15:16 - 16. Spielminute

Spielerwechsel
Bucher
für I. Majstorovic
Unterhaching

15:26 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Jungnickel
Rechtsschuss
Cottbus

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
N'Diaye
für Sträßer
Unterhaching

16:06 - 49. Spielminute

Tor 0:2
Se. Radu
Kopfball
Vorbereitung Ziebig
Cottbus

16:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Frommer
für Thomik
Unterhaching

16:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgart
für Sidney
Cottbus

16:47 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Dworrak
für Se. Radu
Cottbus

16:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Schuppan
für Jungnickel
Cottbus

UHA

FCE

2. Bundesliga

Sander-Elf auf Aufstiegskurs

26. Spieltag, SpVgg Unterhaching - Energie Cottbus 0:2 (0:1)

Sander-Elf auf Aufstiegskurs

Eine Veränderung nahm Trainer Harry Deutinger bei der SpVgg Unterhaching im Vergleich zum 1:0 gegen Freiburg vor: Für Frühbeis kam Majostorovic ins Team. Auch bei Energie Cottbus kam ein neuer Spieler in die Anfangsformation: Gegenüber dem 0:0 gegen den KSC fehlte Kioyo (Muskelzerrung), für den Rost auflief.

Das Spiel begann temporeich und ausgeglichen. Schon nach sieben Minuten landete der Ball im Netz der Unterhachinger. Doch da Silvas Treffer blieb die Anerkennung versagt - das Schiedsrichtergespann entschied auf Stürmerfoul.


Der 26. Spieltag im Überblick


Je länger das Spiel andauerte, desto besser kamen die Lausitzer ins Spiel und hatten die Oberbayern schließlich gut im Griff. Haching verlor zudem schnell nach einem Zusammenstoß mit Rost Majostorovic, für den Bucher in die Partie kam.

In der 24. Minute schließlich die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung des FC Energie: Omodiagbe brachte den Ball von Radu nicht aus der Gefahrenzone, Jungnickel fackelte nicht lange und hämmerte das Leder volley und unhaltbar unter die Querlatte.

Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnte sich die Deutinger-Elf gute Möglichkeiten zum Ausgleich erspielen. In der 41. Minute setzte sich Lechleiter gegen McKenna durch, doch sein Schuss aus 17 Metern wurde von Piplica pariert. Der Cottbuser Keeper musste auch drei Minuten später noch einmal eingreifen, als Sobotzik einen Freistoß aus 20 Metern von der linken Seite scharf aufs Tor brachte.

Zur zweiten Halbzeit brachte Deutinger N’Diaye als Verstärkung für die Offensive (Sträßer blieb in der Kabine) und die Hereinnahme sorgte gleich nach der Pause für Gefahr für das Cottbuser Tor. In der 48. Minute hätte der Eingewechselte fast den Ausgleich aufgelegt, doch Sidney konnte den Pass noch rechtzeitig vor Lechleitner abfangen.

Fast im Gegenzug schlug Cottbus eiskalt zu: Ziebig gab den Ball von der linken Seite in den Strafraum, Radu war völlig allein gelassen und köpfte ohne Probleme zum 0:2 ein.

Energie war nun wieder sicher auf der Siegerstraße, Haching brauchte eine Weile, um sich erneut zu sortieren.

In der Schlussphase setzte Unterhaching alles auf eine Karte, Deutinger brachte mit Frommer noch eine Offensivkraft. Doch trotz großem Drängen auf zumindest eine Ergebniskorrektur wollte ein Treffer nicht gelingen.

Mit dem Sieg festigt Energie Cottbus den dritten Aufstiegsplatz, die Elf von Trainer Petrik Sander fuhr einen verdienten 2:0-Erfolg ein. Unterhaching zeigte sich zwar bemüht, doch letztendlich setzte sich die clevere Elf durch.