3. Liga

Dresden: Kraulich verstärkt die Dynamo-Defensive

Gebürtiger Erfurter unterschreibt für ein Jahr

Robust, überlegt und abgeklärt: Kraulich verstärkt die Dynamo-Defensive

Tobias Kraulich spielt kommende Saison für Dresden.

Tobias Kraulich spielt kommende Saison für Dresden. IMAGO/Revierfoto

Der kicker hatte bereits im Vorfeld darüber berichtet, am Freitagnachmittag machte es Dynamo Dresden offiziell: Tobias Kraulich wechselt ablösefrei vom Drittliga-Absteiger SV Meppen nach Elbflorenz. Bei den Sachsen unterschrieb der 24-jährige Innenverteidiger einen Einjahresvertrag bis zum 30. Juni 2024. Das gab die SGD in einer Pressemitteilung bekannt.

Laut Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Becker sei Kraulich ein "robuster Innenverteidiger" mit einem "hervorragenden Kopfballspiel", "den besonders sein überlegter Spielaufbau sowie sein abgeklärtes Zweikampfverhalten auszeichnet". Becker ist "davon überzeugt mit ihm eine passende Verstärkung für unsere Defensive gefunden zu haben.“

Kraulich sammelte bereits Zweitliga-Erfahrung

Nach mehreren Abgängen, darunter auch die Defensivspieler Tim KnippingRobin Becker (beide Ziel unbekannt) und Michael Akoto (Aarhus GF), hat die SGD mit Kraulich nun eine vakante Position in der Hintermannschaft besetzt.

Der gebürtige Erfurter, der aus der Jugend von Rot-Weiß stammt, spielte vor seiner knapp einjährigen Station in Meppen (26 Drittliga-Spiele, ein Tor) zudem bereits für die Würzburger Kickers und den 1. FC Nürnberg II in der 2. Liga, 3. Liga und Regionalliga.

vtr

Die Trainer der 3. Liga für die Saison 2023/24