3. Liga Liveticker

14:02 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Deville
Rechtsschuss
Vorbereitung Jacob
Saarbrücken

14:27 - 27. Spielminute

Tor 2:0
Shipnoski
Rechtsschuss
Vorbereitung Barylla
Saarbrücken

14:43 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Titsch Rivero
Halle

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dehl
für Eberwein
Halle

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Guttau
für Mast
Halle

15:17 - 60. Spielminute

Tor 3:0
Deville
Rechtsschuss
Vorbereitung Batz
Saarbrücken

15:21 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Boyd
Halle

15:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Froese
für Golley
Saarbrücken

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Mendler
für Shipnoski
Saarbrücken

15:28 - 71. Spielminute

Tor 4:0
Mendler
Linksschuss
Vorbereitung Jacob
Saarbrücken

15:31 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Zeitz
Saarbrücken

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Papadopoulos
für Titsch Rivero
Halle

15:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Vunguidica
für Deville
Saarbrücken

15:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Dehl
Halle

SBR

HFC

Mendler Mendler
Linksschuss, Jacob
71'
4
:
0
Deville Deville
Rechtsschuss, Batz
60'
3
:
0
Shipnoski Shipnoski
Rechtsschuss, Barylla
27'
2
:
0
Deville Deville
Rechtsschuss, Jacob
2'
1
:
0
Für eine Nachspielzeit gibt es wenig Anlass, findet Asmir Osmanagic. Der Referee pfeift pünktlich ab. Viel klarer hätte die Angelegenheit heute nicht ablaufen können - während Saarbrücken auf ganzer Linie überzeugte, enttäuschte der Hallesche FC vollends. Mit dem Ergebnis dürfte der Gast sogar noch gut leben können. Der FCS grüßt unterdessen von der Tabellenspitze.
Abpfiff
90'
Laurenz Dehl Gelbe Karte (Halle)
Dehl
90'
Froese wirft den Turbo einmal mehr an, zieht von links ab und zwingt Eisele zur Parade. Weil der Ball nach vorn abprallt, wittert Mendler seine Chance auf den Doppelpack, Landgraf ist diesmal aber schneller.
88'
Guttau auf der linken Seite mit einem gelungenen Dribbling, doch er erhält keine Unterstützung und verliert den Ball an Mittelfeld-Abräumer Zeitz.
85'
Froese mit dem nächsten Steckpass, Jacob schiebt zum 5:0 ein - war aber aus dem Abseits gestartet.
82'
Wieder nur eine ungefährliche HFC-Flanke von rechts. Batz hat keine Probleme.
78'
Wird es noch deutlicher? Die Saarbrücker Körpersprache lässt nicht darauf schließen, dass der Endstand zwingend schon erreicht ist.
76'
José Pierre Vunguidica
Maurice Deville
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Vunguidica kommt für Deville
Der Mann des Spiels hat Feierabend.
75'
Antonios Papadopoulos
Marcel Titsch Rivero
Spielerwechsel (Halle)
Papadopoulos kommt für Titsch Rivero
74'
Manuel Zeitz Gelbe Karte (Saarbrücken)
Zeitz
Der Innenverteidiger begeht ein taktisches Foul im Mittelfeld.
74'
Welche Zweikampfhärte - und gleichzeitig Fairness - die Abwehr der Gastgeber heute an den Tag legt, beeindruckt. Immer wieder erhalten Zellner und Co. Szenenapplaus für überlegen gewonnene Duelle.
71'
Markus Mendler 4:0 Tor für Saarbrücken
Mendler (
Linksschuss, Jacob)
... eben so einen wie diesen. Froese und Jacob kombinieren sich flüssig durch die zaghafte Gästedeckung, schließlich ist der frische Mendler durch und verwandelt vor Eisele ins kurze Eck. Keine Chance für den Torwart.
70'
Angekurbelt vom Publikum verschafft sich Saarbrücken immer wieder Ballgewinne und kreiert daraus aussichtsreiche Gegenangriffe.
69'
Markus Mendler
Nicklas Shipnoski
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Mendler kommt für Shipnoski
66'
Ein traumhafter Konter des FCS führt (noch) nicht zum 4:0! Froese beschleunigt im Mittelfeld und steckt genau im richtigen Moment für Deville durch. Der Doppelpacker trifft den rechten Pfosten.
65'
Kianz Froese
Timm Golley
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Froese kommt für Golley
Positionsgetreuer Tausch im zentralen Mittelfeld.
64'
Terrence Boyd Gelbe Karte (Halle)
Boyd
Für ein Frustfoul an Zellner.
63'
Die Abwehrarbeit der Sachsen-Anhalter hat mit Drittligafußball bisher wenig zu tun.
60'
Maurice Deville 3:0 Tor für Saarbrücken
Deville (
Rechtsschuss, Batz)
Das dürfte die Entscheidung sein! Batz schlägt aus dem eigenen Strafraum ab, der Ball springt am gegnerischen Sechzehner auf, an den verdutzten Vollert und Boeder vorbei - Deville spritzt dazwischen und spitzelt den Ball an Eisele vorbei ins Tor.
58'
Für ein flüssiges Kombinationsspiel beim Halleschen FC fehlt es fast durchgehend an Genauigkeit und Handlungsschnelligkeit. Diesmal verliert Boyd den Ball.
55'
Der HFC spielt Flipper im FCS-Strafraum. Am Ende landet der Ball bei Dehl, der eine Volleyabnahme über den Kasten setzt.
53'
Hereingabe von links, Jacob darf mit dem linken Außenrist abschließen - und trifft den Außenpfosten! Vollert schaut mit Sicherheitsabstand zu.
52'
Zellner lässt den heransprintenden Boyd ganz simpel aussteigen. Die Szene hat Symbolkraft für die bisherige Partie.
46'
Julian Guttau
Dennis Mast
Spielerwechsel (Halle)
Guttau kommt für Mast
Florian Schnorrenberg nimmt einen Doppelwechsel vor und bringt zwei Offensivtalente.
46'
Laurenz Dehl
Michael Eberwein
Spielerwechsel (Halle)
Dehl kommt für Eberwein
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Ludwigspark. Zwischen dem couragierten Aufsteiger und den schläfrig wirkenden Hallensern klafft heute ein Klassenunterschied. Dank Eisele steht es nur 2:0, sodass Florian Schnorrenberg sein Team in der Pause vielleicht noch rechtzeitig aufwecken kann.
Halbzeitpfiff
45' +1
Riesentat von Eisele! Jänicke nimmt den Ball am linken Strafraumeck schön mit, versetzt einmal mehr Boeder, der sich in dieser Situation ganz schlecht anstellt, und schlenzt den Ball wunderbar Richtung langen Winkel. Eisele setzt zum Fliegen an und wischt das Kunstleder zur Ecke.
44'
Marcel Titsch Rivero Gelbe Karte (Halle)
Titsch Rivero
Aus der Abteilung Kuriositäten: Titsch Rivero täuscht zweimal die Ausführung eines Freistoßes an und zieht das Spiel dadurch in die Länge. Gelb wegen Zeitspiels ist die Folge - beim Stand von 0:2 aus Sicht des Hallensers, wohlgemerkt.
42'
Der Hallesche FC setzt sich jetzt mal über 90 Sekunden in der gegnerischen Hälfte fest. Gefährlich wird es aber noch nicht. Boyd ist ziemlich allein im Zentrum.
39'
Der FCS hat in der LIVE!-Tabelle übrigens die Spitze erklommen - punkt- und torgleich mit dem SC Verl, einem weiteren Aufsteiger.
35'
Vollert verschätzt sich bei einem langen Pass von Golley, sodass Shipnoski fast zum Abschluss kommen kann. Eisele hat aufgepasst und den Ball abgefangen.
34'
Golley mit dem nächsten Abschluss für den Aufsteiger. Aus 16 Metern zentraler Position gerät sein Schuss aus der Drehung aber zu schwach und unplatziert.
33'
Jetzt mal Halle: Mast wird auf rechts geschickt, doch Batz spielt mit und grätscht den Ball außerhalb seines Strafraums ins Seitenaus.
27'
Nicklas Shipnoski 2:0 Tor für Saarbrücken
Shipnoski (
Rechtsschuss, Barylla)
Völlig verdient verdoppelt der FCS die Führung. Jänickes Seitenwechsel von links nach rechts landet bei Barylla, der in vollem Lauf ablegt für Shipnoski. Der wiederum kann in Ruhe aus fünf Metern einschieben, weil die komplette Hallenser Hintermannschaft zuschaut. Vollerts Rettungsaktion kommt zu spät.
25'
Die 900 Zuschauer tun ihr Übriges und heizen die Stimmung ordentlich auf. Sie hätten gern schon die ein oder andere Gelbe Karte gegen einen in Rot gekleideten HFC-Akteur gesehen.
24'
Es wird ruppiger. Diesmal muss Jänicke nach einem Einsteigen von Eberwein auf die Zähne beißen. Kein leichter Job für Referee Osmanagic.
23'
Deville geht auf links bis zur Grundlinie durch, darf ungestört nach innen geben, wo die komplette FCS-Offensivabteilung verpasst.
21'
Nächste Runde im Privatduell Vollert gegen Jacob. Nach einer kurzen Ringereinlage grätscht der HFC-Verteidiger den Stürmer von hinten um. Asmir Osmanagic hat offenbar zuvor schon ein Foul von Jacob erkannt und pfeift einen Freistoß für Halle, Jacob muss behandelt werden.
18'
Nächster Freistoß aus rund 25 Metern. Golley verfehlt das Ziel um gut zwei Meter.
17'
Der FCS nimmt einen Gang raus und beruhigt jetzt die Partie. Müller, Sverko und Zellner bauen das Spiel von hinten auf.
15'
Vollert grätscht Jacob ab und kommt gerade noch um Gelb herum. Der folgende Freistoß aus dem Halbfeld bringt diesmal keine neue Gefahr.
12'
Auffällig, wie viel Platz die Saalestädter ihren Gegenspielern lassen und wie viel griffiger die Saarbrücker im Zweikampf sind. Wann wacht der HFC auf?
9'
Das Spiel läuft bisher nur in eine Richtung.
7'
Das 2:0 ist nur noch eine Frage der Zeit! Eisele boxt einen Freistoß in höchster Gefahr aus dem Strafraum, Jänicke nimmt aus der Distanz direkt ab und zwingt den Keeper zur nächsten Tat. Sekunden später kommt Jacob nach Flanke von rechts zum Kopfball, den Eisele fängt.
5'
Shipnoski legt fast nach. Der Flügelangreifer tritt viel schneller an als Landgraf und Reddemann, marschiert durch die Gasse - und scheitert erst am gut reagierenden Eisele.
2'
Maurice Deville 1:0 Tor für Saarbrücken
Deville (
Rechtsschuss, Jacob)
Die frühe Führung! Jacob arbeitet sich nach einem fahrlässigen Ballverlust des HFC am rechten Strafraumeck mit viel Körpereinsatz durch. Anschließend legt er zurück auf den völlig frei stehenden Deville, der aus 14 Metern bequem Maß nehmen darf. Links unten schlägt der Ball ein.
Anpfiff
13:35 Uhr
900 Anhänger sind im Saarbrücker Ludwigspark an diesem Sonntagnachmittag zugelassen. Schiedsrichter Asmir Osmanagic aus Stuttgart wird die Partie leiten.
13:21 Uhr
Auf der Gegenseite wechselt Florian Schnorrenberg nach der 0:2-Niederlage gegen Ingolstadt ebenfalls einmal: Derstroff verdrängt Guttau (Bank) aus der HFC-Elf.
13:14 Uhr
Nach dem 2:0-Erfolg gegen Hansa Rostock nimmt Saarbrückens Trainer Lukas Kwasniok nur eine Änderung an seiner Startformation vor: Barylla verteidigt rechts hinten anstelle von Bösel (nicht im Kader).
13:08 Uhr
Der FCS steht nach zwei Partien bisher bei vier Punkten, die Sachsen-Anhalter bei drei. Der Sieger der heutigen Begegnung würde also in die Spitzenregion der Tabelle vorstoßen.
13:03 Uhr
In Saarbrücken steigt heute der vorletzte Akt des 3. Spieltags in der 3. Liga. Zu Gast ist der Hallesche FC.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 3 6 7
2 SC Verl Verl 3 4 7
3 TSV 1860 München 1860 München 3 3 7
14 SV Meppen Meppen 3 -1 3
15 Hallescher FC Halle 3 -4 3
16 VfB Lübeck Lübeck 3 -1 2
Tabelle 3. Spieltag