20:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Bennetts
Wiesbaden

20:57 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Ganaus
Rechtsschuss
Vorbereitung Kother
Regensburg

20:58 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Angha
Wiesbaden

21:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Ballas
Regensburg

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lee
für Kovacevic
Wiesbaden

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
La. Günther
für Bennetts
Wiesbaden

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für Angha
Wiesbaden

21:40 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
L. Breunig
Regensburg

21:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mockenhaupt
Wiesbaden

21:54 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Heußer
Rechtsschuss
Vorbereitung Prtajin
Wiesbaden

21:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Iredale
für Agrafiotis
Wiesbaden

21:58 - 71. Spielminute

Tor 1:2
Iredale
Rechtsschuss
Vorbereitung Prtajin
Wiesbaden

22:06 - 79. Spielminute

Tor 2:2
Kother
Linksschuss
Vorbereitung Viet
Regensburg

22:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Carstens
für Goppel
Wiesbaden

22:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Hein
für Faber
Regensburg

22:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Lee
Wiesbaden

22:20 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Meyer
für Kother
Regensburg

REG

WIE

2. Bundesliga-Relegation

2. Bundesliga, Relegation: Kother rettet Regensburg 2:2 beim SVWW

Wehen Wiesbaden mit deutlicher Leistungssteigerung

Kother rettet Regensburg ein spätes 2:2 im Relegations-Hinspiel

Die Jahn-Spieler bejubeln den Treffer von Dominik Kother.

Die Jahn-Spieler bejubeln den Treffer von Dominik Kother. IMAGO/Zink

Unschöne Nachrichten hatte es für Regensburgs Trainer Joe Enochs nach dem 0:1 gegen Saarbrücken in der Liga gegeben: Aufgrund seiner fünften Gelben Karte fehlte Saller dem US-Amerikaner fürs Hinspiel gesperrt. Dazu verletzte sich noch Huth am Sprunggelenk. So rückten Ballas und Ganaus in die Anfangsformation, mit Geipl und Faber kehrten jedoch auch zwei Schlüsselspieler nach Gelbsperre zurück.

Auf der Gegenseite musste der SV Wehen Wiesbaden nach dem 1:2 gegen St. Pauli am 34. Spieltag auf seinen Interimstrainer Nils Döring verzichten. Der 44-Jährige war nach seinem Fehlverhalten gegen den Zeitliga-Meister mit einem Innenraumverbot belegt worden. Seine Vertreter Giuliano Modica, Alf Mintzel und Marjan Petkovic vertrauten auf dieselbe Startelf wie am vergangenen Wochenende.

Spieler des Spiels

Dominik Kother Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Zwar dauerte es etwas, bis die Partie Fahrt aufnahm, nachdem sich der SV Wehen jedoch gesteigert hatte, entwickelte sich in der zweiten Hälfte eine unterhaltsame Partie. Das Remis ging am Schluss in Ordnung.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Ganaus (27')

1:1 Heußer (66')

mehr Infos
Jahn Regensburg   SV Wehen Wiesbaden  
Spieldaten
9
Torschüsse
13
33%
Ballbesitz
67%
mehr Infos
Jahn Regensburg
Regensburg

Gebhardt4 - Ziegele3,5, Ballas3 , L. Breunig4 , Schönfelder3 - Geipl3, Bulic2,5, Faber4 , Viet3, Kother1,5 - Ganaus2,5

mehr Infos
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden

Stritzel3 - Angha5 , Mathisen4, Vukotic3,5 - Goppel4 , Fechner3,5, Bennetts5 , Heußer3 , Kovacevic4,5 - Agrafiotis4 , Prtajin2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Reichel Sindelfingen

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Jahnstadion Regensburg
Zuschauer 13.378
mehr Infos

Die ersten Minuten starteten - beinahe erwartungsgemäß - hektisch. Beide Mannschaften taumelten mit Negativserien der Relegation entgegen: Während die Regensburger seit sechs Spielen auf einen Sieg gewartet hatten, hatten die Hessen keines ihrer vergangenen zehn Spiele gewonnen - die dementsprechende Verunsicherung war den Beteiligten anzumerken. So blieb etwa Pritajins Versuch aus der Distanz (6.) für lange Zeit der einzige Abschluss, immer wieder mangelte es beiden Teams an Genauigkeit oder es wurde die falsche Entscheidung getroffen.

Ganaus nutzt die erste Chance

Die Oberpfälzer zeigten sich zwar in der ersten Hälfte als das offensivere Team, bei einer zwischenzeitlichen Passquote von unter 60 Prozent war es jedoch nicht verwunderlich, dass insbesondere im letzten Drittel nicht viel zusammenlief. So war es eine Einzelaktion von Kother, die erstmals Gefahr vor dem gegnerischen Tor erzeugte (26.).

Und kurze Zeit später war es wieder der 24-Jährige, dieses Mal als Vorbereiter: Nach einem langen Ball konnte der Regensburger den Ball behaupten, nachdem Angha wegrutscht war, und bediente Ganaus, der zur Führung traf (27.).

Dank Umstellung das Spiel gedreht

In der Folge wurden die Wiesbadener zwar mutiger, es mangelte jedoch an der Kreativität. Nur Agrafiotis kam vor der Pause noch zum Kopfball, verfehlte aber deutlich (42.), sodass es mit einer 1:0-Führung des Drittligisten in die Kabinen ging. Dank dreier Wechsel sowie einer Systemumstellung auf eine Viererkette kamen die Hessen nach der Pause allerdings deutlich verbessert daher und konnten durch Prtajin gleich gefährlich werden (53.).

Als dann Mitte der zweiten Hälfte die Oberpfälzer besser mit den Umstellungen klarzukommen schienen, folgte der Schock: Prtajins Abschluss konnte noch abgewehrt werden, doch Heußer war zur Stelle und belohnte die hessischen Bemühungen (66.), bevor die Minuten von Iredale folgen sollten. Erst drehte der Australier zwei Minuten nach seiner Einwechslung das Spiel per Hacke (72.), dann rettete der Stürmer bei einer Ecke gegen den Regensburger Verteidiger Breunig (75.).

Kother mit dem Schlusspunkt

Es sollte jedoch noch eine letzte Wendung in diesem Spiel folgen, denn aus spitzem Winkel verwandelte Kother wuchtig zum 2:2 - der Endstand, nachdem erst Gebhardt gegen Lee zur Stelle (86.) war und dann Breunig mit seiner Rettungstat das Unentschieden für die Regensburger sicherten. Somit trennten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden, das für das zweite Duell alles offen hielt.

Das Rückspiel in der Relegation findet am Dienstag (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) in Wiesbaden statt.

Bilder zur Partie SSV Jahn Regensburg gegen SV Wehen Wiesbaden