3. Liga
3. Liga Analyse
19:40 - 40. Spielminute

Tor 1:0
R. Pinto
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Mintzel
Sandhausen

19:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tucci
für Deigendesch
Stg. Kickers

19:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Parmak
für Landeka
Stg. Kickers

19:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Boskovic
für C. Haas
Sandhausen

20:01 - 61. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Stg. Kickers)
Traut
Stg. Kickers

20:06 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Rosen
für Gambo
Stg. Kickers

20:15 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
N. Müller
für R. Pinto
Sandhausen

20:19 - 79. Spielminute

Tor 2:0
N. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Leandro
Sandhausen

20:22 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Eberlein
für Mintzel
Sandhausen

SVS

SVK

3. Liga

Der SVS rückt vor

Ampelkarte für Traut

Der SVS rückt vor

Gegenüber dem 1:1 gegen Burghausen nahm Sandhausens Trainer Gerd Dais nur eine Umstellung vor. In der Abwehr ersetzte Beisel Eberlein. Bei den Stuttgarter Kickers gab es im Vergleich zum 0:2 in Paderborn drei Änderungen in der Startelf: Gambo, Köpf und Ortlieb spielten für Gentner, Rosen und Parmak.

Die Kickers hatten im Hartwaldstadion zunächst mehr vom Spiel, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Mit zunehmender Spieldauer übernahm aber der SVS das Kommando. Und die Sandhauser konnten sich auch Chancen erspielen. Doch zunächst scheiterte Haas an Kickers-Keeper Salz (17.), Pinto lupfte den Ball an das Aluminium (28.).

3. Liga, Nachholspiele

In der 40. Minute war es dann aber soweit. Nach einem Stoß von Deigendesch gegen Mintzel gab es Elfmeter für Sandhausen. Pinto trat an, der Portugiese verwandelte sicher.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Kickers, der Partie noch eine Wende zu geben. Sandhausen stand in der Defensive aber sicher und ließ nur wenig zu. Nach einer Stunde schwächten sich die Stuttgarter selbst, Traut musste mit der Ampelkarte den Platz verlassen.

Trotz Unterzahl konnten sich die Stuttgarter in der Folgezeit ein optisches Übergewicht erspielen. Dies ging allerdings auf Kosten der Stabilität in der Defensive. Und der eingewechselte Nicolai Müller nutzte eine der Lücken zum entscheidenden 2:0 in der 79. Minute aus.

Der SV Sandhausen gastiert am kommenden Samstag in Regensburg, die Stuttgarter Kickers treten ebenfalls am Samstag in Emden an.