3. Liga Liveticker

19:15 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Dressel
Linksschuss
1860 München

19:25 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Pusic
1860 München

20:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
F. Schröter
für Hasenhüttl
Unterhaching

20:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Marseiler
für Heinrich
Unterhaching

20:13 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Grauschopf
Unterhaching

20:24 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Neudecker
1860 München

20:23 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Greger
Unterhaching

20:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Stroh-Engel
für Grauschopf
Unterhaching

20:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Greilinger
für Tallig
1860 München

20:44 - 85. Spielminute

Tor 0:2
Mölders
Linksschuss
Vorbereitung Dressel
1860 München

20:48 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Erdmann
für Wein
1860 München

20:49 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Müller
Unterhaching

20:51 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Ngounou Djayo
für Pusic
1860 München

20:51 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Marseiler
Unterhaching

UHA

M60

0
:
2
85'
Mölders Mölders
Linksschuss, Dressel
0
:
1
14'
Dressel Dressel
Linksschuss
Die Münchner Löwen haben zum Abschluss der englischen Woche einen Sieg gefeiert - und das im "S-Bahn-Derby" bei der SpVgg Unterhaching. Entscheidend waren ein "Wiederholungstäter" und der Kapitän.
Abpfiff
90' +2
Luca Marseiler Gelbe Karte (Unterhaching)
Marseiler
Foul an Neudecker.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90' +1
Johann Ngounou Djayo
Martin Pusic
Spielerwechsel (1860 München)
Ngounou Djayo kommt für Pusic
89'
Robert Müller Gelbe Karte (Unterhaching)
Müller
Foul an Mölders.
88'
Dennis Erdmann
Daniel Wein
Spielerwechsel (1860 München)
Erdmann kommt für Wein
85'
Sascha Mölders 0:2 Tor für 1860 München
Mölders (
Linksschuss, Dressel)
Mölders wird auf die Reise geschickt und probiert es einfach mal aus der Distanz. Zum Leidwesen von Mantl fälscht Müller den Ball noch entscheidend ab - es schlägt im linken Eck ein.
84'
Nach einem Steilpass läuft Pusic relativ alleine aufs Tor zu - und verzieht dann aber aus fünf Metern. Der Ball rauscht drüber. Die Löwen lassen derzeit beste Chancen aus.
81'
Zuerst blockt Mölders unfreiwillig im gegnerischen Fünfer, etwas später saust Dressels Flachschuss aus dem Hinterhalt rechts vorbei.
81'
Müller ist letzter Sekunde per Grätsche zur Stelle und klärt zur Ecke. Neudecker wäre bei Pusics flacher Hereingabe zur Stelle gewesen.
78'
Was für ein Fehler von Mantl, dem der Ball verspringt und der diesen deshalb außerhalb des Sechzehners an Mölders verliert. Dieser läuft auf rechts ein Stück, schaut und flankt dann zu Dressel. Dieser verfehlt dann aus 18 Metern das leere Tor - drüber.
78'
Im gegnerischen Strafraum prallt Schröter in Moll hinein und lässt sich dann fallen. Kampka winkt sofort ab.
77'
Fabian Greilinger
Erik Tallig
Spielerwechsel (1860 München)
Greilinger kommt für Tallig
Erster Wechsel bei den Löwen.
76'
Moll sieht sich auf einmal mit zwei Gegenspieler konfrontiert, von daher entscheidet er sich dazu, die Kugel hoch zu seinem Torhüter zu spielen.
74'
Nach einer Ecke von rechts landet der Ball über Umwege bei Marseiler, der aus dem Hinterhalt voll draufhält. Sein Schuss, der wohl gepasst hätte, wird jedoch geblockt.
71'
Pusic mit dem feinen Pässchen in den Lauf von Tallig, dem der aufmerksame und herausstürzende Mantl das Leder letztlich aber gerade noch vom Fuß nimmt.
70'
Nach Ballgewinn wird der lange Ball auf den startenden Mölders gespielt. Der Löwe kommt einen Tick zu spät.
69'
Dominik Stroh-Engel
Paul Grauschopf
Spielerwechsel (Unterhaching)
Stroh-Engel kommt für Grauschopf
Van Lent erhöht das Risiko, bringt einen Stürmer für einen Mittelfeldspieler.
64'
Richard Neudecker Gelbe Karte (1860 München)
Neudecker
Taktisches Foul an Marseiler.
64'
Christoph Greger Gelbe Karte (Unterhaching)
Greger
Greger gibt Tallig noch einen Check mit und sieht dafür Gelb.
62'
Seit Wiederanpfiff sind die Hachinger besser im Spiel, sie haben mehr Struktur und strahlen mehr Gefahr aus. Die Löwen agieren indes vielleicht schon einen Tick zu passiv.
59'
Aus der Ecke resultiert ein Konter, der es in sich hat: Marseiler spritzt auf links davon und schickt Hufnagel steil. Der hat freie Bahn, doch 1860-Keeper eilt aus seinem Sechzehner heraus und rettet per riskanter Grätsche. Den Abpraller setzt Schröter dann aus 30 Metern letztlich ein gutes Stück über das leere Tor.
58'
Neudecker bringt den Ball von rechts rein, es gibt noch eine Ecke. Der zweite Versuch wird dann von Greger abgefangen.
57'
Bei eine Konter gibt es einen langen Ball auf Mölders, der etwas zu weit draußen ist und daher eine Ecke herausholt.
55'
Schwabls gute Flanke von rechts wird nur mittig abgewehrt und landet daher vor den Füßen von Fuchs. Der versucht es aus 16 Metern halblinker Position direkt und schießt knapp rechts vorbei.
54'
Paul Grauschopf Gelbe Karte (Unterhaching)
Grauschopf
Foul an Dressel.
50'
Marseiler probiert sein Glück mal, bleibt aber an Moll hängen - Chance vertan.
47'
Es spielen aber zunächst die Löwen. Steinhart holt gleich eine Ecke heraus. Diese bringt Neudecker rein, findet aber keinen entscheidenden Abnehmer.
46'
Luca Marseiler
Moritz Heinrich
Spielerwechsel (Unterhaching)
Marseiler kommt für Heinrich
Van Lent reagiert und bringt zwei frische offensive Kräfte für den zweiten Durchgang. Wird es mit Marseiler und Schröter besser?
46'
Felix Schröter
Patrick Hasenhüttl
Spielerwechsel (Unterhaching)
F. Schröter kommt für Hasenhüttl
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Hachinger begannen hoffnungsvoll, wurden von den Sechzigern dann aber per Ecke eiskalt erwischt und gerieten anschließend aus dem Tritt. Insgesamt geht die knappe Gästeführung in Ordnung.
Halbzeitpfiff
45'
Schwabls Hereingabe von rechts landet in den Armen von Hiller.
43'
Die Löwen erzwingen mal wieder eine Ecke, diesmal von rechts. Moll bringt den Ball gefährlich in Richtung erster Pfosten - einen ernstzunehmenden Abnehmer gibt es dort dann aber wiederum nicht.
39'
Zuerst wird Neudecker geblockt, dann Willsch. Der Münchner ist unzufrieden, weil er gerne Eckball bekommen hätte, da Heinrich als Letzter den Ball berührt hatte. Schwer zu sehen, Kampka entscheidet auf Abstoß.
38'
Mölders setzt im Strafraum nach, kommt auch an den Ball, zum Abschluss kommt der Stürmer aber dennoch nicht.
36'
Die Partie plätschert derzeit ein wenig vor sich hin. Viel spielt sich im Mittelfeld ab, die Fehlerquote hüben wie drüben hat sich auch gesteigert.
33'
Heinrich behauptet sich gut am Ball und nimmt Hasenhüttl mit. Dieser wechselt die Seite und flankt zu Schwabl, der wieder Hufnagel im Zentrum sucht. Der steht nicht wirklich gut, gerät in Rücklage und köpft deshalb aus sechs Metern ein gutes Stück vorbei.
32'
Der SpVgg fehlen aktuell die Ideen. Die Flügel sind ein wenig verwaist, während es durchs Zentrum weder mit kurzen noch mit langen Bällen klappt.
29'
1860 hat derzeit Ball und Gegner im Griff. Vom anfänglichen Elan der SpVgg ist nicht mehr viel zu sehen.
25'
Mantl nimmt Neudeckers verdeckten Distanzversuch relativ problemlos auf.
24'
Martin Pusic Gelbe Karte (1860 München)
Pusic
Ein kurzer Griff ans Trikot von Fuchs beschert Pusic die erste Gelbe des Spiels.
22'
Seit dem 1:0 spielen nur noch die Löwen, für die Hachinger war das Tor offenbar ein echter Wirkungstreffer.
20'
Pusic bringt das Leder im Strafraum zu Mölders, der sich aber gegen Greger nicht durchsetzen kann. Das Leder landet schließlich bei Dressel, der nicht lange fackelt, diesmal aber aus 17 Metern zentraler Position etwas zu hoch ansetzt - drüber.
19'
Binnen weniger Sekunden darf sich Steinhart gleich zweimal beim Torabschluss versuchen: Nach einem Super-Pass von Willsch scheitert Steinhart zuerst mit seinem Linkschuss am stark reagierenden Mantl, ehe er den Nachschuss mit rechts drübersetzt.
17'
Steinharts Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld rutscht durch und landet bei Moll, der das Leder anschließend aus vollem Lauf und circa sieben Metern in den dritten Stock jagt - daraus hätte man mehr machen können.
14'
Dennis Dressel 0:1 Tor für 1860 München
Dressel (
Linksschuss)
Heinrich köpft Neudeckers Ecke von links am ersten Pfosten zu kurz weg. Der Ball landet vor den Füßen von Dressel, der sich bedankt und sehenswert wie wuchtig aus zwölf Metern vollstreckt - 1:0.
13'
Die Sechziger kommen jetzt vermehrt zur Eckbällen. Dombrovka klärt zur neuen Ecke.
11'
Tallig will zu Mölders in den Sechzehner durchstecken, holt dabei aber nur eine Ecke heraus. Die bringt dann nicht viel ein, auch wenn die Löwen binnen weniger Sekunden gleich dreimal vors Tor flanken konnten.
9'
Es ist ein intensives Spiel. Beide Teams legen Engagement an den Tag und sind präsent in den Zweikämpfen, auch am Tempo mangelt es nicht wirklich. Offensiv wirken die Hachinger jedoch gefälliger, weil zielstrebiger und klarer in ihren Spielzügen.
6'
Tallig unterbindet die Ausfühung eines schnellen Freistoßes, indem er sich in den Weg stellt. Dafür wird der Münchner vom Unparteiischen ermahnt - mehr aber auch nicht.
4'
Flotter Start der SpVgg, die das Mittelfeld rasch überbrückt und durchaus offensiv ausgerichtet scheint.
3'
Dombrowka prüft Hiller mit einem satten Schuss aus etwa 20 Metern zentraler Position.
2'
Über Schwabl, Heinrich und Anspach segelt der Ball als Flanke von rechts vors Tor, wo sich Hasenhüttl hochschraubt, die Kugel dann aber nicht drücken kann - drüber.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
18:50 Uhr
Die äußeren Bedingungen sind schwierig: Dauerregen und um die fünf Grad Celsius.
18:29 Uhr
Der erfahrene Schiedsrichter Robert Kampka wird das "S-Bahn-Derby" leiten.
18:28 Uhr
Ein wenig anders gestaltet sich die Lage bei den Münchnern, bei denen Steinhart nach Gelb-Rot-Sperre zurückkehrt und anstelle von Klassen seine angestammte Position hinten links einnimmt. Nicht der einzige Wechsel im Vergleich zum 1:2 gegen Saarbrücken: Pusic stürmt für den angeschlagenen Lex (muskuläre Probleme).
18:24 Uhr
Unterhachings Coach Arie van Lent vertraut auf exakt dieselbe Elf, die unter der Woche mit 0:1 dem MSV Duisburg unterlegen war.
18:22 Uhr
Der letzte Hachinger Sieg über die Löwen liegt schon fast 14 Jahre zurück: Am 3. Dezember 2006 feierte die SpVgg ein 5:1 - damals noch in Liga zwei.
18:20 Uhr
Die Löwen haben in Liga drei eine starke Bilanz gegenüber den Hachingern: drei Siege, ein Remis. Wettbewerbsübergreifend sieht die Sache nicht ganz so klar aus. Sechsmal gewann 1860, fünfmal die SpVgg und fünfmal gab es ein Unentschieden.
18:17 Uhr
Der prestigeträchtige Lokalvergleich findet coronabedingt ohne Zuschauer statt.
18:13 Uhr
"Beide Klubs brennen auf Wiedergutmachung. Deshalb erwarte ich ein heißes Montagabendspiel, ein heißes Derby", sagte Löwen-Trainer Michael Köllner, der auf Stefan Lex (muskuläre Probleme) verzichten muss. Steinhart wird nach Gelb-Rot-Sperre zurückkehren.
18:07 Uhr
Doch auch bei den Gastgebern sieht die Lage nicht rosig aus. Während die Löwen bisher nur einen Punkt geholt und am vergangenen Mittwoch auch noch ihre erste Niederlage kassiert haben, ist die SpVgg komplett leer ausgegangen.
18:03 Uhr
Rostock, Verl, Ingolstadt, Wiesbaden: Die Konkurrenz der Löwen hat am Wochenende gepunktet, sodass der TSV heute schon stark unter Druck steht, will er am Ende des 7. Spieltags nicht vier Plätze in der Tabelle einbüßen.
18:00 Uhr
Derbyzeit am Montagabend: 1860 München ist zu Gast im Unterhachinger Sportpark und will dort die eigene Bilanz in der englischen Woche aufpolieren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 TSV 1860 München 1860 München 7 7 14
2 Hansa Rostock Rostock 7 6 14
3 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 6 7 13
12 Hallescher FC Halle 6 -2 9
13 SpVgg Unterhaching Unterhaching 7 -2 9
14 KFC Uerdingen 05 Uerdingen 7 -4 8
Tabelle 7. Spieltag