Entscheidung: Robin Müller ist auf und davon, bleibt dieses Mal cool und verlädt Unbehaun zum 3:1 für den MSV.
90'
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89'
Knoll verletzt sich nach einem Zweikampf beim Aufkommen auf den Boden an der Hand und muss erst einmal behandelt werden.
87'
Ahmet Engin
Rolf Feltscher
Spielerwechsel (Duisburg)
Engin kommt für Feltscher
85'
Patrick Kammerbauer
Tom Baack
Spielerwechsel (Verl)
P. Kammerbauer kommt für Baack
84'
Fast die Entscheidung. Der eingewechselte Robin Müller kommt freistehend von der Sechzehnergrenze zum Abschluss - Unbehaun fährt das Bein aus und verhindert ein drittes Gegentor.
80'
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen. Geht noch was für Verl? Oder bringt der MSV den ersten Saisonsieg über die Zeit?
78'
Robin Müller
Alexander Esswein
Spielerwechsel (Duisburg)
R. Müller kommt für Esswein
70'
Erik Zenga
Jonas Michelbrink
Spielerwechsel (Duisburg)
Zenga kommt für Michelbrink
70'
Adrian Fein
Marcel Benger
Spielerwechsel (Verl)
Fein kommt für Benger
70'
Kaan Inanoglu
Daniel Ginczek
Spielerwechsel (Duisburg)
Inanoglu kommt für Ginczek
69'
Nadji flankt von links in den Strafraum, Lokotsch bleibt erneut Sieger im Kopfballduell gegen Knoll, zielt aber zu hoch.
63'
Daniel Ginczek 1:2 Tor für Duisburg
Ginczek (
Kopfball, N. Kölle)
Duisburg führt. Michelbrink bringt mit einem klugen Pass Kölle auf der linken Seite in Position. Dieser flankt aus vollen Lauf in den Strafraum, Ginczek entwischt seinen Gegenspieler und köpft freistehend ein.
62'
Nach einer Flanke von links kann sich Sessa im Rücken der MSV-Abwehr freilaufen, sein Kopfball aus kurzer Distanz geht aber knapp rechts vorbei.
58'
Und nun Pech für Duisburg. Nach einem Ballgewinn schalten die Zebras schnell um. Ginczek passt von rechts nach innen in den Lauf von Bitter, der im Strafraum abzieht - sein Schuss klatscht an die Querlatte und von dort ins Feld zurück.
57'
Nächste dicke Chance für Verl: Lokotsch legt mit dem Rücken zum MSV-Tor den Ball auf Stöcker zurück, dessen Schuss aber über das Tor geht.
54'
Nun meldet sich Verl in Durchgang zwei an: Ochoiski flankt aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Der eingewechselte Nadj verpasst mit dem langen Bein ebenfalls nur um Millimeter.
46'
Fast der Blitzstart für den MSV. Pledl ist auf rechts durch und legt quer an den Fünfmeterraum. Dort sprintet Ginczek heran, doch der Duisburger Mittelstürmer verpasst um Millimeter den Ball - Glück für Verl.
46'
Niclas Nadj
Berkan Taz
Spielerwechsel (Verl)
Nadj kommt für Taz
Anpfiff 2. Hälfte
45'
1:1 zur Pause - einerseits dem Spielverlauf entsprechend, andererseits schmeichelhaft für den MSV. Zwar liefert Duisburg eine Partie auf Augenhöhe, doch Verl zeigte die bessere Anlage im Angriff und hatte die besseren Chancen. Kurz vor der Pause verhinderte Aluminium eine SCV-Pausenführung.
Halbzeitpfiff
45' +1
Riesenglück für den MSV. Lokotsch kommt im Strafraum erneut zum Kopfball, MSV-Keeper Müller ist geschlagen, doch die Querlatte rettet für Duisburg.
40'
Ochojski zieht per Bogenlampe aus der Distanz ab. Sein Schuss senkt sich gefährlich auf das MSV-Tor. Müller bleibt aber cool. der Ball landet auf dem Tornetz.
37'
Alexander Ende Gelbe Karte (Verl)
Ende
Der Verler Chefcoach Alexander Ende beschwert sich zu lautstark und bekommt ebenfalls die Gelbe Karte gezeigt.
36'
Fabio Gruber Gelbe Karte (Verl)
Gruber
Gruber fährt gegen Kölle den Arm aus und sieht Gelb.
32'
Daniel Ginczek 1:1 Tor für Duisburg
Ginczek (
Rechtsschuss)
Der Ausgleich! Ein Verler setzt im Mittelfeld dem Ball nach und bugsiert diesen unfreiwillig Richtung eigene Hälfte. Ginczek erahnt die Situation, schnappt sich den Ball, entwischt Paetow und umkurvt Unbehaun. Der Rest ist für den routinierten Stürmer ein Kinderspiel, mit rechts schiebt er zum 1:1 ein.
27'
Santiago Castaneda Gelbe Karte (Duisburg)
Castaneda
Castaneda steigt Baack auf den Fuß und sieht Gelb. Es ist seine fünfte, er wird am kommenden Spieltag gegen Viktoria Köln fehlen.
25'
Verl führt nach 25 Minuten, und das verdient, Lokotsch nutzte seine zweite große Chance zur Führung. Wie reagiert der MSV?
20'
Lars Lokotsch 1:0 Tor für Verl
Lokotsch (
Kopfball, Wolfram)
Führung für den SV Verl: Wolfram flankt von der linken Seite, im Strafraum verliert Knoll Lokotsch aus den Augen, der SCV-Angreifer hat keine Mühe, einzuköpfen.
11'
Pledl tritt einen Freistoß, der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei, doch Unbehaun im SCV-Tor ist auf dem Posten und wehrt den Ball. Das war durchaus gefährlich.
10'
Lars Lokotsch Gelbe Karte (Verl)
Lokotsch
6'
Und da ist die erste Chance der Partie: Taz treibt den Ball über links nach vorne und flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum. Dort nimmt Lokotsch den Ball schön mit der Brust an und zieht direkt ab. Michelbrink bringt in höchster Not aber noch ein Bein dazwischen.
5'
Duisburg gelingt der erste ernstzunehmende Vorstoß, doch die Flanke von der rechten Seite durch Castaneda findet im Strafraum keinen Abnehmer.
4'
Mittlerweile ist die Sicht im Verler Stadion gegeben, zu Beginn sorgte Pyrotechnik im Duisburger Fanblock doch für einige Rauchentwicklung.
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
13:57 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Assad Nouhoum.
13:54 Uhr
Es ist das achte Duell der beiden Teams: Erst eine Partie konnte der MSV davon gewinnen.
13:52 Uhr
Allerdings warnte er auch vor Duisburg: "Der MSV kämpft um das Überleben", sagte der Verler Coach am Magenta-Mikrofon. Die Hoffnungen ruhen auch auf "Unterschiedsspieler" Benger, der erstmals in 2024 in der Startelf steht.
13:51 Uhr
"Wir gehen mit ganz viel Freude und Mut in die Partie", kündigte SCV-Coach Ende an.
13:49 Uhr
"Wir probieren es mit geballter Kompetenz im Zentrum" erklärt Schommers seine Aufstellung vor dem Spiel beim Magenta Sport.
13:48 Uhr
Duisburg bringt sehr viele Fans mit, die die Mannschaft zum ersten Auswärtssieg der Saison pushen wollen.
13:32 Uhr
Verl unterlag in der Vorwoche erstmals im Jahr 2024, verlor 0:1 in Unterhaching. Coach Alexander Ende belässt es dennoch bei einer Veränderung: Für Otto (Bank) beginnt Benger.
13:26 Uhr
Gegenüber dem 0:1 gegen Spitzenreiter Regensburg nimmt MSV-Coach Boris Schommers drei Änderungen vor: Michelbrink, Esswein und Bitter beginnen für Jander (verletzt), Köther und Engin (beide Bank).
13:25 Uhr
Duisburg ist zu Gast in Verl und steht unter Druck. Nachdem die Tabelle unter der Woche begradigt wurde, beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer acht Punkte.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 SpVgg Unterhaching Unterhaching 24 6 37
11 SC Verl Verl 25 4 36
12 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 23 8 32
18 VfB Lübeck Lübeck 25 -20 22
19 MSV Duisburg Duisburg 25 -14 20
20 SC Freiburg II Freiburg II 25 -30 10
Tabelle 25. Spieltag

Aufstellung

Unbehaun - Ochojski, Paetow, Gruber , Stöcker - Benger , Baack , Taz , Sessa - Lokotsch , Wolfram

Einwechslungen:
46. Nadj für Taz
70. Fein für Benger
85. P. Kammerbauer für Baack

Reservebank:
Tom Müller (Tor), Knost, Mikic, Pernot, Mannhardt

Trainer:
Ende

V. Müller - Fleckstein, Bitter, Knoll - Feltscher , Pledl, Michelbrink , Castaneda , N. Kölle - Ginczek , Esswein

Einwechslungen:
70. Zenga für Michelbrink
70. Inanoglu für Ginczek
78. R. Müller für Esswein
87. Engin für Feltscher

Reservebank:
Braune (Tor), Senger, Bakir, Köther, Pusch

Trainer:
Schommers

Taktische Aufstellung