3. Liga

Hassan Amin bleibt doch beim SV Meppen

Bozic wird Undav-Nachfolger

Hartnäckigkeit wird belohnt: Amin bleibt doch in Meppen

Hassan Amin - hier bei seiner vermeintlichen Verabschiedung - bleibt dem SV Meppen nach einer langen Hängepartie nun doch erhalten.

Hassan Amin - hier bei seiner vermeintlichen Verabschiedung - bleibt dem SV Meppen nach einer langen Hängepartie nun doch erhalten. imago images

Ende Juni teilte der Berater Amins dem Verein mit, dass der Spieler gerne die Chance nutzen wolle, ins Ausland zu wechseln. Ein konkreter Klub stand noch nicht fest - und so witterte der SV Meppen weiterhin die Möglichkeit eines Verbleibs des Stammspielers beim SVM.

Der 28-Jährige war im Sommer 2018 aus Mannheim zu den Emsländern gewechselt, nachdem er zuvor beim Waldhof Kapitän gewesen war. Für Meppen absolvierte der afghanische Nationalspieler in zwei Spielzeiten 64 Drittliga-Partien, erzielte dabei fünf Tore und bereitete neun weitere vor.

SV Meppen - Vereinsdaten
SV Meppen

Gründungsdatum

29.11.1912

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
Chemnitzer FC - Vereinsdaten
Chemnitzer FC

Gründungsdatum

15.01.1966

Vereinsfarben

Himmelblau-Weiß

mehr Infos
Trainersteckbrief Frings
Frings

Frings Torsten

Spielersteckbrief Amin
Amin

Amin Hassan

Spielersteckbrief Undav
Undav

Undav Deniz

Spielersteckbrief Bozic
Bozic

Bozic Dejan

Amin-Verlängerung: "Das Ergebnis ist entscheidend"

Kein Wunder also, dass der SVM Amin gerne halten wollte: "Er wird eine wichtige Stütze im Team sein", freut sich der neue Cheftrainer Torsten Frings auf der Website des Vereins über den Verbleib Amins. "Die Gespräche haben sich am Ende etwas hingezogen. Doch das Ergebnis ist entscheidend. Es hat sich gelohnt, dass wir hartnäckig geblieben sind", bläst Sportvorstand Heiner Beckmann ins gleiche Horn.

Bozic folgt auf Undav

Lange waren die Emsländer auch auf der Suche nach einem geeigneten Mittelstürmer - in Dejan Bozic scheint dieser am Montag gefunden worden zu sein: "Wir haben Dejan schon länger beobachtet. Ich bin sicher, dass er uns enorm weiterhelfen kann", so Frings über den Neuzugang. Er soll nach dem Abgang von Torjäger Deniz Undav (17 Tore in der vergangenen Saison) zum belgischen Zweitligisten Royale Union Saint-Gilloise die dort entstandene Lücke schließen. "Mit seiner Variabilität gewinnen wir eine Art Stürmer, der perfekt in unser Spielsystem passt", so Beckmann.

Mit den beiden "Neuen" - schließlich kann Amin beinahe schon als Neuzugang angesehen werden -, sei die Kaderplanung bei SVM nun abschlossen, teilte Finanzvorstand Stefan Gette mit. Insgesamt muss Frings damit fünf externe Neuzugänge in sein neuformiertes Team integrieren und auf die neue Drittliga-Saison vorbereiten.

dos

Klub für Klub: Die Sommer-Transfers der Drittligisten