17:33 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Altach)
Jäger
Altach

17:43 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Dedic
Kopfball
Vorbereitung Gloukh
Salzburg

18:00 - 46. Spielminute

Tor 2:0
Kjaergaard
Rechtsschuss
Salzburg

18:04 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Altach)
Fe. Strauss
Altach

18:13 - 59. Spielminute

Tor 3:0
Konaté
Rechtsschuss
Vorbereitung Baidoo
Salzburg

18:16 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Capaldo
für Dedic
Salzburg

18:16 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ratkov
für Simic
Salzburg

18:16 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Reiter
für Ja. Jurcec
Altach

18:16 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Prietl
für Bähre
Altach

18:26 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Guindo
für Ulmer
Salzburg

18:25 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Ingolitsch
für Lukacevic
Altach

18:25 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Edokpolor
für Gebauer
Altach

18:26 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Forson
für Kjaergaard
Salzburg

18:31 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Abdijanovic
für Fadinger
Altach

18:39 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Guindo
Salzburg

18:47 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Bidstrup
Salzburg

RBS

ALT

Admiral - Bundesliga

Salzburg findet gegen Altach wieder in die Spur

Überzeugend

Salzburg findet gegen Altach wieder in die Spur

Die Salzburger hatten endlich wieder Grund zum Jubeln.

Die Salzburger hatten endlich wieder Grund zum Jubeln. GEPA pictures

Red Bull Salzburg hat am Samstag den von Trainer Struber geforderten "Pflichtsieg" geholt. Nach zuletzt zwei Heimniederlagen in der Bundesliga besiegte der Titelverteidiger zu Hause den SCR Altach mit 3:0 (1:0) und rückte zumindest für einen Tag bis auf einen Punkt an Tabellenführer Sturm Graz heran. Dedic (44.) kurz vor der Pause und Kjaergaard unmittelbar danach (46.) leiteten den Sieg ein, Konate (59.) fixierte den Endstand.

Bundesliga - 12. Spieltag

Spieler des Spiels

Maurits Kjaergaard Mittelfeld

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Dedic (44')

2:0 Kjaergaard (46')

mehr Infos
RB Salzburg   SCR Altach  
Spieldaten
9
Torschüsse
10
67%
Ballbesitz
33%
mehr Infos
RB Salzburg
Salzburg

A. Schlager3 - Dedic3 , Baidoo2,5, Pavlovic2,5, Ulmer3,5 - Bidstrup3 , Sucic2,5, Kjaergaard2 , Gloukh2,5 - Simic3 , Konaté2,5

mehr Infos
SCR Altach
Altach

Schützenauer3,5 - Fe. Strauss4 , Gugganig3, Koller3,5 - Gebauer4 , Jäger3 , Bähre4 , Lukacevic4 , Ja. Jurcec3,5 , Fadinger3 - Nuhiu3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Harald Lechner Österreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Red Bull Arena
Zuschauer 10.177
mehr Infos

Struber verzichtete nach dem 1:2 am Dienstag gegen Inter Mailand auf eine große Rotation und brachte mit Verteidiger Baidoo und Stürmer Konate nur zwei Neue. Bei Altach musste Standfest seinen Einser-Torhüter ersetzen, weil sich Stankovic im Abschlusstraining eine Handprellung zugezogen hat. Für ihn kam Schützenauer zu seinem Liga-Debüt für den SCR und zeigte eine fehlerfreie Leistung.

Salzburg ließ den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, die ersten Offensivaktionen setzten aber die Gäste. Nuhiu verzog knapp (1.), Fadinger schoss klar über das Tor (2.). Danach kam Salzburg nicht mehr in Bedrängnis. Altach, das in den fünf Spielen davor nur drei Gegentore kassiert hatte, war auf den Meister aber defensiv sehr gut eingestellt und überstand die ersten zwei brenzligen Situationen. Schützenauer kam gegen Simic rechtzeitig heraus (8.), Gloukh vergab nach herrlicher Aktion (29.).

Das Torhüter-Ranking der Bundesliga

Dedic sorgt für den ersten Treffer

Die dritte Chance der Roten Bullen saß. Nach einer perfekten Flanke von Gloukh kam Dedic frei zum Kopfball und traf zur Führung. Gleich nach der Pause legte Kjaergaard nach. Der 20-jährige Däne traf 34 Sekunden nach Wiederbeginn mit einem platzierten Schuss und jubelte über seinen ersten Ligatreffer seit 14 Monaten. Konate sorgte mit seinem sechsten Saisontreffer nach knapp einer Stunde für die endgültige Entscheidung, der 19-jährige Ivorer vergab danach aber beste Möglichkeiten (65., 68.) für einen noch höheren Sieg.

Harald Lechner leitete sein 236. Bundesliga-Spiel und ist vor Fritz Stuchlik (235) nun solo der Schiedsrichter mit den meisten Bundesliga-Einsätzen.

apa