3. Liga

Meppen enttäuscht: Top-Torjäger Undav geht nach Belgien

Angreifer verlässt die Emsländer am Saisonende

Meppen enttäuscht: Top-Torjäger Undav geht nach Belgien

Meppens Topscorer Deniz Undav zieht es nach Belgien.

Meppens Topscorer Deniz Undav zieht es nach Belgien. imago images

Undav, der im Sommer 2018 von Eintracht Braunschweig kam, erzielte in dieser Saison 14 Punktspieltreffer (elf Assists) für Meppen, führt die Scorerliste der 3. Liga an und ist mit einem kicker-Notenschnitt von 2,50 bester Feldspieler des SVM.

Am Saisonende bricht der 23-Jährige jedoch seine Zelte im Emsland ab und schließt sich für die nächsten drei Jahre dem belgischen Zweitligisten Royale Union Saint-Gilloise in der Region Brüssel-Hauptstadt an. Die Belgier werden vom ehemaligen Gewinner der kicker-Torjägerkanone Thomas Christiansen trainiert, zudem trifft Undav dort auf den Ex-Karlsruher Marcel Mehlem.

Spielersteckbrief Undav
Undav

Undav Deniz

Trainersteckbrief Neidhart
Neidhart

Neidhart Christian

SV Meppen - Vereinsdaten
SV Meppen

Gründungsdatum

29.11.1912

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Beckmann: "Das ist für uns bitter"

Der Verlust schmerzt den SVM, zumal Undav ablösefrei wechselt, sein Vertrag endet am 30. Juni 2020. "Natürlich wollten wir Deniz unbedingt in Meppen halten. Doch auch die intensivsten Bemühungen blieben am Ende erfolglos. Deniz hat eine tolle Serie gespielt. Dass er dies nun als Sprungbrett nutzt, ist verständlich, für uns allerdings bitter", wird SVM-Sportvorstand Heiner Beckmann in einer Mitteilung des Vereins zitiert.

Neidhart: "Solche Stürmer sind schwer zu halten"

Christian Neidhart, Chefcoach der Meppener, ist ebenfalls enttäuscht: "Dass Deniz mit seinen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat, ist klar. Solche Stürmer sind schwer zu halten. Man sieht aber auch wieder, dass finanzstarke Vereine hier ihre Vorteile ausspielen und die Chance nutzen, die sich ihnen bietet. Den Wunsch der Veröffentlichung von belgischer Seite zum jetzigen Zeitpunkt finde ich allerdings überraschend."

Sie können den kicker ab sofort bequem als e-Magazine lesen. Für nur 99 Cent pro Woche erhalten Sie nicht nur zwei aktuelle Ausgaben, sondern alle digitalen Ausgaben seit dem Start der Bundesliga im Jahr 1963 zum Durchklicken und Lesen.

mas

Dotchev unangefochten, Enochs jagt Krämer: Die Drittliga-Trainer mit den meisten Spielen