Bundesliga

Gladbach-Keeper Yann Sommer: Was ihm Zuversicht fürs Bayern-Spiel gibt

Gladbach: "Können auch solche Top-Teams vor Aufgaben stellen"

Sommer: Was ihm Zuversicht fürs Bayern-Spiel gibt

Yann Sommer blickt optimistisch auf den Klassiker gegen den FC Bayern.

Yann Sommer blickt optimistisch auf den Klassiker gegen den FC Bayern. Getty Images

Ein seltener Moment zur rechten Zeit: Vor dem Kräftemessen mit der Top-Offensive des FC Bayern hat die Mannschaft von Trainer Marco Rose unter Beweis gestellt, dass sie ein Spiel auch ohne Gegentreffer über die Bühne bringen kann. Das mache dem Team zusätzlich Mut für den Kracher am Freitagabend, sagt Torhüter Yann Sommer.

Erst zum zweiten Mal in dieser Bundesligasaison stand in Bielefeld die Null bei der Borussia. Vor dem 1:0-Erfolg auf der Alm gab es für die Fohlenelf nur noch am 6. Spieltag ein Liga-Spiel ohne Gegentor, 1:0 gegen RB Leipzig, zuhause im Borussia-Park. Die weiße Weste sorgt aber nicht nur bei Borussias Nummer 1 für ein gutes Gefühl vor dem Klassiker gegen den FC Bayern.

Yann Sommer zum kicker: "Das tut uns als Mannschaft sehr gut. Gerade vor dem Hintergrund, dass wir durch einige späte Gegentore in den vergangenen Monaten wichtige Punkte hergeschenkt haben." Die Mannschaft müsse jetzt aber auch "dranbleiben und weiter daran arbeiten, unser Spiel über 90 oder sogar 94 Minuten voll durchzuziehen und nicht zurückzuschalten", fordert der Keeper weiter. "Es ist für die Zukunft wichtig, dass wir uns das Leben nicht selbst unnötig schwermachen. Dazu zählt neben dem aggressiven und akribischen Verteidigen des eigenen Tores auch die Effizienz im Abschluss, die war in Bielefeld sicherlich ausbaufähig. Aber die Leistung generell macht uns Mut für das Spiel gegen den FC Bayern."

Sie liegen gegen Mainz 0:2 zurück, machen sich offenbar keinen großen Kopf darüber und drehen das Ding.

Yann Sommer über das 5:2 der Bayern gegen Mainz

Was die Münchner Offensive entfachen kann, wenn sie den Turbo zündet, musste am Sonntag Mainz 05 erleben. Einen 0:2-Rückstand verwandelte der Rekordmeister mit einem furiosen Auftritt in der zweiten Hälfte noch in einen 5:2-Sieg. "Sie liegen gegen Mainz 0:2 zurück, machen sich offenbar keinen großen Kopf darüber und drehen das Ding. Das zeugt von unheimlich viel Selbstvertrauen und Glauben an die eigene Stärke", sagt Sommer.

Selbstvertrauen, über das aber auch die Borussen verfügen würden. "Gegen den FC Bayern", betont der Schweizer, "haben wir in der Vergangenheit ja oft gut ausgesehen - weil auch wir gut Fußballspielen und solche Top-Teams vor Aufgaben stellen können."

Sommers ausgeglichene Bilanz

Sommer weiß, wovon er spricht. Seit der Spielzeit 2014/15 trägt er das Gladbacher Trikot und kann in dieser Zeit eine ausgeglichene Bilanz gegen die Münchner vorweisen. In den letzten zwölf Duellen gab es je fünf Siege für die Borussia und den FC Bayern, zwei Spiele endeten unentschieden.

Jan Lustig

Bayern überragt deutlich: Die längsten Siegesserien der 18 Bundesligisten