18:50 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Jaeckel
Union

18:59 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Awoniyi
Union

19:03 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Bah
Linksschuss
Slavia Prag

19:09 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Ekpai
Slavia Prag

19:18 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Traoré
Slavia Prag

19:23 - 39. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Union)
Jaeckel
Union

19:54 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Takacs
für Kacharaba
Slavia Prag

19:54 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Kuchta
für Tecl
Slavia Prag

20:00 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Kruse
Union

20:00 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Prömel
für R. Khedira
Union

20:00 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Becker
für Öztunali
Union

20:00 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Awoniyi
Union

20:10 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Stanciu
für Lingr
Slavia Prag

20:10 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Schranz
für Masopust
Slavia Prag

20:11 - 70. Spielminute

Tor 1:1
K. Behrens
Linksschuss
Vorbereitung K. Behrens
Union

20:13 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Stanciu
Slavia Prag

20:17 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ryerson
für Puchacz
Union

20:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Krmencik
für Traoré
Slavia Prag

20:25 - 84. Spielminute

Tor 2:1
Kuchta
Rechtsschuss
Vorbereitung Stanciu
Slavia Prag

20:29 - 88. Spielminute

Tor 3:1
Schranz
Rechtsschuss
Vorbereitung Krmencik
Slavia Prag

SLP

FCU

Schranz Schranz
Rechtsschuss, Krmencik
88'
3
:
1
Kuchta Kuchta
Rechtsschuss, Stanciu
84'
2
:
1
1
:
1
70'
K. Behrens K. Behrens
Linksschuss, K. Behrens
Bah Bah
Linksschuss
18'
1
:
0
Union Berlin verliert unglücklich bei Slavia Prag, lieferte aber einen tollen Kampf in Unterzahl ab und lässt sich zurecht von den etwa 3 000 mitgereisten Fans feiern. Letztendlich entschieden zwei späte Tore aus dem Nichts das Spiel für Slavia, die vorher im zweiten Durchgang kaum zu sehen waren.
Abpfiff
90' +6
Aber Union kommt nicht mehr gegen die zahlenmäßig überlegenen Tschechen zum Abschluss.
90' +1
Ganze acht Minuten werden noch nachgespielt.
88'
Ivan Schranz 3:1 Tor für Slavia Prag
Schranz (
Rechtsschuss, Krmencik)
Und gleich die Entscheidung hinterher. Krmencik legt im Strafraum ab für Schranz, der zentral auf Luthe schießt. Der Keeper lässt die Kugel genau ins linke Eck klatschen, dabei sah der Routinier nicht gut aus.
84'
Jan Kuchta 2:1 Tor für Slavia Prag
Kuchta (
Rechtsschuss, Stanciu)
Ist das bitter für Union. Ein von Knoche abgefälschter Schuss fällt Kuchta vor die Füße, der haut die Kugel aus nächster Nähe am schon geschlagenen Luthe vorbei in die Maschen.
82'
Michael Krmencik
Ibrahim Traoré
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Krmencik kommt für Traoré
76'
Julian Ryerson
Tymoteusz Puchacz
Spielerwechsel (Union)
Ryerson kommt für Puchacz
75'
Ein langer Ball für Becker ist etwas zu weit - Mandous ist weit vor seinem Kasten zur Stelle.
72'
Nicolae Stanciu Gelbe Karte (Slavia Prag)
Stanciu
Stanciu foult Prömel im Mittelfeld und sieht Gelb.
70'
Kevin Behrens 1:1 Tor für Union
K. Behrens (
Linksschuss, K. Behrens)
Union gleicht in Unterzahl aus! Becker zieht mit Tempo auf dem rechten Flügel weg und bedient Behrens, der aus wenigen Metern unhaltbar einschiebt.
69'
Ivan Schranz
Lukas Masopust
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Schranz kommt für Masopust
69'
Nicolae Stanciu
Ondrej Lingr
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Stanciu kommt für Lingr
66'
Trimmel ist bei einer Slavia-Flanke zur Stelle und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
59'
Kevin Behrens
Taiwo Awoniyi
Spielerwechsel (Union)
K. Behrens kommt für Awoniyi
Urs Fischer setzt nun ein klares Zeichen und bringt vier Neue Akteure für die letzte halbe Stunde. Es soll eindeutig weiter nach vorne gehen.
59'
Andreas Voglsammer
Max Kruse
Spielerwechsel (Union)
Voglsammer kommt für Kruse
59'
Grischa Prömel
Rani Khedira
Spielerwechsel (Union)
Prömel kommt für R. Khedira
59'
Sheraldo Becker
Levin Öztunali
Spielerwechsel (Union)
Becker kommt für Öztunali
57'
Der Ball ist im Tor, aber der Linienrichter hatte die Fahne gehoben. Kruse kontert über den linken Flügel, von dort passt er ins Zentrum zu Awoniyi, der aus nächster Nähe vollstreckt, aber auch knapp zu weit vorne stand.
55'
Khedira kommt bei einer halbhohen Kruse-Flanke unter Bedrängnis zum Abschluss, schießt aus 14 Metern aber klar links vorbei.
53'
Jan Kuchta
Stanislav Tecl
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Kuchta kommt für Tecl
53'
Ladislav Takacs
Taras Kacharaba
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Takacs kommt für Kacharaba
Verletzungsbedingter Wechsel bei Slavia. Der verletzte Kacharaba wird unter Applaus verabschiedet.
50'
Ousou und Kacharaba prallen unglücklich mit den Köpfen zusammen. Letzterer wird länger behandelt und muss gar mit der Trage abtransportiert werden.
48'
Traoré kommt aus dem Rückraum zum Torschuss, der Ball dreht sich jedoch raus und fliegt am langen Pfosten vorbei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Prag. Union ist bei seiner Europapokal-Rückkehr noch nicht im Spiel. Slavia Prag bestimmte die erste Hälfte und ging verdient in Führung, kurz vor Schluss schwächten die Köpenicker sich selbst durch eine Gelb-Rote Karte von Jaeckel und müssen nun 45 Minuten in Unterzahl überstehen.
Halbzeitpfiff
44'
Dorley geht im Strafraum im Zweikampf mit Öztunali zu Boden. Slavia würde gerne einen Pfiff hören, Dorley fiel für Schiedsrichter Verissimo jedoch zu leicht.
42'
Tecl ist frei durch, wird jedoch korrekterweise zurückgepfiffen, denn er stand im Abseits.
39'
Paul Jaeckel Gelb-Rote Karte (Union)
Jaeckel
Union ist in Unterzahl! Jaeckel, der bereits nach fünf Minuten Gelb sah, weiß sich gegen Lingr nur mit einem taktischen Foul zu helfen und sieht die Ampelkarte.
34'
Ibrahim Traoré Gelbe Karte (Slavia Prag)
Traoré
Die nächste Gelbe! Traoré behindert Luthe bei dessen Abwurf und wird verwarnt.
31'
Kruse bekommt einen langen Ball von Knoche in den Strafraum, wo er scharf querlegt zu Awoniyi. Der fliegt vier Meter vor dem quasi freien Tor am Ball vorbei.
30'
Immerhin bringt die anschließende Ecke keine weitere Gefahr für das Berliner Tor.
29'
Knoche klärt eine Flanke zur Ecke. Union hat wirklich Probleme gegen die mutigen Tschechen, die hier ein klares Chancenplus haben.
27'
Friedrich berührt eine flache Hereingabe noch entscheidend, sodass Slavias Tecl im Strafraum den Ball verstolpert, anstatt direkt aufs Tor zünden zu können.
25'
Ubong Moses Ekpai Gelbe Karte (Slavia Prag)
Ekpai
Ekpai geht gegen Puchacz hart, aber nicht überhart zum Ball. Dennoch ist das für Referee Fabio Verissimo eine weitere Gelbe Karte.
24'
Die Ecke von Trimmel fliegt dicht vor das Tor, dort sind aber nur Rot-Weiße, die die Kugel resolut aus der Gefahrenzone bugsieren.
23'
Haraguchi zündet den ersten Abschluss für Union. Aus der Distanz holt er immerhin eine Ecke heraus.
18'
Alexander Bah 1:0 Tor für Slavia Prag
Bah (
Linksschuss)
Und aus der fälligen Ecke resultiert die Führung für Slavia. Wieder ist der Rückraum ungedeckt, aus dem Bah den schon geklärt geglaubten Ball aufs Tor schickt. Luthe reagiert erst spät und kann den mehrfachen Aufsetzer nicht parieren.
18'
Sevcik tritt einen Abpraller von der Strafraumkante direkt aufs Tor. Sein halbhoher Ball wird von Khedira entscheidend abgefälscht und geht knapp am Pfosten vorbei.
15'
Taiwo Awoniyi Gelbe Karte (Union)
Awoniyi
Awoniyi bekommt ebenfalls den gelben Karton zu sehen - scheinbar für für einen Arm, den Sevcik ins Gesicht bekommt. Dieser gehörte jedoch Ousou, der ebenfalls im Laufduell mitmischte.
12'
Traoré bringt vom linken Strafraumeck einen Aufsetzer in Richtung Tor. Luthe taucht ab und lenkt den für ihn verdeckten Schuss um den langen Pfosten.
10'
Der erste Abschluss der Hausherren bedeutet noch keine Gefahr für Luthe. Bah kommt aus rechter Position zum Abschluss, verzieht aber überhastet mehrere Meter rechts vorbei.
8'
Union baut das Spiel in den ersten Minuten ruhig auf, beide Mannschaften tasten sich noch ab.
6'
Paul Jaeckel Gelbe Karte (Union)
Jaeckel
Jaeckel sieht früh Gelb, weil er mit offener Sohle in den Zweikampf mit Ekpai geht.
Anpfiff
18:44 Uhr
Schiedsrichter des Spiels ist der Portugiese Fabio Verissimo. Er pfiff diese Saison unter anderem das Debüt von Hansi Flick als Bundestrainer beim 2:0-Sieg über Liechtenstein.
18:42 Uhr
Slavia Prag nahm letzte Saison zum zweiten Mal überhaupt an der Champions League teil, schied aber in der Gruppe mit Borussia Dortmund, FC Barcelona und Inter Mailand als Letzter aus.
18:38 Uhr
Für Union ist es die zweite Europapokal-Teilnahme nach 2001. Damals qualifizierte man sich über den Einzug ins DFB-Pokalfinale für den UEFA-Cup und zog als Zweitligist bis in die 2. Runde ein, wo man sich dem bulgarischen Vertreter Litex Lovech geschlagen geben musste.
18:34 Uhr
Slavia qualifizierte sich über die verlorene Champions-League-Quali für die Conference League. Zunächst scheiterten die Tschechen an Ferencvaros Budapest (0:2, 1:0) und stiegen in die Play-offs zur Europa League ab, dort verloren sie gegen den polnischen Meister Legia Warschau (2:2, 1:2) und dürfen nun die Gruppenphase des neu geschaffenen Wettbewerbs bestreiten.
18:30 Uhr
Slavia-Trainer Jindrich Trpisovsky nimmt derweil fünf Änderungen im Vergleich zum letzten Ligaspiel vor - drei davon in der Defensive.
18:25 Uhr
Urs Fischer rotiert nach dem torlosen Remis gegen Augsburg auf drei Positionen: Jaeckel, Puchacz und Haraguchi ersetzen Baumgartl, Gießelmann und den verletzten Möhwald.
18:17 Uhr
Der tschechische Double-Gewinner begann die Ligasaison mit vier Siegen am Stück. Am Sonntag gelang der fünfte Sieg im sechsten Spiel beim 2:1 gegen den 1. FC Slovacko.
18:12 Uhr
Union ist in dieser Saison noch gänzlich ungeschlagen. Zuletzt gab es am Samstag ein unglückliches 0:0 gegen den FC Augsburg.
17:52 Uhr
Die Europapokal-Saison beginnt für Union Berlin: Um 18.45 Uhr sind die Köpenicker beim tschechischen Meister Slavia Prag in der Gruppenphase der Conference League zu Gast.

Tabelle - Gruppe E

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Slavia Prag Slavia Prag 1 2 3
2 Maccabi Haifa Mac. Haifa 1 0 1
Feyenoord Rotterdam Feyenoord 1 0 1
4 1. FC Union Berlin Union 1 -2 0
Tabelle Gruppenphase, 1. Spieltag

Aufstellung

Mandous - Bah , Ousou, Kacharaba , Dorley - Sevcik, Traoré , Ekpai , Lingr , Masopust - Tecl

Einwechslungen:
53. Takacs für Kacharaba
53. Kuchta für Tecl
69. Stanciu für Lingr
69. Schranz für Masopust
82. Krmencik für Traoré

Reservebank:
Fülöp (Tor), Sirotnik (Tor), Boril, Obadal, Samek, Olayinka

Trainer:
Trpisovsky

Luthe - Friedrich, Knoche, Jaeckel - Trimmel, R. Khedira , Puchacz , Öztunali , Haraguchi - Kruse , Awoniyi

Einwechslungen:
59. Voglsammer für Kruse
59. Prömel für R. Khedira
59. Becker für Öztunali
59. K. Behrens für Awoniyi
76. Ryerson für Puchacz

Reservebank:
Petzsch (Tor), Rönnow (Tor), Baumgartl, Gießelmann, Dehl, Teuchert

Trainer:
Fischer

Taktische Aufstellung