3. Liga

SGD-Coach Schmidt hofft gegen Köln auf "Aggressivität und Willen"

Dynamo empfängt formstarke Viktoria

Schmidt hofft auf "Aggressivität und Wille, aber auch Lockerheit und Spielfreude"

Festigte die Dresdner und steht mit Dynamo wieder auf Rang eins: Chefcoach Alexander Schmidt.

Festigte die Dresdner und steht mit Dynamo wieder auf Rang eins: Chefcoach Alexander Schmidt. imago images

Nachdem Dynamo Dresden über Wochen an der Tabellenspitze den Aufstieg in die zweite Liga fest vor Augen hatte, folgte nach vier Spielen ohne Sieg und einer Pandemie-bedingten Mannschaftsquarantäne der Absturz auf Rang vier. Die Vereinsführung sah sich gezwungen zu handeln und beurlaubte den damaligen Cheftrainer Markus Kauczinski sechs Spiele vor Schluss. Unter Neu-Trainer Alexander Schmidt festigte sich die Mannschaft und blieb in den vergangenen drei Partien ungeschlagen (2/1/0). Seit dem 2:0 in Uerdingen sind die Sachsen wieder auf Rang eins - am Samstag (14 Uhr, LIVE! bei kicker) wartet mit Viktoria Köln ein starker Gegner, um die finale Trilogie der Saison zu eröffnen.

"Wir haben noch drei Spiele vor der Brust. Am Samstag gilt es, mit Power und Willen, den ersten von drei finalen Schritten zu machen", erklärte der SGD-Coach Schmidt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Der 52-Jährige erwarte eine spielstarke Mannschaft mit individuell guten Akteuren. Dynamo wird "alles reinwerfen müssen, um die drei Punkte zu holen".

Spielersteckbrief K. Broll
K. Broll

Broll Kevin

Trainersteckbrief Schmidt
Schmidt

Schmidt Alexander

3. Liga - 36. Spieltag
mehr Infos
3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Dynamo Dresden Dynamo Dresden
69
2
Hansa Rostock Hansa Rostock
67
3
TSV 1860 München TSV 1860 München
65

Viktoria kommt mit beeindruckender Serie nach Sachsen

Seit zehn Spielen sind die Kölner ungeschlagen (6/4/0) und konnten seitdem in der Tabelle gehörig aufholen: Zu Beginn der Serie rangierte die Elf von Olaf Janßen auf Platz 14 - mittlerweile steht sie auf dem achten Rang und feierte frühzeitig den Klassenerhalt. Schmidt ist die Serie nicht neu: "Das wissen wir, muss und wird uns aber egal sein. Wir schauen nur auf uns. Wir wollen mit breiter Brust auftreten und den Sieg einfahren." Auch Dresdens Keeper Kevin Broll hat einen Plan, um am Wochenende als Sieger das Feld zu verlassen: "Wir haben im Hinspiel gezeigt, dass Viktoria mit einer mannschaftlichen Konsequenz und Geschlossenheit zu schlagen ist. Daran wollen wir anknüpfen und wollen die drei Punkte in Dresden behalten."

Broll soll wie gegen Verl die Tabellenspitze verteidigen

Am vergangenen Dienstag war es er, der den Sachsen den Punkt in Verl festhielt: Mit zahlreichen Paraden rettete er ein 0:0 über die Bühne, das dank der Punkteteilung im Topspiel zwischen Rostock und Ingolstadt zur Verteidigung der Tabellenführung reichte. Dass das Saisonziel Aufstieg damit noch lange nicht erreicht sei, ist klar. "Ich brenne für dieses Ziel. Ich habe Bock, zum Beispiel auf Schalke zu spielen. Ich hoffe darauf, dann auch wieder vor Fans zu spielen. Gemeinsam als Mannschaft wollen wir den Aufstieg erreichen und das Ding ziehen!", erklärte der 25-Jährige.

Da gibt es kein Pardon mehr. Augen zu und durch!

Kevin Broll

Damit die Sachsen den Wiederaufstieg direkt erreichen, sind Siege in den letzten drei Partien der Saison gegen Köln, Türkgücü München und in Wiesbaden fast schon Pflicht. Eine gewisse Entspanntheit sollte dabei aber nicht verloren gehen: "Aggressivität und Wille, aber auch Lockerheit und Spielfreude - das ist der Schlüssel zum Erfolg", fügte Schmidt noch an. Dass die Sachsen in 15 Tagen fünf Spiele absolvieren müssen (28. April bis 12. Mai), und die letzten beiden Spieltage damit noch nicht mit inbegriffen sind, weiß Broll: "Natürlich ist das eine besondere Situation, aber: Es sind noch drei Spiele und wir haben ein großes Ziel. Da gibt es kein Pardon mehr. Augen zu und durch!"

kon