3. Liga Liveticker

19:26 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Eberwein
Dortmund II

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
D. Becker
für Ernst
Saarbrücken

20:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Semic
für Suver
Dortmund II

20:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Kerber
für Gnaase
Saarbrücken

20:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Jänicke
Saarbrücken

20:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Steinkötter
für Günther-Schmidt
Saarbrücken

20:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Njinmah
für Elongo-Yombo
Dortmund II

20:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Pasalic
für Broschinski
Dortmund II

20:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schwede
für Rabihic
Saarbrücken

20:42 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Kamara
Dortmund II

20:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für Kamara
Dortmund II

20:46 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Finnsson
Dortmund II

20:49 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:0
Grimaldi
Kopfball
Vorbereitung Krätschmer
Saarbrücken

20:49 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Grimaldi
Saarbrücken

SBR

BVB

Grimaldi Grimaldi
Kopfball, Krätschmer
90' +3
1
:
0
90'
Der FCS steht damit zusammen mit 1860 München und Dynamo Dresden an der Spitze der 3. Liga. Alle drei Klubs haben die ersten drei Partien allesamt gewonnen - der FCI und eben Saarbrücken sogar ohne Gegentor.
90'
Schluss in Saarbrücken! Der 1. FC belohnt sich nach einer starken ersten Hälfte doch noch beim Duell mit Borussia Dortmund II. Gegen die in den zweiten 45 Minuten deutlich sicherer stehenden Schwarz-Gelben um den starken Keeper Lotka ist es erneut Joker Grimaldi, der die Saarbrücker in Ekstase versetzt. Warum erneut? Grimaldi hat mit all seiner Erfahrung schon am 1. Spieltag als Joker das 1:0 gegen Verl gemacht.
Abpfiff
90' +5
Einen letzten Abschluss können die Gäste noch setzen - allerdings ohne Erfolg. Das dürfte es gewesen sein.
90' +4
Den Treffer feiern Grimaldi & Co. mit den Fans ausgelassen. Das wird aber noch ein paar Extrasekunden Nachspielzeit nach sich ziehen.
90' +3
Adriano Grimaldi 1:0 Tor für Saarbrücken
Grimaldi (
Kopfball, Krätschmer)
Die U 23 der Dortmunder macht eben das 1:0 nicht, auf der anderen Seite entpuppt sich Grimaldi als Held des Abends: Der Joker und hocherfahrene Drittliga-Spieler (deutlich mehr als 200 Einsätze für diverse Klubs) steht nach einer Flanke von Krätschmer goldrichtig im Zentrum und nickt den Ball aus nächster Nähe ein.
90' +3
Adriano Grimaldi Gelbe Karte (Saarbrücken)
Grimaldi
90' +2
Doch noch ein gefährlicher Konter der Schwarz-Gelben: Njinmah rast über die halblinke Bahn nach vorn und nimmt Fink an der Strafraumkante mit. Der Stürmer sieht sich zwei Gegenspielern gegenüber, dreht sich da aber gut raus und schießt flach. Die Kugel saust haarscharf am linken Pfosten vorbei - und hier verfehlt auch noch der reingrätschende Njinmah messerscharf.
90' +1
Kaum mehr Entlastung kriegen die Borussen hin, das Spiel machen quasi nur noch die Saarbrücker, die unbedingt noch das 1:0 wollen. Ob's gelingt?
90' +1
Vier Minuten werden noch nachgelegt ...
90'
Grimaldi steigt nach einem Eckball hoch, kann die Kugel aber nicht auf das Tor bringen.
90'
Lotkas Fäuste bereinigen die nächste Situation, dieses Mal erneut nach einem Freistoß von der rechten Seite.
89'
Kolbeinn Birgir Finnsson Gelbe Karte (Dortmund II)
Finnsson
Finnson stoppt den erfahrenen Grimaldi rein taktisch, das zieht Gelb nach sich.
88'
Lotka nimmt einen zu langen Ball der Hausherren mit der Brust an und wartet, bis ein Gegenspieler auf ihn zuläuft, um ihn in die Hand zu nehmen. Das bringt ein paar Sekunden und zeigt, dass die zweite Garde des BVB hier mit einem Punkt zufrieden wäre.
88'
Falko Michel
Abdoulaye Kamara
Spielerwechsel (Dortmund II)
Michel kommt für Kamara
Kamaras Krampf wird offenbar nicht besser, deswegen wird sofort gewechselt. Michel kommt bei den Dortmundern für die letzten Minuten frisch rein.
87'
Nach einem weiteren Zweikampf bleibt der eben verwarnte Kamara liegen, muss mit einem Krampf behandelt werden.
86'
Abdoulaye Kamara Gelbe Karte (Dortmund II)
Kamara
Kamara holt sich Gelb ab.
84'
Gleich mehrmals können die Westfalen aus aussichtsreicher Lage schießen, das alles nach einem tollen Solo von Njinmah. Doch weder Pasalic noch Fink kommen durch, werden jeweils sofort geblockt.
83'
Einen aussichtsreichen Standard schlagen die Hausherren zu nah vor den Dortmunder Kasten, so langt Lotka sicher zu.
82'
Neudeckers Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld findet Krätschmer, doch dessen Kopfball wird sofort abgefangen. Keine Gefahr entsteht also.
81'
Tobias Schwede
Kasim Rabihic
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Schwede kommt für Rabihic
80'
Pfanne zeigt sich ganz mutig und haut aus weiter Distanz volley drauf. Der Ball verzieht komplett, geht weit rechts vorbei.
80'
Zum wiederholten Male kontern die Schwarz-Gelben mit vielen Spielern und mit Nachdruck im fremden Stadion. Am Ende setzt BVB-Joker Njinmah den Ball aus aussichtsreicher Lage jedoch knapp links vorbei.
79'
Eine Neudecker-Ecke findet im Zentrum nur die boxenden Hände von Lotka, der weiterhin äußerst aufmerksam ist und seinen Mann steht - auch wenn es nicht mehr die ganz großen Paraden braucht wie noch vor dem Seitenwechsel.
77'
Papadopoulos ist nach einem Kopfballduell mit Rabihic unglücklich und auch etwas auf dem Kopf gelandet, der Innenverteidiger steht aber schnell wieder und macht direkt weiter.
77'
Dortmunds Joker Pasalic hat sich soeben erstmals angemeldet und nach einem schnellen Dribbling aus spitzem Winkel gefeuert - drüber.
75'
Ganze 11.425 Zuschauer sehen sich dieses interessante wie kurzweilige Spiel, das aus neutraler Sicht nur leider noch keine Tore gesehen hat.
73'
Justin Njinmah
Rodney Elongo-Yombo
Spielerwechsel (Dortmund II)
Njinmah kommt für Elongo-Yombo
Pasalic und Njinmah sollen die BVB-Offensive wieder mit mehr Power beleben, dafür weichen Broschinski und Elongo-Yombo.
73'
Marco Pasalic
Moritz Broschinski
Spielerwechsel (Dortmund II)
Pasalic kommt für Broschinski
72'
Nächster Abschluss der Saarbrücker: Rabihic schlenzt einen Distanzschuss rechts oben am Winkel vorbei.
71'
Grimaldi steigt nach einer Ecke von der linken Seite am höchsten, timt stark und nickt die Kugel rechts oben aufs Tordach. Das ist knapp gewesen.
70'
Justin Steinkötter
Julian Günther-Schmidt
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Steinkötter kommt für Günther-Schmidt
70'
Kamara und Finnson spielen nach einer Balleroberung äußerst gefährlich im eigenen Strafraum umher, sie lösen das Ganze aber gut auf.
68'
Neudecker kann links vor dem Sechzehner relativ freistehend flanken, findet Zielspieler Grimaldi aber nicht. Stattdessen packt Lotka sicher zu.
64'
Luca Kerber
Dave Gnaase
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Kerber kommt für Gnaase
Doppelwechsel beim FCS - und besonders interessant dabei: Grimaldi kommt frisch rein und rückt damit als großer Stoßstürmer ganz vor zu Cuni, der quasi sein Pendant ist. Die Zielsetzung ist dadurch klar: Der Gastgeber will wieder ganz vorn mehr Druck entwickeln und letztlich den Sieg einfahren.
64'
Adriano Grimaldi
Tobias Jänicke
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Grimaldi kommt für Jänicke
62'
Insgesamt ist es in den zweiten 45 Minuten schon ruhiger beziehungsweise überschaubarer geworden, gerade weil die Abwehr der Gäste weit, weit besser steht und agiert.
60'
Die Gastgeber haben soeben mit einem Freistoß samt folgendem Kopfball eine Chance verzeichnet. Die Kugel ist aber rechts vorbei.
59'
Lion Semic
Mario Suver
Spielerwechsel (Dortmund II)
Semic kommt für Suver
Suver hat sich verletzt, ein Wechsel muss vollzogen werden. Semic ist nun dabei.
55'
Finnson schlägt einen Standard zu hoch und zu weit und letztlich ins Toraus.
55'
Bislang gehört dem BVB dieser zweite Durchlauf, die Gäste haben schon zwei gute Chancen verzeichnet und stehen defensiv bis dato seit dem Seitenwechsel sehr sicher.
54'
Mit vielen Spielern kontern die Dortmunder nun, wobei sich vor allem Kamara hervortut. Der Mittelfeldmann kocht den eigentlich gut dazwischen funkenden Becker an, zieht dann zentral vor den Strafraum und schließt ab. Die Kugel saust rechts oben vorbei.
50'
Fink zeigt sich nach einem blitzschnellen Pfanne-Steilpass von der rechten Seite zu überrascht und kann den Ball so nicht gut verarbeiten. Da ist mehr und damit das 1:0 drin gewesen.
48'
Elongo-Yombo hilft defensiv sehr oft mit aus, so auch jetzt. Der Offensivmann unterbindet so mit cleverem Laufweg einen Angriffsversuch des FCS.
46'
Bei den Borussen gibt es keine Veränderung.
46'
Dominik Becker
Dominik Ernst
Spielerwechsel (Saarbrücken)
D. Becker kommt für Ernst
Mit einem Wechsel startet der zweite Abschnitt: Für Rechtsverteidiger Ernst kommt Rechtsverteidiger Becker bei den Hausherren.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der 1. FC Saarbrücken hat in diesem kurzweiligen Drittliga-Spiel voller Highlights klar das Heft des Handelns in der Hand, ist gegenüber BVB II deutlich überlegen und müsste eigentlich längst führen. Zweimal haben sich aber auch die Schwarz-Gelben angenähert - und das absolut gefährlich.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird noch nachgelegt - und hier kommt tatsächlich noch einmal Außenseiter Dortmund zum Zug: Elongo-Yombo kann nach Zuspiel halb im Fallen aus zehn Metern zirka feuern, scheitert mit seinem durchaus harten wie aber auch zu zentralen Abschluss an Torwart Batz.
44'
Über Ernst rollt die Kugel abermals gen Lotka, der jedoch bei einem Passversuch in den Sechzehner schnell schaltet und zuschnappt.
44'
Uaferro ist kaum zu überwinden für die Borussen, der Abwehrmann steht oft richtig und gewinnt gefühlt jeden Zweikampf.
42'
Mit einem Freistoß nähern sich die Westfalen mal wieder Batz an, richtig brenzlig wird es hier aber nicht.
40'
Ernst probiert es ebenfalls mit einer Flanke, die in der Mitte beim hochspringenden Cuni landet. Der Stürmer erwischt die Kugel bei seinem versuchten Fallrückzieher aber nicht.
39'
Günther-Schmidt sucht mit einer Flanke von der linken Seite den einlaufenden Rabihic, der hier jedoch nicht vor Lotka hinkommt.
36'
Lotka ist der Retter der Westfalen bis hierhin - und zeigt das in Form einer weiteren sehr guten Parade: Nach einem tollen Antritt von Günther-Schmidt und dem folgenden Steckpass rechts in die Box zu Rabihic folgt der scharfe Flachschuss. Der Torhüter taucht aber schnell ab und wischt die Kugel zur Seite, nicht hingekommen ist hierbei auch Cuni.
34'
Latte! Saarbrückens Stürmer Cuni führt den eben von Eberwein verursachten Standard aus zentralen sowie natürlich dadurch aussichtsreicher Lage aus - und setzt die Kugel auf den Querbalken. Torwart Lotka ist noch leicht dran und rettet somit sich und sein Team vor dem 0:1.
33'
Eberwein will viel in den Zweikämpfen, stellt sich aber abermals zu schlecht an - und verursacht ein plumpes Foul vor dem gegnerischen Strafraum. So langsam muss der Spieler auch aufpassen, nicht früh Gelb-Rot zu sehen.
31'
Warum nicht? Papadopoulos schickt Broschinski mit einem weiten Schlag, der Zielspieler kommt aber knapp nicht mehr hin. Torwart Batz ist zur Stelle.
30'
Suver steht oft sehr hoch, will so ganz vorn in der Breite unterstützen. Jetzt aber nicht: Der Rechtsverteidiger kann den Ball nach einem schönen Seitenwechsel und trotz keinerlei Gegenspieler in der Nähe nicht kontrollieren. Es gibt Einwurf für den Gastgeber.
27'
Neudecker bringt den anschließenden Freistoß aus dem linken Halbfeld nach innen, dieses Mal wird sogar ein Abnehmer gefunden. Der große Krätschmer kann die Kugel jedoch nicht auf das Tor bringen - drüber.
26'
Michael Eberwein Gelbe Karte (Dortmund II)
Eberwein
Eberwein eilt dem angreifenden Neudecker hinterher, spielt dabei zwar auch den Ball, doch für den Referee ist das zu viel des Guten - Gelb.
25'
Bei den Standards kann sich die pure Erfahrung der Saarbrücker noch nicht behaupten, die BVB-Defensive hält hier gut dagegen und gewinnt in den letzten Minuten immer zuverlässiger die wichtigen Duelle.
22'
Batz rettet sein Team vor dem Rückstand! Nach einer schnellen Umschaltbewegung rast Elongo-Yombo dribbelnd in Richtung FCS-Strafraum und passt im perfekten Moment steil zum durchgestarteten Fink. Der Stürmer steht wohl nicht im Abseits bei der Abgabe und scheitert mit seinem Lupfer an einer tollen Reaktion des Schlussmannes, der direkt nach seiner Tat etwas wütet. Ihm hat die Abwehrarbeit seiner Kollegen hier wohl nicht gefallen.
21'
Gute Abwehrarbeit: Nach einem schönen Diagonalpass von Uaferro rechts raus zu Ernst funkt der Dortmunder Finnsson direkt dazwischen.
19'
In dieser Phase sammelt die BVB-Mannschaft immerhin mal reichlich Ballkontakte und zwingt Saarbrücken so etwas zum Rückzug. Groß durchkommt die Offensive der Gäste hier aber nicht, gefährlich wird es schon gleich gar nicht.
17'
Intensives Duell, die nächste: Eberwein fährt beim Zweikampf mit Neudecker den Ellenbogen etwas aus und hat durchaus Glück, dafür nicht Gelb zu sehen.
16'
Günther-Schmidt macht sich nach einem Steilpass auf die Reise gen linker Grundlinie, dort funkt aber der robuste Innenverteidiger Papadopoulos hart wie fair dazwischen und holt sogar den Abstoß heraus.
14'
Die Westfalen sind bislang klar unterlegen, stehen zu weit weg, schalten zu langsam und werden deswegen von den FCS-Kickern dominiert.
13'
Glanztat von Lotka! Der Ex-Bundesliga-Keeper von Hertha BSC wird beinahe von einem genialen wie frechen Heber aus etwa 17 Metern Entfernung von Jänicke überwunden. Der Schlussmann hebt allerdings im rechten Moment ab und pariert überragend zur Seite.
10'
Tor? Kein Tor! Nach einem kapitalen Torwartfehler von Lotka, der den anstürmenden Cuni falsch einschätzt, gelangt der Ball nach einem direkt folgenden Schuss auf das beinahe leere Gehäuse und einer Rettungsparade von eben jenem Lotka fast über die Linie. Der ehemalige Berliner hechtet aber gerade noch auf den Ball, hat klar die Hand drauf - und damit zählt auch der Einschuss von Cuni nicht.
9'
In den vergangenen Minuten ist das Spiel ruppiger geworden, weil Elongo-Yombo mal ein Zeichen mit einem etwas härteren Einsteigen gesetzt hat.
5'
Torhüter Lotka, mit Hertha BSC im Sommer fast aus der Bundesliga abgestiegen und dann nach einigem an Theater doch nach Dortmund gewechselt, macht das Spiel mal ruhig, lässt die Kugel am Fuß. Ein paar Anweisungen für seine Vordermänner inklusive.
4'
Dauerbrenner Jänicke zieht aus der Distanz ab, der Ball schnellt durchaus knapp links vorbei.
4'
BVB-Trainer Preußer hat im Vorfeld noch angekündigt, dass es für seine Truppe an diesem Abend auch darauf ankommt, die Zweikämpfe gegen diesen gestandenen wie erfahrenen Gegner anzunehmen.
3'
Direkt überwindet der Gastgeber die Dortmunder Abwehr mit einfachen Mitteln - und eigentlich muss es hier auch schon 1:0 stehen: Neudecker wird mit einem Zuspiel links frei geschickt, kann von der Grundlinie sauber nach innen flanken. Am Ende nickt der einspringende Cuni aber aus nächster Nähe drüber.
1'
Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen Marc Philip Eckermann aus Winnenden.
1'
Der Ball rollt in Saarbrücken ...
Anpfiff
18:57 Uhr
Alles ist angerichtet, die Teams stehen langsam parat. Gleich kann es losgehen ...
18:50 Uhr
Hoffnung gibt es für die Westfalen aus der Statistikschatulle: Nach dem 0:4 gegen Ingolstadt, der zugleich höchsten Niederlage seit dem Wiederaufstieg 2021 und dem damit verbundenen schlechtesten Drittliga-Saisonstart seit zehn Jahren hilft eventuell der Fakt, dass die junge Borussia zehn der letzten 14 Drittliga-Dreier auswärts geholt hat.
18:45 Uhr
Dortmunds Coach Preußer will das jüngste 0:4, zugleich den verpatzten Heimauftakt, mit einem Erfolgserlebnis heute ausbessern. Auf was es ankommt, vor allem nachdem seinem Team gegen den FCI "die Struktur" nicht gepasst habe: "Das darf uns so nicht passieren. Jetzt müssen wir uns schütteln."
18:40 Uhr
Bei der zweiten Garde des BVB, die nach dem Abgang von Enrico Maaßen (fortan Bundesliga-Cheftrainer beim FC Augsburg) vom ehemaligen Düsseldorfer Christian Preußer betreut wird, sieht es nach dem deutlichen 0:4 gegen Absteiger Ingolstadt wie folgt aus: Der im Sommer von Hertha BSC gekommene Torwart Lotka, Suver, Finnson, Elongo-Yombo und Broschinski rücken für Keeper Unbehaun, Coulibaly, Semic (Bank), Aning und Pohlmann (Bank) in die Startelf.
18:31 Uhr
Die letztgenannten vier Profis sitzen immerhin auf der Bank, gänzlich im Kader fehlt somit nur Thoelke mit seinem Bluterguss. Somit hat es auch Zeitz (Magen-Darm-Infekt) rechtzeitig auf die Bank geschafft.
18:30 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen beim Gastgeber aus Saarbrück, der etwa 8000 Zuschauer im Ludwigsparkstadion begrüßen darf: Trainer Uwe Koschinat muss nach dem 2:0 bei Aufsteiger Elversberg gleich einiges umstellen - insgesamt ergeben sich gleich fünf Veränderungen. So beginnen Uaferro, Krätschmer, Gnaase, Rabihic und Cuni anstelle von Thoelke (Bluterguss am Sprunggelenk), Frantz (Beckenprellung), Kerber, Schwede (Wadenprobleme) und Jacob (muskuläre Probleme).
18:23 Uhr
Eines steht dabei aber außer Frage, wie Jänicke noch ergänzt hat: "Mich würde es natürlich freuen, so ein Jubiläum auch mit einem Sieg abzuschließen." Zumal es für seine Mannschaft eben der dritte Sieg im dritten Spiel wäre.
18:20 Uhr
Ein besonderes Spiel wird es an diesem Mittwoch definitiv für FCS-Mittelfeldmann Jänicke, der sein 250. Drittliga-Spiel bestreiten wird. "Das ist eine beachtliche Zahl, auf die man erst mal kommen muss. Das macht mich schon stolz", so der 33-Jährige im Vorfeld dieses Spieltags, um sogleich hinterherzuschieben: "Aber das soll nicht das Ende sein, es können schon noch einige folgen."
18:15 Uhr
Der Saisonstart ist für beide Teams allerdings gänzlich anders verlaufen: Während die Saarbrücker beide Partien gewonnen und dabei nicht einmal ein Gegentor kassiert haben (Torverhältnis von 3:0), steht die U 23 der Schwarz-Gelben erst mit einem Pünktchen da (1:5).
18:10 Uhr
Englische Woche in der 3. Liga - Teil II. Nach dem ersten Schwung an interessanten Spielen am Dienstag steht heute ab 19 Uhr die nächste Session an. Etwa mit dem hochspannenden Vergleich zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Dortmund II.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 3 6 9
3 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 3 4 9
4 SV Waldhof Mannheim Mannheim 3 3 7
16 SC Verl Verl 3 -3 1
17 Borussia Dortmund II Dortmund II 3 -5 1
18 Rot-Weiss Essen Essen 3 -7 1
Tabelle 3. Spieltag