21:19 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Polen)
Bereszynski
Polen

21:56 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Polen)
Kedziora
Polen

22:01 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Grosicki
für S. Szymanski
Polen

22:11 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kean
für Chiesa
Italien

22:11 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Milik
für Klich
Polen

22:19 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Belotti
Italien

22:19 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Locatelli
für Barella
Italien

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Karbownik
für Jozwiak
Polen

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Linetty
für Lewandowski
Polen

22:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
D. Berardi
für Lo. Pellegrini
Italien

22:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Caputo
für Belotti
Italien

22:31 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Acerbi
Italien

POL

ITA

Es sollte also nicht sein, das Nations-League-Spiel zwischen Polen und Italien ging insgesamt arg überschaubar über die Bühne - und endete letztlich 0:0. Das Ergebnis hilft eher den Azzurri, die nach drei Spielen nun fünf Zähler in der Liga A, Gruppe 1 haben.
Abpfiff
90' +2
Kean dribbelt sich nochmals geschickt über die linke Seite in die gegnerische Box, es folgt ein gefährlicher Querpass. Doch diesen erreicht der anvisierte Locatelli um ein Haar nicht.
90' +1
Drei Minuten werden noch nachgelegt ...
90' +1
Francesco Acerbi Gelbe Karte (Italien)
Acerbi
90'
Es laufen die letzten Sekunden der regulären Spielzeit - und Donnarumma nimmt einen harmlosen Schuss aus der Distanz auf.
89'
Im Strafraum der Italiener wird es hektisch, doch am Ende kriegen es die Abwehrspieler hin, alles abzuwehren. Außerdem geht ein Abschluss vom gut postierten Linetty nur links ans Außennetz.
88'
Der folgende Standard, genauer gesagt die Ecke, bringt nichts ein.
88'
Joker Locatelli bedient Joker Berardi, doch der Schuss wird abgelenkt und geht rechts vorbei.
87'
Auf der anderen Seite spielen die Polen einen Konter zu schwach aus, am Ende steht ein Mann im Abseits.
86'
Doch wach ist die Mancini-Elf, die nun die zweiten Bälle direkt wieder holt und stets anschiebt.
85'
Die Azzurri erhöhen nochmals das Risiko und damit den Druck, doch wieder einmal fehlt es an den finalen Pässen.
83'
Domenico Berardi
Lorenzo Pellegrini
Spielerwechsel (Italien)
D. Berardi kommt für Lo. Pellegrini
83'
Francesco Caputo
Andrea Belotti
Spielerwechsel (Italien)
Caputo kommt für Belotti
82'
Karol Linetty
Robert Lewandowski
Spielerwechsel (Polen)
Linetty kommt für Lewandowski
Der insgesamt oft in der Luft hängende Lewandowski hat Pause für heute, es kommt Linetty.
82'
Michal Karbownik
Kamil Jozwiak
Spielerwechsel (Polen)
Karbownik kommt für Jozwiak
82'
Das Spiel lebt eigentlich nur von der Spannung - und diese nimmt natürlich immer weiter zu. Zehn Minuten plus Nachspielzeit sind es noch.
79'
Manuel Locatelli
Nicolo Barella
Spielerwechsel (Italien)
Locatelli kommt für Barella
78'
Andrea Belotti Gelbe Karte (Italien)
Belotti
78'
Kean gewinnt nun den Ball relativ weit vorn und schickt Barella rechts in den Sechzehner. Dieser legt allerdings viel zu überhastet ins Zentrum ab, wo sich kein Abnehmer findet. Es geht also weiter, das alte italienische Lied: Im vorderen Drittel wird zu schwach gespielt.
77'
Kean dringt mit Kraft rechts in die Box ein, wird dort aber gekonnt wie etwas hart von Bereszynski zur Seite geschoben. Ein Foul liegt jedoch nicht vor, auch wenn sich der Angreifer lautstark beschwert.
75'
Joker Kean behauptet sich sehenswert, dreht sich um einen Gegner. Am Ende einer guten Passstafette kommt der Stürmer auch noch nach Zuspiel von Barella zum Abschluss, da fehlt aber dir Kraft dahinter.
72'
Barella verliert den Ball zu einfach im Zentrum und kann sich in der Folge nur mit einem plumpen Foul gegen Milik helfen.
70'
Arkadiusz Milik
Mateusz Klich
Spielerwechsel (Polen)
Milik kommt für Klich
70'
Moise Kean
Federico Chiesa
Spielerwechsel (Italien)
Kean kommt für Chiesa
69'
Die Squadra Azzurra zeigt weiterhin spielerische Stärken im Aufbau sowie im Mittelfeld, doch vorne ist und bleibt's zu dünn.
65'
Das 1:0 liegt in der Luft, doch es fällt nicht. Warum? Weil Kedziora nach einer äußerst gefährlichen Flanke nahe des eigenen Fünfmeterraums seinen Gegenspieler Emerson so stört, dass dieser aus nächster Nähe nur rechts vorbei köpfen kann.
61'
Regulär ist noch eine halbe Stunde zu spielen - und allzu viel passiert ist an diesem insgesamt beschaulichen Abend noch nicht.
60'
Kamil Grosicki
Sebastian Szymanski
Spielerwechsel (Polen)
Grosicki kommt für S. Szymanski
57'
Nach einer exzellenten Körpertäuschung im Mittelfeld schlägt Chiesa den Ball perfekt links raus zu Emerson, der nach kurzem Zusammenspiel mit einem Mitspieler scharf flankt. Doch im Zentrum finden sich nur die aufnehmenden Hände von Torwart Fabianski.
55'
Tomasz Kedziora Gelbe Karte (Polen)
Kedziora
54'
Die Polen machen durchaus Betrieb derzeit, eine Ecke nach der anderen ist soeben nach innen geflogen. Doch die Abwehr der Azzurri passt stets auf.
53'
Acerbi schenkt den Ball defensiv zu einfach her, wenngleich in der Folge noch nichts anbrennt (Barella klärt vor dem einschussbereiten Lewandowski). Kurz darauf fliegt die Kugel scharf in Richtung Tor, doch dort kann Keeper Donnarumma parieren.
50'
Bei einem direkt versuchten Freistoß von Pellegrini versammeln sich seine Mitspieler zur Ablenkung quasi als zweite Mauer vor der Mauer. Das bringt am Ende allerdings wenig, weil der Ball trotzdem in die Abwehr der Polen zieht und so abgelenkt wird.
49'
Die Polen wehren sich unterdessen mit einigen Fouls, was etliche Spielunterbrechungen nach sich zieht.
47'
Der zweite Abschnitt läuft - und die Italiener machen direkt wieder Betrieb. Ob es nun mal klappt mit dem ersten richtig gefährlichen Schuss?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
45 Minuten sind rum - und es steht 0:0 zwischen Polen und Italien. Beiden Mannschaften fehlen bislang noch die zündenden Ideen, also auch den spielerisch etwas besseren Azzurri.
Halbzeitpfiff
45'
Emerson ist schnell, auf der linken Seite derzeit aber auch allein auf weiter Flur. So kann der Chelsea-Akteur einfach abgekocht werden.
44'
Belotti weicht oft auf die rechte Außenbahn aus, so auch jetzt. Dort wird der Torino-Profi auch mit einem Flachpass gefunden, allerdings verliert er die Kugel direkt im Anschluss wieder.
41'
Auf der anderen Seite rennt sich Lewandowski kurz vor dem italienischen Sechzehner in drei oder vier Kontrahenten fest. Da gibt es einfach kein Durchkommen für Europas Fußballer des Jahres.
40'
Die Squadra Azzurra belagert den polnischen Strafraum wieder verstärkt, doch weit kommt sie dabei nicht. Am Ende findet Emersons Ablage keinen Mitspieler, sondern nur einen Gegner.
39'
Bonucci sucht den in den Sechzehner durchstartenden Emerson mit einem weiten Schlag, der Ball gerät allerdings am Ende zu lang - und zieht ins Toraus.
38'
Die Bialo-Czerwoni, zu deutsch die Weiß-Roten, versuchen es ihrerseits mal wieder. Doch der stets aufmerksam Abwehrchef Bonucci bereinigt.
37'
Insgesamt wäre ein 1:0 für ein spielstärkeres, gefährlicheres Italien verdient. Doch so ganz haben die Azzurri den Schlüssel gegen die gegnerische Abwehr noch nicht gefunden. Das Team sucht noch.
35'
Bartosz Bereszynski Gelbe Karte (Polen)
Bereszynski
Im Mittelfeld nimmt Bereszynski beim Duell mit Chiesa zu sehr den Ellenbogen mit, in der Folge kriegt der Pole dann auch noch unabsichtlich den Arm seines Kontrahenten ins Gesicht. Ach so: Gelb gibt es auch noch.
32'
Chiesa wird in der polnischen Box am Arm abgeschossen - und deswegen direkt zurückgepfiffen.
31'
Beim direkten Gegenzug der Azzurri lassen Chiesa, Barella und Belotti eine weitere aussichtsreiche Situation mit zu ungenauem Passspiel aus.
30'
Ein erster Abschluss aufs gegnerische Gehäuse gelingt nun auch Polen, doch Schlussmann Donnarumma ist zur Stelle.
29'
Chiesa kommt nach einem Standard über den zweiten "Bildungsweg" aus spitzem Winkel zum Abschluss, donnert den Ball dabei jedoch klar drüber.
25'
Die Azzurri lassen sich aktuell ein wenig Zeit beim Aufbau, es soll sich wohl neu geordnet und auch etwas Kraft getankt werden.
23'
Pellegrini lässt mit einer direkten Weiterleitung einen Gegenspieler alt aussehen und nimmt so Belotti gekonnt mit. Der Angreifer macht im Anschluss Tempo und zieht aus 16 Metern flach ab - kein Problem für Keeper Fabianski.
21'
Kurios: Pellegrini, als Roma-Profi eigentlich bekannt für gefährliche Bälle, flankt schon zum zweiten Mal an diesem Abend die Kugel bei einem Eckstoß übers Toraus nach innen - was der Linienrichter natürlich auch erkannt sowie ahndet. Das geht besser.
20'
Auf der anderen Seite bedient Verratti den anlaufenden Florenzi gut vor dem Sechzehner, der direkt folgende stramme Schuss des Parisers wird jedoch direkt abgeblockt.
19'
Die Hausherren werden in diesen Augenblicken wieder stärker. "Lewy" geht nun mit Tempo dem Strafraum entgegen, spielt dann allerdings überhastet ab - und findet Nebenmann Klich nicht.
17'
Erneut retten die Italiener bei einem schnellen Konter der Polen gerade so vor Lewandowski. Dieses Mal grätscht Emerson die scharf nach innen gebrachte Kugel vor dem einschussbereiten Münchner weg.
15'
Spielerisch hat der Weltmeister von 2006 alles unter Kontrolle, die Mancini-Auswahl zeigt sich schlichtweg griffiger und passsicherer.
13'
Nach einem fatalen Fehlpass im Aufbau rollt der schnelle polnische Angriff, an dessen Ende die Kugel gefährlich in den Sechzehner geflankt wird. Doch dort passt Bonucci glänzend auf und bereinigt vor Lewandowski.
11'
Äußerst sehenswert rollt schon der nächste Vorstoß der Azzurri - und zwar übers Zentrum, ehe rechts vor dem Strafraum Belotti gefunden wird. Der Torino-Stürmer gibt nun scharf in die Mitte, wo Chiesa angerauscht kommt und aus nächster Nähe den schwer zu verarbeitenden Ball drüber schießt.
10'
Da ist sie, die erste Chance des Spiels: Nach einer gefühlvollen Flanke von Barella steigt im Zentrum Pellegrini hoch, sein folgender Kopfball geht allerdings links vorbei.
9'
Krychowiak geht offensiv zu heftig gegen Acerbi zu Werke - und wird zurückgepfiffen.
6'
Die Squadra Azzurra baut ihrerseits Angriffe gut auf, zum Beispiel über präzise Pässe ins Zentrum von Bonucci. Doch im vorderen Drittel geht noch zu wenig.
3'
Die Polen gehen direkt sehr offensiv mit Pressing zu Werke, die Italiener zeigen sich davon aber nicht sehr überrascht.
1'
Direkt der erste Vorstoß der Gastgeber, es geht unter anderem über Lewandowski. Doch Abwehrmann Acerbi funkt erfolgreich dazwischen.
Anpfiff
20:20 Uhr
Ebenfalls im Einsatz bei den Italienern: die beiden PSG-Akteure Verratti und Florenzi (ehemaliger Roma-Kapitän), Emerson vom FC Chelsea oder auch der jüngst von der AC Florenz zu Juventus gewechselte Chiesa.
20:15 Uhr
Bei der Squadra Azzurra schickt Trainer Mancini nach dem zwischenzeitlich sehr launigen 6:0 gegen die Republik Moldau (Doppelpack El Shaarawy) natürlich wieder etablierte Kräfte wie Keeper Donnarumma, Abwehrchef Bonucci oder Mittelfeldstratege Jorginho ins Rennen.
20:10 Uhr
Zeit für einen schnellen Blick auf die Aufstellungen: Die Polen lassen den zuletzt beim Freundschaftsspiel gegen Finnland (5:1, Hattrick von Grosicki) noch geschonten Lewandowski von der Leine. Der amtierende Europas Fußballer des Jahres duelliert sich aber vorerst noch nicht mit Golden-Shoe-Gewinner Immobile, das Lazio-Aushängeschild sitzt auf der Bank (Belotti spielt im Zentrum).
19:45 Uhr
Das Ranking sieht bislang wie folgt aus: Während die Polen um Kapitän und Bayern-Star Lewandowski (zugleich Europas Fußballer des Jahres) bislang drei Punkte aus zwei Spielen auf dem Konto haben (0:1 in den Niederlanden, 2:1 in Bosnien), kommen die Azzurri auf vier Zähler. Das Team von Coach Roberto Mancini hat gegen Bosnien 1:1 getrennt, ehe in Holland ein verdientes 1:0 geglückt ist.
19:45 Uhr
In einer Stunde, genauer gesagt ab 20.45 Uhr, kommt es in der Nations League zum spannenden Vergleich zwischen Polen und Italien. Die beiden Nationen konkurrieren sich in Liga A, Gruppe 1.

Tabelle - Liga A, Gruppe 1

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Italien Italien 3 1 5
2 Polen Polen 3 0 4
3 Niederlande Niederlande 3 0 4
4 Bosnien-Herzegowina Bosnien-H. 3 -1 2
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

3
Torschüsse
16
369
gespielte Pässe
568
71%
Passquote
84%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten